Dossier

FDP

500 Mio Fr gegen Femizide
SP plant Volksinitiative für Schutz von Frauen
Zum besseren Schutz von Frauen wollen die Geschäftsleitung der SP-Frauen und das Präsidium der SP Schweiz die Lancierung einer Volksinitiative vorschlagen. Die Minimalstandards soll der Bund mit rund 500 Millionen Franken pro Jahr mitfinanzieren.
30.08.2025, 10:07 Uhr
SP plant Volksinitiative zum Schutz von Frauen gegen Gewalt
Kompass-Initiative eingereicht
EU-Gegner erzwingen wohl Volksentscheid
Das Komitee hinter der Kompass-Initiative hat am Freitag die von ihm gesammelten Unterschriften eingereicht. Das Volksbegehren will die neuen Verträge mit der EU dem Ständemehr unterstellen. Wann genau es zur Abstimmung kommt, dürfte noch zu reden geben.
29.08.2025, 16:30 Uhr
EU-Gegner erzwingen wohl Volksentscheid
Eigentlich war Kurve gesperrt
Die schräge Begnadigung der FCB-Fans im Wallis
Der Sittener Stadtpräsident schreibt, der Gästesektor sei auf Antrag des FC Basel geöffnet worden. Doch der FCB bestreitet, einen derartigen Antrag gestellt zu haben.
30.08.2025, 17:04 Uhr
Die schräge Begnadigung der FCB-Fans im Wallis
Offene Politikfinanzierung
SP hat 2024 am meisten Geld eingenommen
Zehn Parteien haben für 2024 Einnahmen von insgesamt 22,4 Millionen Franken gemeldet, weniger als im Wahljahr 2023. Die meisten Einnahmen entfielen auf die SP Schweiz. Massgebend für die Meldungen sind die Vorschriften für die Transparenz bei der Politikfinanzierung.
29.08.2025, 10:47 Uhr
SP hat 2024 am meisten Geld eingenommen
Weichen für Renten-Reform
Mehr Geld für AHV, weniger für Witwen
Die nationalrältiche Sozialkommission schlägt bei der AHV wichtige Pflöcke ein. Künftig sollen Witwenrenten nicht mehr lebenslang gezahlt werden. Und für die Finanzierung der 13. AHV-Rente soll die Mehrwertsteuer befristet erhöht werden.
29.08.2025, 13:12 Uhr
Mehr Geld für AHV, weniger für Witwen
Schmutzige Kampfwahlen
Hier bekriegen sich Parteikollegen ums Gemeindepräsidium
Gleich in zwei Schweizer Gemeinden kommt es zu internen Parteikämpfen um das Gemeindepräsidium. In Fehren SO tritt FDP gegen FDP an, in Schafisheim AG SVP gegen SVP. Die Kandidaten betonen, es handle sich um Personen- und nicht um Parteiwahlen.
28.08.2025, 15:16 Uhr
Hier bekriegen sich Parteikollegen ums Gemeindepräsidium
Besonders Frauen benachteiligt
Bund geht beim Armee-Erwerbsersatz über die Bücher
Der Bundesrat unterstützt eine Motion zur Überprüfung der Erwerbsersatz-Entschädigung für Armeedienstleistende. Die FDP fordert eine Anpassung, insbesondere zugunsten von Frauen im Militär, um den Frauenanteil in der Armee zu erhöhen.
28.08.2025, 11:28 Uhr
Bund geht beim Armee-Erwerbsersatz über die Bücher
Unser teuerster Stau?
«Gewerbler berichten von Einbussen bis 60 Prozent»
Die Zürcher Bellerivestrasse ist längst mehr als eine Baustelle: Für Bürgerliche steht sie symbolisch für den Kampf ums Auto. Ihr Vorwurf: Rot-Grün wolle die Stadt Schritt für Schritt autofrei machen. Was ist da dran?
28.08.2025, 09:20 Uhr
«Links-grüne Stadt drangsaliert und ignoriert uns»
Mit Video
Wer soll sie bezahlen?
Heisser Tanz um 13. AHV-Rente – diese Woche fällt Entscheid
Ab 2026 fliesst die 13. AHV-Rente – mit Zusatzkosten von 4 bis 5 Milliarden Franken. In der nationalrätlichen Sozialkommission ist ein hartes Ringen um die Finanzierung programmiert. Die Entscheidung fällt diese Woche. Das könnte dabei entscheidend sein.
28.08.2025, 07:59 Uhr
Heisser Tanz um 13. AHV-Rente
Bündner SVP-Sitz wackelt
Muss Martullo-Blocher jetzt zittern?
Graubünden verliert einen Nationalratssitz. Damit wackelt auch Magdalena Martullo-Blochers Mandat. Zürich könnte ein Ausweg sein – doch die SVP-Politikerin denkt offenbar nicht daran.
27.08.2025, 16:20 Uhr
Muss Martullo-Blocher jetzt zittern?
1234...