Dossier

FDP

Bewilligung im Turboverfahren
Streit um ESAF-Muni Max in Andermatt
Der 182-Tonnen-Stier soll auf dem Nätschen bei Andermatt aufgestellt werden. Das Projekt stösst im Urserntal auf Kritik – vor allem weil die Baubewilligung im Schnellverfahren erteilt werden soll.
15.09.2025, 08:19 Uhr
Streit um ESAF-Muni Max in Andermatt
Mit Video
Implenia-CEO will hoch hinaus
Das Machtnetz von Jens Vollmar
Der Schweizer Baugigant Implenia setzt auf Kontinuität – und Jugend. Jens Vollmar ist ein Interner und einer der jüngsten Konzernchefs der Schweiz.
13.09.2025, 11:47 Uhr
Die Implenia-Aktie boomt und der neue CEO will hoch hinaus
Kein Auftritt in SRF-«Arena»
Macht Keller-Sutter absichtlich nur das Minimum?
Vor den Abstimmungen am 28. September tritt die Bundespräsidentin lieber im Regionalfernsehen auf als im Studio des Schweizer Fernsehens. Macht die Finanzministerin absichtlich nur das Minimum?
11.09.2025, 14:50 Uhr
Keller-Sutter schwänzt SRF-«Arena» zum Eigenmietwert
Zerstörter Chilbi-Stand
Zürcher Parlament verurteilt Vandalenakte gegen die SVP
Die Vandalenakte an der Schwamendinger Chilbi gegen den SVP-Stand hat einige Parteien des Gemeinderats Zürich am Mittwoch zu einer gemeinsamen Erklärung veranlasst. Sie haben die Tat aufs schärfste kritisiert und zu mehr Solidarität und Menschlichkeit aufgerufen.
10.09.2025, 19:03 Uhr
Zürcher Parlament verurteilt Vandalenakte gegen die SVP
13. AHV-Rente
Nationalrat stimmt für höhere Mehrwertsteuer – befristet
Ab 2026 fliesst die 13. AHV-Rente – das bedeutet Zusatzkosten von 4 bis 5 Milliarden Franken. Am Mittwoch hat der Nationalrat über die Finanzierung entschieden. Die Mehrwertsteuer soll um 0,7 Prozentpunkte erhöht werden. Befristet bis Ende 2030.
10.09.2025, 21:49 Uhr
Nationalrat stimmt für höhere Mehrwertsteuer – befristet auf 8,8%
Drama um SVP-Egger
«Ich hatte Angst, meinen Finger zu verlieren»
Der Finger hing sprichwörtlich an einem seidenen Faden: Bei einem Unfall im Fitnesscenter hat sich SVP-Nationalrat Mike Egger schmerzhaft verletzt.
10.09.2025, 14:47 Uhr
«Ich hatte wirklich Angst, meinen Finger zu verlieren»
Umfrage
Plötzlich sagen 61 Prozent Ja
Trump treibt die Schweizer in die Arme der EU
Das EU-Schweiz-Paket findet breite Zustimmung: 61 Prozent befürworten die Bilateralen III. Auch die drei neuen Abkommen in den Bereichen Strom, Gesundheit und Lebensmittel stossen auf positives Echo, wie eine neue Umfrage zeigt. Die wichtigsten Resultate.
10.09.2025, 09:18 Uhr
Trump treibt die Schweizer in die Arme der EU
Seit 2000 immer auf dem Eis
So war die Welt zuletzt ohne Andres Ambühl
Schwere Zeiten – die Welt muss ohne Andres Ambühl klarkommen. Natürlich nur in den Stadien. Aber wie sah diese Welt aus, bevor «Büeli» beim HCD seine Karriere startete?
09.09.2025, 18:59 Uhr
So war die Welt zuletzt ohne Andres Ambühl
Mit Video
Erster Tag als Ständerat
Wer ist der Mann, der für Schaffhausen ins Stöckli einzieht?
FDP-Politiker Severin Brüngger hat dem Schaffhauser SP-Politiker Simon Stocker den Sitz als Ständerat weggeschnappt. Heute tritt er sein Amt an – wer ist der politische Überflieger?
08.09.2025, 17:02 Uhr
Wer ist der Mann, der für Schaffhausen ins Stöckli einzieht?
Eigenmietwert-Abschaffung
Mieter Mauro Tuena kämpft für Hausbesitzer
Die Mehrheit der Parlamentarier in Bern haben Wohneigentum. Eine Ausnahme ist SVP-Nationalrat Mauro Tuena. Was sagen die wenigen bürgerlichen Mieter zur Abschaffung des Eigenmietwerts?
08.09.2025, 07:03 Uhr
Warum sich Mieter Mauro Tuena für Hausbesitzer starkmacht
1234...