Dossier

Google Schweiz

Schock-Bericht
Anti-Folterkommission
Weil Personal fehlt, werden Demenzkranke stundenlang fixiert!
Die Nationale Kommission zur Verhütung von Folter hat verschiedene Altersheime und Psychiatrien besucht, um den Umgang mit Demenzkranken zu untersuchen. Dabei stösst sie auf Missstände.
05.07.2025, 13:49 Uhr
Antifolterkommission knöpft sich Psychiatrie vor
Betrug durch Smartphones
Gymnasium testet Schummel-Detektor bei Matura-Prüfungen
Im Hosensack der Schüler schlummert ein Gerät, das alle Lösungen zum Schummeln anbietet: das Smartphone. Ein Neuenburger Gymnasium setzte bei Maturitätsprüfungen nun erstmals auf Detektoren zur Überprüfung von Handysignalen. Blick erklärt, was hinter der Methode steckt.
03.07.2025, 22:00 Uhr
Matura-Prüfungen: Gymnasium in Neuenburg testet Schummel-Detektor
Nach Grundstück-Sammelwut
Luzerner Kantonsrat will den «König der Schweiz» stoppen
Der Luzerner Kantonsrat reagiert auf das umstrittene Geschäftsmodell von «König» Jonas Lauwiner. Politiker von links bis rechts kritisieren seine Masche, herrenlose Grundstücke zu erwerben. Sie fordern gesetzliche Änderungen – oder gar die Enteignung.
03.07.2025, 16:17 Uhr
Luzerner Kantonsrat will den «König der Schweiz» stoppen
Nie an diesen Ort legen
Kann mein Handy bei dieser Hitze explodieren?
Wenn dein Handy in der Sonne brutzelt, drohen Akkuschäden. Was bei Überhitzung passiert – und warum der Kühlschrank keine Lösung ist.
02.07.2025, 18:05 Uhr
Kann mein Handy bei dieser Hitze explodieren?
Mit Video
«Grosser Erfolg»
Jetzt spricht Swissmint über das Goldvreneli-Chaos
Über 200'000 Münzfans versuchten am Dienstag gleichzeitig, sich eines der 2500 neuen Goldvreneli zu sichern. Die Folge: Die Swissmint-Seite hielt dem Andrang nicht stand – zum Ärger vieler Kunden. Gleiches passierte schon 2022. Nun nimmt die Münzprägestätte Stellung.
02.07.2025, 13:02 Uhr
Swissmint spricht trotz Vreneli-Chaos von «grossem Erfolg»
Grosser TCS-Test zeigt
Das sind die schlechtesten Autobahn-Raststätten Europas
Autofahrer aufgepasst! Bei der Fahrt in die Sommerferien gibts auf Rastplätzen grosse Unterschiede. Der TCS hat 150 Autobahnparkplätze in den wichtigsten Ferienländern getestet. Viele fallen durch, eine längere Pause mit Kind und Kegel lohnt sich nicht.
30.06.2025, 16:42 Uhr
Das sind die schlechtesten Autobahn-Raststätten Europas
Wieso tun Tech-Giganten nix?
Facebook & Co. verdienen an Fake-Ads – und schweigen
Fake-Werbung mit Schweizer Promis überschwemmen immer wieder soziale Medien. Dahinter steckt eine perfide Betrugsmasche. Die grossen Tech-Plattformen verdienen mit.
12.06.2025, 18:39 Uhr
So verdienen Facebook & Co. an Fake-Ads
«Es ist geschäftsschädigend»
Wirtepaar erbt schlechte Google-Bewertungen vom Vorgänger
Das Restaurant Schnitzel Spitzel in Kriens leidet unter veralteten Google-Rezensionen. Trotz komplett neuem Auftritt und Speisekarte tauchen online noch immer die schlechten Bewertungen des Vorgängers auf. Das Wirtepaar befürchtet Einbussen.
02.02.2025, 16:57 Uhr
Luzerner Wirtepaar erbt schlechte Google-Bewertungen von Vorgänger
Interview
Chefin von Google-Schweiz
«Das Ökosystem in Zürich zieht einfach gute Leute an»
Von Stellenabbau und Technologie-Shift: Die Österreicherin Christine Antlanger-Winter erklärt, wie Zürich die digitale Zukunft des Technologieriesen Google mitgestaltet.
26.11.2024, 16:28 Uhr
«Das Ökosystem in Zürich zieht einfach gute Leute an»
20 Jahre Google Schweiz
«Der KI-Zug wartet nicht ewig auf die Schweiz»
Vor über 20 Jahren startete Google in Zürich. Heute entwickeln hier 5000 Menschen die digitale Zukunft. Doch ausgerechnet beim Mega-Trend Künstliche Intelligenz droht der Zug abzufahren.
25.11.2024, 16:59 Uhr
«Der KI-Zug wartet nicht ewig auf die Schweiz»
1...678910...20
1...89...