Dossier

Martin Höhener

48 Mio für Holcim-Präsident
Die versteckten Millionen-Boni der Schweizer Konzernchefs
Jan Jenisch, VR-Präsident von Holcim, soll gemäss Ethos 2024 viel mehr für seine Dienst erhalten haben, als angenommen. Auch bei der UBS oder Roche liegen die Vergütungen in der Chefetage deutlich höher, als den Geschäftsberichten zu entnehmen ist.
10.05.2025, 14:18 Uhr
Die versteckten Millionen-Boni der Schweizer Konzernchefs
Das bedeutet es für dich
Jetzt beginnt das grosse Seilziehen um die Heiratsstrafe
Sollen Ehepaare mehr, weniger oder gleich viel Steuern zahlen wie Konkubinatspaare? Der Nationalrat gibt darauf nächste Woche eine Antwort – sie wird in jedem Fall kompliziert sein.
05.05.2025, 17:20 Uhr
Jetzt beginnt das grosse Seilziehen um die Heiratsstrafe
Uni Zürich in der Kritik
KI-Bots täuschen Reddit-Nutzer
Auf Reddit diskutierten monatelang KI-Bots mit Usern, gesteuert von Zürcher Forschenden. Das Experiment schlägt weltweit hohe Wellen. «Ein Reputationsschaden für die Uni Zürich», urteilt Adrienne Fichter im AI-Podcast «Prompt Zero». Sie hat den Skandal mit aufgedeckt.
02.05.2025, 12:56 Uhr
Schweizer Forscher manipulierten User unerlaubt mit KI-Bots
So entscheidest du richtig
Soll ich die Rente oder das Kapital nehmen?
Erstmals entscheiden sich mehr Pensionierte, das Altersguthaben auf einmal zu beziehen, statt eine Rente zu erhalten. Der Beobachter sagt, für wen sich das lohnt.
29.04.2025, 10:49 Uhr
Soll ich die Rente oder das Kapital nehmen?
Sechseläuten 2025
26 Min und 30 Sek – der Böögg hat seinen Kopf verloren
Der Zürcher Böögg konnte letztes Jahr nicht angezündet werden. Die Enttäuschung war gross. Doch starke Winde machten den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung. Dieses Jahr gibt es einen neuen Anlauf. Blick begleitet das Sechseläuten im Ticker.
28.04.2025, 20:22 Uhr
Der Böögg hat seinen Kopf verloren
Mit Video
Swatch schlägt Alarm
Schweizer Firmen drohen wegen Frankenstärke Milliarden-Einbussen
Die Aufwertung des Schweizer Frankens trifft exportorientierte Unternehmen hart. Swatch und andere Firmen kämpfen mit Umsatz- und Gewinneinbussen. Bei den aktuellen Wechselkursen würden die Einbussen zig Milliarden betragen.
27.04.2025, 18:37 Uhr
«Natürlich macht uns die Überbewertung des Frankens Sorgen»
interview
Inter-Leihgabe lernt Deutsch
Bleiben Sie jetzt in Luzern, Herr Stankovic?
FC-Luzern-Leihgabe Aleksandar Stankovic äussert sich zu Transfergerüchten und zu seiner Entwicklung. Der Sohn des ehemaligen Inter-Stars Dejan Stankovic lobt die Luzerner Fans und Trainer Mario Frick.
23.04.2025, 13:37 Uhr
Bleiben Sie jetzt in Luzern, Herr Stankovic?
Mit Video
Reise zu sich selbst
Das sind die schönsten Pilgerwege der Welt
Während sich manche aus religiösen Gründen auf den Weg machen, tun es andere, um wieder zu sich selbst zu finden. Welche Routen für eine Pilgerreise die schönsten sind.
22.04.2025, 13:43 Uhr
Das sind die schönsten Pilgerwege der Welt
Schweiz und USA
«Freihandelsabkommen würde alle Seiten am meisten bringen»
Die Forderungen nach einem Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und den USA nehmen zu. Pharma, Industrie und Finanzsektor wären gemäss einer aktuellen Studie die grossen Gewinner. Die Schweizer Landwirtschaft stünde auf der Verliererseite. Was sagen die Bauern?
18.04.2025, 11:58 Uhr
«Ein Veto der Bauern würde der Schweiz massiv schaden»
Wetterlage beruhigt sich
Tausende Haushalte immer noch ohne Strom
Die Intensität der Niederschläge geht allmählich zurück. Die Instandstellungsarbeiten nach den extremen Schneefällen im Wallis und im Berner Oberland laufen auf Hochtouren.
20.04.2025, 14:29 Uhr
Tausende Haushalte immer noch ohne Strom
Mit Video
1...45678...20
1...67...