Arbeitslosenversicherung erhält halbe Milliarde für Kurzarbeit (Archiv)
Dossier

Kurzarbeit

Kurzarbeit im Arbeitsverhältnis bedeutet die vorübergehende Verringerung der regelmässigen Arbeitszeit in einem Betrieb aufgrund eines erheblichen Arbeitsausfalls. Während Corona-Pandemie war das ein wichtiges Thema. Hier finden Sie alle Artikel zum Thema.
Herbstsession
Streit um Schweigeminute
Nationalratspräsidentin rügt SP-Molina
Ab Montag tagen in Bern wieder National- und Ständerat. In den drei Sessionswochen haben sie brisante Themen zu diskutieren. Blick berichtet hier über das harte Ringen um Kompromisse und über die wichtigsten Entscheide.
12.09.2025, 16:36 Uhr
Nationalratspräsidentin rügt SP-Molina
Mit Video
Trotz Trumps Zollhammer
Wie sich Schweizer Politiker gegenseitig ein Bein stellen
Wegen der US-Strafzölle wird der Ruf nach Reformen lauter. Doch Bundesrat, Parlament, Parteien und das Stimmvolk blockieren sich gegenseitig.
10.09.2025, 10:13 Uhr
Wie sich Schweizer Politiker gegenseitig ein Bein stellen
Interview
Gewerkschaft fordert
«Switzerland first» bei Ausschreibungen
Um die Auswirkungen der US-Zölle zu dämpfen, schlägt Unia-Präsidentin Vania Alleva eine Bevorzugung von Schweizer Unternehmen bei öffentlichen Ausschreibungen vor. Es geht um Milliarden, die Schweizer Firmen zufliessen könnten.
07.09.2025, 20:10 Uhr
«Wenn andere Länder ihre Industrie stützen, muss die Schweiz reagieren»
Umsatzverlust wegen Baustelle
Zürcher Gastronom verklagt Stadt auf Schadenersatz
Der Zürcher Gastronom Luca Messina kämpft für eine Entschädigung nach massiven Umsatzeinbussen durch Baustellen. Der Betreiber der Enoteca Riviera im Seefeld reichte Schadenersatzklage gegen die Stadt ein.
06.09.2025, 18:12 Uhr
Zürcher Gastronom verklagt Stadt auf Schadenersatz
Wegen Trumps Zöllen
Solothurner Maschinenbaufirma streicht 45 Stellen
Die Schweizer Industrie ist unter Druck. Jüngstes Beispiel: Die Agathon AG aus Bellach SO leidet unter schlechter Konjunktur und der zollbedingten Verunsicherung ihrer Firmenkunden. Eine Restrukturierung ist nötig. Der CEO warnt vor langfristigen Folgen.
05.09.2025, 09:53 Uhr
Solothurner Maschinenbaufirma muss 45 Stellen abbauen
Mit Video
Trotz US-Zöllen
Bund sieht keine dramatische Lage auf Arbeitsmarkt
Der Zollhammer von US-Präsident Donald Trump hat noch zu keiner dramatischen Entwicklung auf dem Schweizer Arbeitsmarkt geführt. Die Kurzarbeit ist im August sogar leicht gesunken.
05.09.2025, 21:33 Uhr
Bund sieht keine dramatische Lage auf Arbeitsmarkt
Wegen Trumps Zollhammer
Bundesrat setzt stärker auf Kurzarbeit
Die im Parlament seit dem US-Zollhammer verstärkt diskutierte Verlängerung der Kurzarbeitsentschädigung von 18 auf 24 Monate stösst im Bundesrat auf Anklang. Das bewährte Instrument soll ausgedehnt werden.
03.09.2025, 14:20 Uhr
Bundesrat setzt stärker auf Kurzarbeit
Swissmem-Präsi nach Zollhammer
«Abschluss des EU-Deals muss beschleunigt werden»
Weniger Umsatz, weniger Bestellungen, grosse Sorgen: Die Schweizer Tech-Industrie fordert den Bundesrat zum Handeln auf, um die Auswirkungen von Donald Trumps Zollhammer abzufedern. Entlassungen seien unausweichlich, sagt Swissmem-Präsident Martin Hirzel.
26.08.2025, 11:33 Uhr
Swissmem-Präsident schlägt wegen Trumps Zollhammer Alarm
Zollkrampf für Victorinox
«13 Millionen Dollar Zusatzkosten im Jahr»
Victorinox-Besitzer Carl Elsener leidet unter dem harten Franken und den hohen US-Zöllen. Nun muss er überall sparen.
24.08.2025, 12:05 Uhr
«13 Millionen Dollar Zusatzkosten im Jahr»
Grund «US-Zölle»
Erste Voranmeldungen für Kurzarbeit genehmigt
Erste Schweizer Unternehmen haben aufgrund der US-Zölle Kurzarbeit vorangemeldet. Im Juli wurden gemäss dem Bund insgesamt zwölf solche Voranmeldungen bereits genehmigt.
11.08.2025, 20:48 Uhr
Erste Voranmeldungen für Kurzarbeit genehmigt
1234...