Dossier

FDP

Neue Zahlen
Geld aus der Heimat
So viel Sozialhilfe kassieren Schweizer im Ausland
Die Hürden sind hoch, die Fallzahlen überschaubar – doch der Aufwand dafür ist immens. Neue Daten zeigen, wie viel der Bund für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer in Not locker macht. Wer hat Anrecht auf das Geld?
14.06.2025, 14:04 Uhr
So viel Sozialhilfe kassieren Schweizer im Ausland
Medienkonferenz zu EU
GLP-Gredig kritisiert Abwesenheit von Karin Keller-Sutter
Aussenminister Ignazio Cassis präsentierte am Freitag die EU-Verträge vor den Medien. Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter war nicht dabei. GLP-Nationalrätin Corina Gredig kritisiert das scharf.
13.06.2025, 19:47 Uhr
«Schweiz verdient mehr Führungswillen»
Die wichtigsten Antworten
So sieht der EU-Deal aus – und das sind die Knackpunkte
Nach jahrelangen Verhandlungen hat der Bundesrat das Abkommen mit der EU veröffentlicht. Das sind die wichtigsten Punkte.
19.06.2025, 09:52 Uhr
So sieht der EU-Deal aus
Mit Video
Zoff um Gender-Sprache
Aargau will «Gemeindeamman» aus Verfassung streichen
Die Aargauer Regierung will neue Begriffe für den «Landammann», «Gemeindeammann» und «Einwohnerrat» einführen. Das sorgt für Ärger.
11.06.2025, 10:51 Uhr
Aargau will «Gemeindeamman» aus der Verfassung streichen - Bevölkerung muss abstimmen
Als neuer FDP-Präsident
Möglicher Burkart-Nachfolger sagt ab
Nach dem Rücktritt von Thierry Burkart stellt sich die Frage: Wer folgt auf den Aargauer Ständerat an der Spitze der Freisinnigen? Die Übersicht.
10.06.2025, 07:57 Uhr
Möglicher Burkart-Nachfolger sagt ab
Viel schuften, wenig Lohn?
So viel verdienen die Schweizer Parteipräsidenten
Gleich zwei Bundesratsparteien erhalten dieses Jahr ein neues Präsidium. Wie lukrativ ist der Job? Blick hat bei den Parteien in die Buchhaltung geschaut und weiss, welcher Parteichef den höchsten Lohn erhält.
09.06.2025, 13:36 Uhr
So viel verdienen die Schweizer Parteipräsidenten
Ukraine wird es nichts nützen
So will Ständeratsmehrheit Waffenexporte wieder lockern
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs ringt Bern mit dem Kriegsmaterialgesetz. Dieses verbietet die Weitergabe von Rüstungsgütern an Staaten in einem bewaffneten Konflikt. Nun glaubt die bürgerliche Mehrheit im Ständerat, den Durchbruch geschafft zu haben.
08.06.2025, 13:10 Uhr
So will die Mehrheit im Ständerat die Waffenexporte wieder lockern
Keller-Sutter, Burkart
Das Ende der FDP, wie wir sie kennen
Karin Keller-Sutters Bankenregulierung und die Flucht des Parteipräsidenten vor der EU-Debatte stehen für ein neues, ungewisses Kapitel in der Geschichte der Staatsgründerpartei.
08.06.2025, 00:01 Uhr
Das Ende der FDP, wie wir sie kennen
«Am Ende meines Lateins»
So kam es zum Rücktritt des FDP-Chefs Burkart
FDP-Präsident Thierry Burkart räumt das Feld. Zuvor verschärften sich die parteiinternen Spannungen – wegen zwei Themen: Migration und Europa. Der vorläufige Sieger heisst Ignazio Cassis.
08.06.2025, 09:07 Uhr
«Ich bin allmählich am Ende meines Lateins»
Mit Video
Kommentar
Freisinn in der Krise
Die FDP braucht mehr Herz
Mit seinem Spruch «Wir kämpfen für alle, die den Wecker stellen!» ging der FDP-Präsident vielen auf die Nerven. Seine Partei muss mehr Engagement für das Gemeinwohl zeigen, wenn sie den zweiten Bundesratssitz halten will.
07.06.2025, 20:03 Uhr
Die FDP braucht mehr Herz
1...56789...20
1...78...