Dossier

Kongo

Es gibt einen Brennpunkt
Zigarettenschmuggel an Schweizer Flughäfen im Hoch
Der Zigarettenschmuggel an der Schweizer Grenze hat 2024 im Vorjahresvergleich stark zugenommen. Zollbeamte entdeckten an den drei internationalen Flughäfen rund 880'000 nicht deklarierte Zigaretten im Gepäck von Passagieren. Im Jahr zuvor waren es 690'000 gewesen.
25.02.2025, 22:36 Uhr
Zigarettenschmuggel an Schweizer Flughäfen im Hoch
14. Februar
Was für ein Tag!
Alles Liebe für alle und alles!
Der 14. Februar ist, na was? Valentinstag. Da sagt man sich durch die Blume, wie lieb man sich hat. Oder haucht es über die Praliné-Schachtel hinweg. Erstaunlicherweise wird heute noch ganz anderes gefeiert.
14.02.2025, 10:29 Uhr
Alles Liebe für alle und alles!
Schweizer Hilfswerk
HEKS muss mehr als 100 Mitarbeitende entlassen
Das Schweizer Hilfswerk Heks muss humanitäre Projekte in drei Ländern einschränken, weil sie unter anderem von der aufgelösten US-Behörde USAID finanziert wurden. Mehr als 800'000 Menschen sind von den Auswirkungen betroffen.
07.02.2025, 08:46 Uhr
Heks muss mehr als 100 Mitarbeitende entlassen
USA stoppen Auslandshilfen
Warum der Entscheid in einer Krise münden könnte
Die USA setzen abrupt ihre Entwicklungshilfe aus. Dies hat massive Auswirkungen auf Krisenregionen. In Afrika befürchtet man Millionen zusätzliche Todesfälle.
05.02.2025, 14:27 Uhr
Diese Regionen sind vom Entscheid besonders betroffen
Chow Chow, Beagle und Co.
Die 10 dümmsten Hunderassen der Welt
Über den besten Freund des Menschen gibt es viele Bücher und Studien. Nicht nur die intelligentesten, auch die weniger gelehrigen Hunde wurden von Experten bestimmt. Diese 10 Hunderassen sollen am schlechtesten Kommandos erlernen und gehorchen.
24.02.2025, 09:09 Uhr
Das sind die dümmsten Hunderassen der Welt
Unruhen im Kongo
Ebola-Gefahr in umkämpftem Goma
Das IKRK warnt vor möglichem Austritt von Ebola-Viren aus einem Labor in der umkämpften kongolesischen Stadt Goma. Ein Stromausfall könnte unvorstellbare Folgen haben.
28.01.2025, 15:54 Uhr
Ebola-Gefahr in umkämpftem Goma
Seuchen-Alarm im Kongo
WHO findet mögliche Ursachen für mysteriöse Todesfälle
Malaria und Atemwegsviren in Kombination mit Unterernährung sind möglicherweise die Ursachen für zahlreiche zunächst ungeklärte Todesfälle in Afrika. Dies bestätigen laut der Weltgesundheitsorganisation 430 Laborproben. Weitere Untersuchungen sollen folgen.
28.12.2024, 10:34 Uhr
WHO findet mögliche Ursachen für mysteriöse Todesfälle
Proben liefern keine Hinweise
Mysteriöse Krankheit X wirft weiter Rätsel auf
Das Rätsel um die mysteriöse Krankheit im Kongo bleibt ungelöst. Weil die entnommenen Proben Mängel aufweisen, ist eine Diagnose bis anhin nicht möglich. Derweil breitet sich die grippeähnliche Erkrankung weiter aus.
12.12.2024, 16:49 Uhr
Mysteriöse Krankheit X wirft weiter Rätsel auf
1...34567...20
1...56...