Dossier

Kanton Zürich

Kontrollschild-Auktion
Wird das die teuerste Aargauer Nummer?
Ein Kontrollschild, das demnächst im Kanton Aargau versteigert wird, sorgt für Aufsehen. Dabei handelt es sich nicht um eine zweistellige Nummer, sondern um eine fünfstellige. Das Strassenverkehrsamt rechnet mit einem hohen Preis.
21.11.2025, 21:23 Uhr
Wird das zum teuersten Aargauer Kontrollschild?
Haftbefehls Ehefrau
Männer wollen eine Frau wie Nina Anhan
Sie ist der heimliche Star der Doku um Rapper Haftbefehl: seine Frau Nina Anhan. Männer bejubeln ihre Loyalität. Weil viele von ihnen das Gefühl vermittelt bekämen, nicht genug zu sein, sagt eine Expertin. «Da scheint eine Frau, die alles akzeptiert, wie ein Traum.»
21.11.2025, 20:37 Uhr
Darum wollen Männer eine Frau wie Nina Anhan
Mit Video
Kanton Zürich
Verbot für Therapien, die Homosexuelle «heilen» sollen
Der Zürcher Regierungsrat hat ein Verbot sogenannter Konversionstherapien beschlossen. Diese sollen angeblich die sexuelle Orientierung von lesbischen, schwulen oder bisexuellen Menschen ändern können.
20.11.2025, 15:09 Uhr
Kanton Zürich verbietet Konversionstherapien
Nach nationaler Abstimmung
Kanton Zürich erhöht Eigenmietwerte definitiv nicht
Der Zürcher Regierungsrat hat beschlossen, von der geplanten Erhöhung der Eigenmietwerte abzusehen. Bis zur vom Stimmvolk beschlossenen Abschaffung des Eigenmietwerts gilt im Kanton Zürich eine Übergangsregelung.
20.11.2025, 11:14 Uhr
Kanton Zürich erhöht Eigenmietwerte definitiv nicht
Bund zahlt bereits heute
Zürcher Opfer von Zwangsmassnahmen erhalten 25'000 Franken
Die Zürcher Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen erhalten voraussichtlich 25'000 Franken pro Person. Die zuständige Kommission hat einen Gesamtbetrag von 20 Millionen Franken einstimmig bewilligt. Abschliessend entscheiden wird der Kantonsrat.
20.11.2025, 10:50 Uhr
Zürcher Opfer von Zwangsmassnahmen erhalten 25'000 Franken
Mieten steigen um 40 Prozent!
Reiche verdrängen Normalverdiener aus Zug
Wohnraum ist in der ganzen Schweiz ein rares Gut. Jetzt zeigt eine neue Auswertung: Im Kanton Zug ist die Lage besonders prekär. Explodierende Preise treffen auf ein schrumpfendes Angebot. Eine Expertin macht dafür reiche Zuzüger verantwortlich.
19.11.2025, 22:13 Uhr
In fünf Jahren sind Mietwohnungen in Zug bis zu 40 Prozent teurer geworden!
Machtzentrum in Stadtmitte
Neues 3D-Modell zeigt Zürich im Mittelalter
Zürich vor 800 Jahren: Ein neues 3D-Modell zeigt das mittelalterliche Stadtbild mit Burg, Kirchen und Gassen. Das Amt für Städtebau bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit der Limmatstadt.
19.11.2025, 14:49 Uhr
So sah Zürich im Mittelalter aus
Mit Video
530'000 Franken
Zürcher Reformierte unterstützen muslimische Organisationen
Die Zürcher Reformierten geben muslimischen Organisationen Geld. Das hat die Kirchensynode am Dienstag beschlossen. Anfang November entschieden sich bereits die Katholiken für die Zahlungen von 2026 bis 2031.
18.11.2025, 22:25 Uhr
Zürcher Reformierte unterstützen muslimische Organisationen
Hilfe für Hauseigentümer
Zürich führt Sonderregel bei Eigenmietwert ein
Der Zürcher Kantonsrat stimmt für eine Härtefallklausel: Diese soll Hauseigentümer vorübergehend entlasten, da der Eigenmietwert durch Neubewertungen stark steigt. Die Regelung gilt bis zur Abschaffung des Eigenmietwerts. Wann ist es soweit?
17.11.2025, 12:05 Uhr
Kanton Zürich führt Härtefallklausel bei Eigenmietwert ein
Bauern sollen Tiere einstallen
Wolf tappt in Fotofalle im Kanton Zürich
Auf dem Oberalbis im Kanton Zürich ist in der Nacht auf Samstag ein Wolf in eine Fotofalle getappt. Die erneute Sichtung bestätigt die Präsenz eines Wolfes an der Albiskette.
17.11.2025, 07:55 Uhr
Wolf tappt in Fotofalle im Kanton Zürich
1234...