Dossier

Honda

Sauber nach Jubiläums-GP
«Stark von Hülkenberg, nur der Lohn fehlte!»
Das Punkte-Geschenk zum 600. GP der Hinwiler Formel-1-Autos blieb aus. Doch Teamgründer Peter Sauber (81), als Ehrengast dabei, konnte gegenüber Blick trotzdem lächeln: «Das war stark von Hülkenberg. Nur der Lohn fehlte.»
18.05.2025, 22:21 Uhr
«Stark von Hülkenberg, nur der Lohn fehlte!»
Erinnerungen an 1994
McLaren-Duo vorne – Gasly (3.) überfuhr Hasen
Der Freitag vor dem 7. WM-Lauf. Kurz vor dem Ende des ersten Trainings überfuhr Gasly mit dem Alpine bei Tempo 250 einen Hasen. Unterboden, Frontflügel kaputt. Sekunden später crashte Bortoleto mit dem Sauber in Rivazza. Tagesschnellster: Piastri vor Norris und Gasly.
16.06.2025, 15:07 Uhr
McLaren-Duo vorne – Gasly (3.) überfuhr Hasen
MotoGP-Regenkrimi in Le Mans
Franzosen-Held holt vor über 100'000 Fans Sensationssieg
Die Schweizer Motorrad-Hoffnung Noah Dettwiler verpasst beim Grand Prix von Frankreich in der Moto3-Klasse die Punkteränge. In der Königsklasse holt Lokalheld Johann Zarco im Regen einen Sensationssieg.
11.05.2025, 15:42 Uhr
Franzosen-Held holt vor über 100'000 Fans Sensationssieg
Einziges Training in Miami
Piastri vor Leclerc – Papa Verstappen strahlt
McLaren, Ferrari und Red Bull schaffens im einzigen Miami-Training in die Top 3. Richtig stark präsentiert sich Williams. Bei Sauber läufts eher mässig.
02.05.2025, 20:38 Uhr
Piastri vor Leclerc – Papa Verstappen strahlt
Formel-1-Neustart 2026
Pérez vor Cadillac-Einstieg – warum wartet Mercedes?
Die Angst geht um. Das neue Reglement ab 2026 bereitet vor allem den Herstellern Mercedes, Ferrari, RB Powertrains und Honda Kopfzerbrechen. Und weil auch die Autos neu werden, ist auch in den Ingenieur-Büros die Nervosität zu spüren.
30.04.2025, 17:44 Uhr
Pérez vor Cadillac-Einstieg – warum wartet Mercedes?
Auto Shanghai 2025
Haben die Chinesen ihr Pulver verschossen?
Noch vor zwei Jahren trumpften die einheimischen Hersteller an der Auto Shanghai mächtig auf. Doch von diesem automobilen Tsunami ist aktuell an der Messe nicht mehr viel zu spüren. Auch im Reich der Mitte scheint inzwischen die automobile Normalität eingekehrt zu sein.
29.04.2025, 17:03 Uhr
Die westliche Industrie muss chinesischer werden
Kopf-an-Kopf-Rennen
Welches Modell ist der Weltbestseller 2024?
Trotz schwierigem Umfeld arbeitete die Autobranche 2024 stark und verkaufte weltweit über 77 Millionen PWs. Tesla und Toyota lieferten sich bis zum Schluss ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel des meistverkauften Autos.
28.04.2025, 16:00 Uhr
Welches Modell ist der Weltbestseller 2024?
Neuer Chef, neue Modelle
Nissans steiniger Weg aus der Krise
Nissan bläst ein scharfer Wind entgegen. Die Verkäufe sind schlecht, die Kooperation mit Honda ist gescheitert. Dennoch baut der neue CEO Ivan Espinosa fleissig an der Zukunft. So feiert der Nissan Micra ein Comeback – rein elektrisch, mit Technik des Renault 5.
12.04.2025, 10:48 Uhr
Nissans steiniger Weg aus der Krise
Gute Sauber im 1. Training
Blabla-Motorenstreit in Bahrain dauert nur 70 Minuten
Die Formel 1 ist auf dem Weg, sich wieder mal lächerlich zu machen. Jahrelang hatte man um das neue, revolutionärste Reglement aller Zeiten ab 2026 gestritten. Man wollte neue Weltfirmen (wie Audi) ins Boot locken. Jetzt träumt man plötzlich wieder von V10-Saugmotoren.
12.04.2025, 15:56 Uhr
Blabla-Motorenstreit in Bahrain dauert nur 70 Minuten
Schluss mit «America first»
US-Bestseller 2024 kommt aus Japan
Nach mehr als 40 Jahren steht der Ford F-150 Pick-up nicht mehr an der Spitze der meistverkauften Autos der USA. Ausgerechnet ein japanisches Modell fährt neu auf den Thron – für «America first»-Präsident Donald Trump wohl besonders bitter.
07.04.2025, 16:38 Uhr
Auf dem US-Automarkt ist Schluss mit «America first»
1...45...