Dossier

Klimawandel

In Borneo
Berner Forscher entdecken acht neue Froscharten
Berner Wissenschaftler haben gemeinsam mit einem internationalen Forschungsteam auf Borneo acht neue Arten von sogenannten «Wächterfröschen» entdeckt. Damit steigt die Zahl dieser aussergewöhnlichen Amphibien von bisher zwei auf zehn Arten.
26.09.2025, 16:22 Uhr
Berner Forscher entdecken acht neue Froscharten
Zustand verschlechtert sich
7 von 9 lebenswichtigen Funktionen der Erde sind in Gefahr
Die Mehrheit der lebenswichtigen Funktionen unseres Planeten ist nach einem neuen Bericht von Klimawissenschaftlern in Gefahr. Sieben von neun kritischen Belastungsgrenzen des Erdsystems sind überschritten – eine mehr als im Vorjahr.
26.09.2025, 16:22 Uhr
7 von 9 lebenswichtigen Funktionen der Erde sind in Gefahr
Interview
Grosse Pläne bei Lombard Odier
Chef von Genfer Privatbank über Trump und Schwächephasen
Hubert Keller ist als Senior Managing Partner von Lombard Odier trotz Donald Trump von nachhaltigen Anlagen weiterhin überzeugt. Im Interview spricht er über die Kundschaft und sagt, warum die Bank jüngst schwächelte.
26.09.2025, 16:23 Uhr
«Die Wirtschaft wird sich komplett dekarbonisieren»
Community
Vernichtung von Retouren
«Wenn entsorgen billiger ist, ist die Rechnung einfach»
Ein Insider bei einem Zalando Partner berichtet, dass die meisten Rücksendungen vom Onlinehändler weggeschmissen werden. Allein im Bereich Beauty vernichte man bis zu 8000 Artikel pro Monat. Wie steht die Blick-Leserschaft dazu?
26.09.2025, 16:23 Uhr
«Wenn entsorgen billiger ist, ist die Rechnung einfach»
Mit Video
Knatsch um Übersee-Wein
Parmelin macht die Winzer wütend
Chlorhühner aus den USA, Rindfleisch aus Argentinien, Wein aus Chile: Bundesrat Guy Parmelin sorgt für Kritik von links bis rechts.
22.09.2025, 14:06 Uhr
Die Bauern haben mit Parmelin ein Hühnchen zu rupfen
Neue Steuer
So wollen die Grünen Vielflieger stoppen
Die Schweizer Politik ringt um Lösungen zur Eindämmung des Flugverkehrs. Die Grünen fordern jetzt eine Vielfliegersteuer. Wären Abflugpauschalen, Kurzstreckenflug-Abgaben oder Investitionen in nachhaltige Treibstoffe besser? Der Konsens fehlt.
22.09.2025, 12:04 Uhr
So wollen die Grünen Vielflieger stoppen
Lohnt sich das?
Ostschweizer Skigebiet auf 800 Metern investiert Millionen in neuen Lift
Die Skilifte im Alpstein laufen im Schnitt 100 Tage pro Saison. Das soll auch in Zukunft so sein. Dafür nimmt das Familienskigebiet Ebenalp Horn 2,5 Millionen Franken in die Hand – für einen Lift auf 800 Metern über Meer. Lohnt sich das noch?
22.09.2025, 12:05 Uhr
Ostschweizer Mini-Skigebiet erneuert Lift für 2,5 Millionen Franken
Ob Hurrikane oder Waldbrände
Das grosse Geschäft mit den Katastrophen-Anleihen
Katastrophen-Anleihen sind eine spannende Anlage. Investoren schätzen sie, weil sie immun gegen die Launen der Märkte ist.
16.09.2025, 10:49 Uhr
Das grosse Geschäft mit den Katastrophen-Anleihen
Bei Ferien wird nicht gespart
Wie die Schweiz dieses Jahr reist
Fliegen trotz Klimawandel, mehr Ferien trotz steigender Preise? Eine neue Studie von Allianz zeigt: Für Schweizerinnen und Schweizer haben Ferien hohe Priorität. Blick zeigt, wie wenig sich das Reiseverhalten der Schweizer Bevölkerung verändert.
12.09.2025, 16:25 Uhr
Weniger USA, mehr Afrika: Wie die Schweiz dieses Jahr reist
1...34567...20
1...56...