Darum gehts
- Herbst wird beliebte Reisezeit. Schweizer verzichten auf Frühlingsreisen ins Ausland
- Oktober ist der reisestärkste Monat laut Holidaycheck-Datenauswertung
- Herbstreisen sind durchschnittlich 11 Prozent günstiger als Sommerreisen
Der Herbst hat sich als beliebte Reisezeit etabliert. Mehr noch: Schweizerinnen und Schweizer ziehen diese Jahreszeit zunehmend vor und verzichten auf die Auslandsreise etwa im Frühling. «Der Herbst wird zum Verreisen immer beliebter», sagt denn auch Nina Hammer, Reiseexpertin bei Holidaycheck.
Eine Datenauswertung des Reiseportals, die Blick vorliegt, belegt den Trend zum sogenannten Late-Season-Reisen erstmals. «Der Oktober ist inzwischen sogar der reisestärkste Monat bei uns», so Hammer. Auch für November und Dezember steigen die Buchungszahlen. Gleichzeitig bleibe der Sommeranteil bei den Buchungen stabil.
Reiseanbieter bestätigen die Datenauswertung
Deckt sich die Datenauswertung von Holidaycheck mit den Zahlen der Reiseanbieter? Laut Dertour, zu dem die Marken Kuoni, Helvetic Tours, Hotelplan, Migros Ferien und Railtour gehören, entscheiden sich immer mehr bewusst, die Hochsaison im Juli und August zu umgehen. Sprecher Stephan Kurmann: «Der Sommer bleibt bei uns die stärkste Reisezeit – aber der Herbst holt Jahr für Jahr auf». Am beliebtesten bei den Badeferienzielen: Griechenland, Spanien, die Türkei und Ägypten.
Der Herbst sei besonders für ein zweites Mal Ferien beliebt, heisst es bei Tui Suisse. Er gewinne zunehmend an Bedeutung bei der Kundschaft. Der Reiseanbieter hat vorgesorgt: «Von Ende September bis Ende Oktober stehen ab Zürich über 2000 zusätzliche Flugsitzplätze nach Gran Canaria, Hurghada und Kreta zur Verfügung», sagt Sprecherin Sonja Ptassek. Tui-Hotels auf griechischen Inseln wie Kreta und Rhodos bleiben zudem länger als üblich geöffnet.
Herbstreisende können viel Geld sparen
Die Ferienreise in die Nebensaison zu verschieben, hat einen grossen Vorteil: Die meisten Ferienziele sind im Herbst günstiger, was Flüge, Hotels und Pauschalpakete anbelangt. Bei Holidaycheck sind 27 Ferienregionen in diesem Herbst im Schnitt rund 11 Prozent günstiger als im Sommer. Grösstes Sparpotenzial hat Expertin Hammer hier errechnet: bei der türkischen Ägäis (–31 Prozent), Sardinien und Rhodos (beide –24) sowie Formentera (–23).
Preisbeispiel von Holidaycheck für eine einwöchige Pauschalreise inklusive Transfer und mindestens einer Verpflegung pro Tag von Paaren: Ibiza-Ferien kosten statt 2360 Franken (Abreise im Sommer) im Herbst 1880 Franken, Sardinien statt 3020 lediglich 2290 Franken.
Was laut Hammer auch für den Herbst spricht, ist das Klima: «Gerade im Mittelmeerraum oder auf den Kanaren herrschen noch milde Temperaturen.» Sie seien warm genug für Strandtage und Outdooraktivitäten, jedoch ohne sommerliche Extremhitze. Und noch seien die Destinationen weniger überlaufen als im Sommer.