Dossier

Luftwaffe

Amherd-Beraterin über Honorar
«Sollen wir Frauen gratis arbeiten?»
Fast 100'000 Franken in drei Monaten: Brigitte Hauser-Süess, Beraterin von Bundesrätin Viola Amherd, konnte ihre Rente aufbessern. Nun hört die «einflussreichste Einflüsterin von Bundesbern» auf. Und verteidigt ihr Honorar.
26.12.2024, 10:59 Uhr
«Sollen wir Frauen gratis arbeiten?»
Israel bombardiert Syrien
Ist jetzt der Iran dran?
Das Assad-Regime ist weg und Israel nutzt die Gunst der Stunde, Syriens Waffenarsenal zu zerstören und den Luftraum über dem Nachbarn freizumachen. Ist bald der Erzfeind an der Reihe?
18.12.2024, 15:49 Uhr
Ist jetzt der Iran dran?
Mit Video
Vom Bergdorf zur Diktatur
Der Aufstieg der Familie Assad
Der Assad-Clan hat Syrien seit über 50 Jahren mit eiserner Hand regiert. Baschar al-Assad hatte die Macht im Land im Jahr 2000 von seinem verstorbenen Vater Hafis al-Assad übernommen. Ein Blick auf den Stammbaum der Familie Assad.
10.12.2024, 10:18 Uhr
Chaos in italienischen Alpen
Rund 150 Menschen sassen in Bergstationen fest
In den italienischen Alpen sassen wegen wetterbedingter Seilbahnausfälle etwa 150 Menschen an verschiedenen Bergstationen fest. Mittlerweile konnten alle gerettet werden.
06.12.2024, 21:46 Uhr
Rund 150 Menschen sassen in Bergstationen fest
Mit Video
Exklusiv
Hauser-Süess kein Einzelfall
Amherds lukrative Verträge für Ex-Spitzenbeamte
Fast 100'000 Franken in drei Monaten: Amherd-Beraterin Hauser-Süess ist nicht die einzige, die im Verteidigungsdepartement die Rente aufbessern kann. Auch ein früherer Sport-Spitzenbeamter und der Ex-Luftwaffenchef bekamen lukrative Beraterverträge.
05.11.2024, 12:25 Uhr
Amherds lukrative Verträge für Ex-Spitzenbeamte
Angeblich super für die Umwelt
Öko-Jet «Horizon» soll Airbus und Boeing Konkurrenz machen
Ein US-Startup arbeitet aktuell an einem Passagierjet mit ungewöhnlichem Design. An dem Flugzeug des Unternehmens Natilus soll alles besser sein. Bis der Nurflügler bereit für die kommerzielle Nutzung ist, dürfte es aber noch eine Weile dauern.
04.11.2024, 16:14 Uhr
Öko-Jet «Horizon» soll Airbus und Boeing Konkurrenz machen
Luftfahrt-Mysterium in Indien
56 Jahre nach Absturz sind plötzlich 4 Leichen aufgetaucht
Seit 56 Jahren beschäftigt ein Flugzeugabsturz im Himalaya die indische Luftwaffe. 1968 stürzte eine Antonov An-12 mit 102 Soldaten ab, erst 2019 wurde das Wrack entdeckt. Kürzlich wurden vier weitere Leichen geborgen.
21.10.2024, 19:40 Uhr
Das Luftfahrt-Mysterium im Himalaya
300-Millionen-Projekt
Armee-Debakel bedroht Sicherheit der Luftwaffe
Das Schweizer Luftraumüberwachungssystem Florako ist veraltet. Es soll durch ein neues System ersetzt werden. Doch die Armee unterschätzte die Risiken des Projekts C2AIR deutlich. Das geht ins Geld – und bedroht den Luftraum.
10.10.2024, 15:50 Uhr
Projekt-Verzögerungen bedrohen Sicherheit der Luftwaffe
1...910111213...20
1...1112...