Dossier

Klimawandel

«Es ist eine Katastrophe»
Mega-Waldbrand in Südfrankreich wütet weiter
Die Feuerwehr kämpft im Süden Frankreichs gegen den bisher grössten Waldbrand dieses Sommers. Rund 1000 Menschen mussten bereits evakuiert werden.
08.08.2025, 20:04 Uhr
«Es ist eine Katastrophe»
Mit Video
Für den Klimaschutz
Inselstaat verkauft Pässe für 85'000 Fr
Der pazifische Inselstaat Nauru verkauft Pässe für rund 85'000 Franken, um Klimaschutzmassnahmen zu finanzieren. Seit Februar wurden sechs Anträge genehmigt, darunter eine deutsche Familie aus Dubai. Das Programm soll langfristig 35 Millionen Franken einbringen.
08.08.2025, 20:05 Uhr
Dieser Inselstaat verkauft Pässe für 85'000 Franken
Adieu Aletschgletscher 2100?
Wegweiser zeigen ungewisse Zukunft schmelzender Gletscher
Wegweiser zeigen beim Wandern meist Richtung und Gehzeit. Die gelben Ikonen der Initiative «Goodbye Glaciers?!» der Universität Innsbruck hingegen macht auf etwas anderes aufmerksam: das absehbare Verschwinden der Gletscher.
07.08.2025, 11:22 Uhr
Wegweiser zeigen ungewisse Zukunft schmelzender Gletscher
Blick Weinwelt mit
Ist die Zugabe von Wasser bei der Weinherstellung erlaubt?
Der Kana-Effekt
Ist die Zugabe von Wasser bei der Weinherstellung erlaubt?
Heisse Sommer und zu wenig Wasser konzentrieren den Zuckergehalt in den Trauben dermassen, dass die Weinqualität darunter leidet. Darum wird in den USA und in Australien das praktiziert, was in Europa verboten ist: Dem Most wird Wasser zugesetzt.
06.08.2025, 08:29 Uhr
Ist die Zugabe von Wasser bei der Weinherstellung erlaubt?
Ungewöhnliche Dating-Methode
Sie fanden durch Nachricht auf einem Berggipfel zusammen
Ein analoges Tinder in den Schweizer Alpen führt Wanderer zusammen. Auf Berggipfeln hinterlassene Nachrichten in Notizbüchern ermöglichen Naturfreunden, einen Partner fürs Leben zu finden.
07.08.2025, 11:21 Uhr
Wie «Berg-Tinder» die Schweiz erobert
Legende vom Matterhorn
«Es ist der Berg meiner Vorfahren, meine Heimat»
Der Zermatter Richard Lehner ist Bergführer in dritter Generation. Schon 255 Mal war er auf dem Matterhorn. Und sorgte mit spektakulären Rettungsaktionen für Schlagzeilen.
31.07.2025, 21:01 Uhr
Die lebende Legende vom Matterhorn
Wegen Klimawandel
Murmeltiere leben heute höher als früher
Murmeltiere leben heute im Schnitt 86 Meter höher als noch vor 40 Jahren. Ihre absolute Obergrenze hat sich laut einer neuen Studie aber nicht verschoben – über 2700 Meter über Meer gehen sie nicht. Das war schon 1982 so.
30.07.2025, 18:49 Uhr
Murmeltiere leben heute höher als früher
Horror in der Türkei
Waldbrände und 50-Grad-Hitze
Griechenland fordert EU-Hilfe im Kampf gegen die Feuer. Rund um Athen und auf einigen Inseln brennts. Aber auch in den türkischen Provinzen Bursa und Karabük sowie auf der italienischen Insel Sizilien wüten die Flammen.
28.07.2025, 09:57 Uhr
Waldbrände und 50-Grad-Hitze
Mit Video
1...34567...20
1...56...