Dossier

FDP

Eigenmietwert-Ende
Riesiger Boom – Hausbesitzer sanieren auf letzten Drücker
Der Eigenmietwert fällt frühestens 2028 weg. Bis dahin können Eigenheimbesitzer Sanierungsarbeiten noch von den Steuern abziehen. Die Branche erwartet einen Boom.
01.10.2025, 11:45 Uhr
Sanierungswelle wird zu Lieferengpässen führen
Keine Einladung an UBS-CEO
Keller-Sutter hat gerade keinen Gesprächsbedarf
Eiszeit zwischen Paradeplatz und Bundeshaus: Die UBS hadert mit der Bankenregulierung des Bundesrates. Doch Finanzministerin Karin Keller-Sutter bleibt hart. Ein Kompromiss-Kaffee? Ermotti steht bereit. Keller-Sutter aber sieht (noch) keinen Grund für eine Einladung.
01.10.2025, 07:19 Uhr
Keller-Sutter hat gerade keinen Gesprächsbedarf
Sprachdefizite im Bundeshaus
Deutschschweizer Parlamentarier hören Romands nicht zu!
Die Deutschschweiz streitet über das Frühfranzösisch. Doch wie steht es um die Französischkenntnisse der Parlamentarier in Bern? Blick hat mit Romands gesprochen. Auf Französisch gestellte Fragen blieben manchmal schlicht unbeantwortet, sagt einer.
30.09.2025, 15:41 Uhr
Deutschschweizer Parlamentarier hören Romands nicht zu!
Mit Video
Ermotti über Keller-Sutter
«Für Kompromiss müssen wir eingeladen werden»
Die UBS wehrt sich gegen die harten Regulierungspläne von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. Sogar die Wegzugsdrohung liegt in der Luft. Jetzt hat UBS-CEO Sergio Ermotti reagiert – und am Dienstagvormittag zum Paradeplatz geladen.
30.09.2025, 18:36 Uhr
«Es scheint nicht in diese Richtung zu gehen»
Mit Video
Waffen statt Werbefilme
Bürgerliche fordern Halbierung der PR-Armee
Nicht zum ersten Mal steht das VBS wegen seiner teuren PR-Armada in der Kritik. Nun aber wollen Bürgerliche ernst machen. Die millionenteure Kommunikationsabteilung soll gleich um die Hälfte zusammengestrichen werden.
30.09.2025, 09:37 Uhr
Bürgerliche wollen lieber Waffen statt Werbefilme
Knall in Zürich
Bernhard im Oberdorf tritt per sofort aus der SVP aus
Bernhard im Oberdorf tritt demzufolge auch aus der Kantonsratsfraktion sowie der Gemeinderatsfraktion der Stadt Zürich aus. Das teilte die Partei am Montagabend mit. Er bleibe jedoch weiterhin politisch aktiv.
30.09.2025, 07:29 Uhr
Bernhard im Oberdorf tritt per sofort aus der SVP aus
Prix-Courage-Kandidaten 2025
Diese Menschen bewiesen ihren Mut
Wir haben Ihnen in den letzten Wochen beherzte Menschen vorgestellt. Jetzt sind Sie dran: Wer soll den Beobachter Prix Courage 2025 erhalten? Stimmen Sie ab!
29.09.2025, 19:17 Uhr
Wer soll ­den Beobachter Prix Courage 2025 erhalten?
«Ich, ich, ich!»
Warum das Laubbläser-Verbot für so viel Aufregung sorgt
Der Zürcher Abstimmungskampf über ein Laubbläserverbot zeigt was über heutige Politik: Einmal kräftig reinblasen und dann, äh … Worum gings gerade noch mal? Vier Strategien für einen erfolgreichen Kulturkampf. Und ein Argument dagegen.
27.09.2025, 17:43 Uhr
Warum das Laubbläser-Verbot für so viel Aufregung sorgt
Früherer Berufseinstieg!
So wollen Politiker AHV-Finanzierung lösen
Die AHV-Finanzierung und der Fachkräftemangel bleiben Dauerthemen in der Schweizer Politik. GLP-Politikerin Katja Christ schlägt vor, junge Menschen früher ins Erwerbsleben zu bringen. Ihr Vorschlag findet breite Unterstützung von links bis rechts.
26.09.2025, 21:41 Uhr
So wollen Politiker AHV-Finanzierung und Fachkräftemangel lösen
Kantonsreferendum steht
Individualsteuer kommt vors Volk
Die Individualbesteuerung kommt an die Urne. Acht Kantone haben bisher das Kantonsreferendum ergriffen, zuletzt der Aargau. Die Gegner des Systemwechsels führen ihre Unterschriftensammlung trotzdem weiter.
23.09.2025, 11:35 Uhr
Individualsteuer kommt vors Volk
1...89101112...20
1...1011...