Ignazio Cassis: Aktuelle Artikel und News
Dossier

Ignazio Cassis

Erstmalige Reise
Kosovos Präsidentin kommt für Staatsbesuch in die Schweiz
Die kosovarische Präsidentin Vjosa Osmani Sadriu besucht am 21. und 22. Mai die Schweiz, um die Beziehungen zwischen beiden Ländern zu vertiefen. Begleitet von ihrem Ehemann wird sie mit militärischen Ehren empfangen und trifft auf alle sieben Bundesratsmitglieder.
12.05.2025, 14:14 Uhr
Kosovos Präsidentin kommt für Staatsbesuch in die Schweiz
Volks- oder Ständemehr?
Jetzt kommt der Plan B-adran!
Reicht für den EU-Deal das Volksmehr – oder braucht es auch das Ständemehr? Darüber wird heftig gestritten. SP-Nationalrätin Jacqueline Badran sieht in der Kompass-Initiative den Schlüssel zur Entscheidung.
09.05.2025, 14:27 Uhr
So will Badran den Ständemehr-Streit beim EU-Deal lösen
«Historisches Moment»
EU-Politiker will SVP-Aeschi von Schweiz-Deal überzeugen
In der Schweiz gehen die Wogen über das EU-Abkommen hoch. Andreas Schwab, Leiter der Schweiz-Delegation im Europäischen Parlament, sieht hingegen grosses Potenzial, ja sogar ein «historisches Moment» für die Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU.
09.05.2025, 12:04 Uhr
EU-Politiker will SVP-Aeschi von Schweiz-Deal überzeugen
Ständemehr umgangen
EU-Entscheid spaltet das Parlament
Nach Ansicht des Bundesrats soll nur das Volk über die neuen EU-Verträge befinden können – ein Ständemehr sei nicht nötig. Der Entscheid spaltet das Parlament: Die Rechte tobt, die Linke jubiliert.
30.04.2025, 17:34 Uhr
EU-Entscheid spaltet das Parlament
Mit Video
Bundesrat entscheidet
Beim EU-Deal soll kein Ständemehr nötig sein
Der Bundesrat trifft eine Entscheidung mit Sprengkraft – ohne dass der EU-Deal überhaupt öffentlich auf dem Tisch liegt! Geht es nach ihm, sollen beim EU-Abkommen die Kantone nicht mitreden. Das erklärte Aussenminister Cassis an einer Medienkonferenz in Bern.
30.04.2025, 17:04 Uhr
Beim EU-Deal soll kein Ständemehr nötig sein
Mit Video
Uiguren und Tibeter
«USA wären für die Schweiz ein gutes Modell»
Die Schweiz bemüht sich um engere Beziehungen zu den USA und China. Das spüren auch Tibeterinnen und Uiguren in der Schweiz. Der Bundesrat anerkennt hierzulande zwar nun chinesische Einschüchterungen. Von Massnahmen fehlt jedoch jede Spur, warnen Aktivistinnen.
26.04.2025, 09:04 Uhr
«USA wären für die Schweiz ein gutes Modell»
10,5 Prozent weniger Gelder
Bund spart bei NGOs
In den Jahren 2025 und 2026 stehen Schweizer NGOs für die internationale Zusammenarbeit gut 10 Prozent weniger Bundesgelder zur Verfügung. Insgesamt setzt die Schweiz Beiträge von 235 Millionen Franken ein.
29.04.2025, 11:59 Uhr
Im Ausland tätige NGOs erhalten gut 10 Prozent weniger Geld
In Washington und Peking
Keller-Sutter jubelt – Cassis spricht von «Unfall»
Erleichterung für Bundespräsidentin Keller-Sutter in Washington: Die Schweiz gehört zu einer Gruppe von 15 Ländern, mit denen die USA rasch eine Lösung in der Zollfrage finden wollen. Gleichzeitig war Aussenminister Cassis in China unterwegs. Das Protokoll.
25.04.2025, 12:29 Uhr
Keller-Sutter jubelt – Cassis spricht von «Unfall»
Cassis an Japan-Expo
«Lang lebe die Freundschaft und lang lebe Heidi»
Aussenminister Cassis präsentierte den Schweizer Pavillon an der Expo 2025 in Osaka. Er betonte die enge Partnerschaft zwischen der Schweiz und Japan in Wissenschaft und Technologie.
22.04.2025, 11:28 Uhr
Bundesrat appelliert in Japan an Zusammenhalt
Cassis telefoniert mit Iran
Wie die Schweiz für die USA vermittelt
Bundesrat Cassis führte ein Telefonat mit einem iranischen Amtskollegen. Im Rahmen eines Schutzmandats vertritt die Schweiz dabei die Interessen der USA. Streitpunkt zwischen den Ländern ist ein iranisches Atomwaffenprogramm.
21.04.2025, 17:43 Uhr
Wie die Schweiz für die USA vermittelt
1...56789...20
1...78...