Dossier

EVP

Umstrittenes Steuergesetz
Aargau stimmt über Steuerreduktion von 150 Millionen ab
Aargauer stimmen am 18. Mai über umstrittene Steuergesetzrevision ab. Höhere Kinderabzüge und tiefere Vermögenssteuern sollen zu jährlichen Steuerreduktionen von 150 Millionen Franken führen. Auch eine Initiative für Lohngleichheit steht zur Abstimmung.
21.04.2025, 10:04 Uhr
Aargau stimmt über Steuerreduktion von 150 Millionen ab
Verpasse kein Goal mehr!
Blick bringt dir Live-Ergebnisse auf deinen Sperrbildschirm
Alle Resultate der Super League direkt auf deinen Screen, ohne das Handy entsperren zu müssen? Das ist jetzt mit der Blick-App möglich.
03.09.2025, 10:36 Uhr
Blick bringt dir Live-Ergebnisse direkt auf deinen Sperrbildschirm
Mit Video
Ausverkauft!
Basel will Einweg-E-Zigaretten verbieten
In Basel-Stadt soll der Verkauf von Einweg-E-Zigaretten verboten werden. Der Basler Grosse Rat hat am Mittwoch einen entsprechenden Vorstoss als Auftrag an die Regierung überwiesen – allerdings nur in der weniger verbindlichen Form eines Anzugs.
10.04.2025, 08:29 Uhr
Basler Grosser Rat will Einweg-E-Zigaretten verbieten
Grosser Rat BS
Basel-Stadt soll mehr Land aufkaufen
Der Kanton Basel-Stadt soll in der Bodenpolitik aktiver werden. Der Grosse Rat hat am Mittwoch eine SP-Motion an die Regierung überwiesen mit der Forderung einer Rahmenausgabebewilligung von 260 Millionen Franken für den «aktiven Landerwerb».
09.04.2025, 11:32 Uhr
Basel-Stadt soll mehr Land aufkaufen
Familienzeit-Initiative
18 Wochen für Väter und Mütter
Die Familienzeit-Initiative verlangt eine angemessene, bezahlte Elternzeit für Mütter und Väter nach der Geburt ihres Kindes und bringt damit eine bekannte Forderung erneut aufs Tapet. Finanziert werden soll die Elternzeit aus der Erwerbsersatzordnung.
01.04.2025, 11:55 Uhr
18 Wochen für Väter und Mütter
Landrat BL
Bürgerliche gegen Klimaschutz-Artikel in Baselbieter Verfassung
Die Fraktionen SVP, FDP und Mitte haben sich in der Landratssitzung vom Donnerstag gegen einen Klimaschutz-Artikel in der Baselbieter Kantonsverfassung ausgesprochen. Zustimmung kam in der ersten Lesung vonseiten der SP, Grünen-EVP und GLP.
28.03.2025, 10:53 Uhr
Bürgerliche gegen Klimaschutz-Artikel in Baselbieter Verfassung
EVP-Chef Manfred Weber
EU-Parlamentarier fordert Umstellung «auf Kriegswirtschaft»
EVP-Fraktionschef Manfred Weber macht sich für eine Umstellung auf «Kriegswirtschaft» in der EU stark. Er plädiert für beschleunigte Genehmigungsverfahren bei Rüstungsgütern und die Ernennung eines europäischen Generalstabschefs.
15.03.2025, 18:52 Uhr
Namhafter EU-Parlamentarier fordert Umstellung «auf Kriegswirtschaft»
Kein Genderstern
Zürich will inklusive Sprache an Schulen verbieten
Der Zürcher Kantonsrat hat entschieden, dass Fachhochschulen und Bildungsinstitutionen keine eigenen Sprachleitfäden zum Gendern mehr anwenden sollen. Stattdessen sollen sie sich an die Empfehlungen des Regierungsrates halten, der auf Sonderzeichen verzichtet.
03.03.2025, 21:15 Uhr
Zürich will inklusive Sprache an Schulen verbieten
Politiker auf der Skipiste
«Skifahren darf kein Reichensport werden»
Der Schweizer Nationalsport, das Skifahren, wird immer teurer. Als einer der Gründe wird schon länger der dynamische Ticketpreis kritisiert. Braucht es bald politische Massnahmen, damit der Wintersport nicht zum exklusiven Sport für die Reichen verkümmert?
13.02.2025, 05:14 Uhr
«Skifahren darf nicht zum Sport für den Mittelstand und die Reichen werden»
Baselbiet
Landrat lehnt Verkaufsverbot von Einweg-E-Zigaretten ab
Im Kanton Basel-Landschaft sollen elektronische Einwegzigaretten weiterhin verkauft werden. Der Landrat hat am Donnerstag eine Motion der EVP für ein Verkaufsverbot mit 36 zu 35 Stimmen bei 1 Enthaltung abgelehnt.
30.01.2025, 15:43 Uhr
Landrat lehnt Verkaufsverbot von Einweg-E-Zigaretten ab
1...45...