Dossier

Flughafen Zürich

Volvo EX90 im Blick-Test
Schwedisches Familienschiff mit limitierter Reichweite
Der Volvo EX90 überzeugt als luxuriöser E-SUV mit bis zu 680 PS und Platz für sieben Personen. Im Test begeistert er mit Komfort und Ausstattung, offenbart aber Schwächen bei Langstreckenfahrten und Ladegeschwindigkeit.
21.11.2025, 16:50 Uhr
Schwedisches Familienschiff mit limitierter Reichweite
Leben voller Schicksalsschläge
Die traurige Geschichte von Ski-Altmeister Plaschy
Als Ski-Experte im Schweizer Fernsehen ist Didier Plaschy ein Garant für gute Unterhaltung. Seine Lebensgeschichte ist dagegen von viel Trauer geprägt.
21.11.2025, 13:26 Uhr
Die traurige Geschichte von Slalom-Altmeister Plaschy
Wegen zunehmender Sichtungen
Armee kauft Schweizer Abwehrsystem gegen Mini-Drohnen
Die Schweizer Armee beschafft für 3,5 Millionen Franken Drohnenabwehrsysteme. Die Rede ist von einer Sofortmassnahme. Die Armee reagiert damit auf die zunehmende Zahl von Drohnensichtungen.
20.11.2025, 18:52 Uhr
Armee kauft Schweizer Abwehrsystem gegen Mini-Drohnen
Das Party-Protokoll der Nati
Wer bis am frühen Morgen mit Wein und Zigarren feierte
Es ist geschafft. Die Nati hat das WM-Ticket gelöst und kann nun auf eine souveräne WM-Quali zurückblicken. Klar, wird dieser Erfolg in Pristina auch gebührend gefeiert. Hier gehts zum Party-Protokoll.
20.11.2025, 07:32 Uhr
Zigarren und Rotwein bis tief in die Nacht
Mit Video
Von Bern nach Winterthur
SBB bringen Nachtzüge für Partyvögel und Frühflieger
Mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember führen die SBB auf der Strecke Bern-Zürich-Winterthur Nachtzüge ein. Sie erfüllen damit ein Kundenbedürfnis im Freizeitverkehr und für frühe Abflüge vom Flughafen Zürich.
17.11.2025, 21:54 Uhr
SBB bringen Nachtzüge für Partyvögel und Frühflieger
Kommentar
Flugscham war einmal
Ego statt Öko
Am Flughafen Zürich jagt ein Rekord den nächsten. Geflogen wird mehr denn je – trotz Klimawandel. Billig, schnell, bequem, als wollten wir die letzten schönen Orte noch sehen, bevor die Erde endgültig kippt.
17.11.2025, 07:38 Uhr
Ego statt Öko
Sixties-Buch «Beat by Beat»
Erinnerungen an die ganz wilden Jahre
Beat Hirt war der erste Pop-Journalist der Schweiz. Dank seiner Neugier kam er bereits in den frühen 1960er-Jahren an spätere Stars wie David Bowie oder Rod Stewart heran. Das Buch «Beat by Beat» lässt die Anfangsjahre der Popkultur weltweit und hierzulande aufleben.
07.11.2025, 19:57 Uhr
Erinnerungen an die ganz wilden Jahre
Sbrinz-Bluff!
Swiss sorgt für Käse-Stunk über den Wolken
Die Lufthansa-Tochter Swiss kündigte einen Schweizer Apéro mit Sbrinz-Käse auf ihren Flügen an. Auf manchen Strecken serviert sie aber US-Billigkäse.
06.11.2025, 11:13 Uhr
Swiss serviert Ami-Billigkopie statt Schweizer Käse
1234...