Dossier

Kanton Zürich

Heikle Bewerbung in Zürich
Chef von Energie 360° kündigt nach Vorwürfen – per sofort!
Der Chef des Stadtzürcher Gas- und Wärmeversorgers Energie 360° verlässt das Unternehmen per sofort. Weil er sich bei einem potenziellen Käufer beworben hatte, waren Vorwürfe laut geworden.
05.11.2025, 16:52 Uhr
Chef von Energie 360° kündigt nach Vorwürfen – per sofort!
BKB-Chefin Berger
«Wir haben bei der Bank Cler bewusst Geschäft abgebaut»
Die CEO der Basler Kantonalbank sieht trotz Integration keine Staatsgarantie für die Tochter Bank Cler. Im Private Banking hegt Regula Berger mit ihrer BKB Expansionspläne.
03.11.2025, 16:51 Uhr
«Wir haben bei der Bank Cler bewusst Geschäft abgebaut»
Strassenverkehr wird digital
Auch Zürcher Lernfahrausweis jetzt auf dem Handy
Auch der Kanton Zürich digitalisiert jetzt den Lernfahrausweis eLFA. Nach bestandener Theorieprüfung kann der eLFA ab 3. November 2025 im Kanton Zürich kostenlos aufs Smartphone geladen werden.
02.11.2025, 18:03 Uhr
Lernfahrausweis jetzt auf dem Handy
Über 100'000 Fr Schaden
Ferrari brennt in Lindau ZH aus
Hoher Sachschaden bei einem Autobrand in Lindau ZH: Ein teurer Sportwagen fing am Samstagabend Feuer. Verletzt wurde niemand.
02.11.2025, 19:57 Uhr
Ferrari brennt in Lindau ZH aus
Leserreporter
Passagier geschockt
Unbekannte demolieren Zürcher Tram mit Feuerwerkskörper
Im Zürcher Kreis 2 bewarfen Unbekannte in der Nacht auf Sonntag ein fahrendes Tram mit einem brennenden Feuerwerkskörper. Ein Leserreporter fuhr selbst in dem Tram und erlebte die Explosion hautnah mit.
02.11.2025, 16:29 Uhr
Unbekannte bewerfen Tram in Zürich mit Feuerwerkskörper
Interne Papiere zeigen
Schlammschlacht um die Bührle-Sammlung
Die Bührle-Stiftung droht damit, das Kunsthaus Zürich zu verlassen. Ex-Direktor Lukas Gloor wirft dem jüdischen Historiker Raphael Gross Manipulation und Polemik vor.
02.11.2025, 19:35 Uhr
Schlammschlacht um die Bührle-Sammlung
Verhaftung in Bachenbülach ZH
Polizeihund «Lee» ertappt Einbrecher auf frischer Tat
Zwei Männer wurden im Kanton Zürich auf frischer Tat ertappt, als sie gerade in eine Autogarage einbrachen. Dabei hatte die Polizei einen tierischen Helfer.
02.11.2025, 13:52 Uhr
Polizeihund ertappt Einbrecher auf frischer Tat
«Keine Mietzinsgeschenke!»
In Zürich kämpfen jetzt sogar Bürgerliche gegen Vielverdiener
In Zürich wehrt sich die FDP mit einem Referendum gegen günstigen Wohnraum für Gutverdiener. Werden auf dem umkämpften Zürcher Wohnungsmarkt linke Ideen plötzlich auch bei den Bürgerlichen salonfähig?
02.11.2025, 18:21 Uhr
In Zürich kämpfen jetzt sogar Bürgerliche gegen Vielverdiener
Weil die Banken Jobs abbauen
Expats verlassen die Schweiz
Wirtschaftsschwäche, Jobverlagerungen und CS-Kollaps: Der Schweizer Arbeitsmarkt steht unter Druck. Das einstige Jobwunderland verliert an Strahlkraft – vielen Expats bleibt nur der Wegzug.
02.11.2025, 10:48 Uhr
Gekommen, um zu gehen
24-Stunden-Hotline startet
Opferberatung in Zürich startet trotz Verzögerung beim Bund
Heute startet der Kanton Zürich mit einer 24/7-Notfallhotline für Gewaltopfer. Sie hätte Teil der nationalen Rufnummer 142 sein sollen, doch damit wird bis Frühling nichts. Blick sprach mit der ersten Nothelferin.
01.11.2025, 08:05 Uhr
Zürcher starten trotz Verzögerung beim Bund mit 24-Stunden-Beratung
1234...