Dossier

EU

Asylpolitik massiv verschärft
Warum die Briten plötzlich so hart vorgehen
Nach Dänemark nun auch Grossbritannien: Bei linken europäischen Regierungen findet in der Asylpolitik ein Umdenken statt, weil sie eine Grundregel kapiert haben.
18.11.2025, 21:55 Uhr
Der linke Starmer machts in London auf die rechte Tour
Verkaufsstopp abgelehnt
Nestlé darf Perrier vorerst weiter verkaufen
Nestlé darf Perrier in Frankreich vorerst weiterhin als natürliches Mineralwasser verkaufen. Ein Gericht in Nanterre hat einen von Konsumentenschützern beantragten vorübergehenden Verkaufsstopp abgelehnt.
18.11.2025, 22:35 Uhr
Nestlé darf Perrier-Mineral in Frankreich vorerst weiter verkaufen
Trotz Bedenken um Sicherheit
Teslas Cybertruck bald auf Schweizer Strassen unterwegs
Die Schweiz hat sich mit Donald Trump (79) auf einen Zoll-Deal geeinigt. Und verpflichtet sich zur Übernahme von US-Autostandards. Tönt bürokratisch, hat aber Folgen für die Sicherheit. Plötzlich könnte der Cybertruck von Tesla auf Schweizer Strassen zugelassen sein.
19.11.2025, 08:29 Uhr
Teslas Cybertruck bald auf Schweizer Strassen unterwegs
Bis zu 40kg
TCS darf jetzt mit Lastendrohnen über Städten fliegen
Der TCS kann seine Drohnen mit einer Nutzlast von bis zu 40 Kilo auch über dicht besiedeltem Gebiet in urbanen Räumen fliegen. Das zuständige Bundesamt erteilte dem spezialisierten Ableger des Klubs die dafür erweiterte Betriebsbewilligung.
18.11.2025, 22:09 Uhr
TCS darf Lastendrohnen über dichtbesiedeltem Gebiet einsetzen
Kultband im Hallenstadion
Deep Purple kommt 2026 in die Schweiz
Die legendäre Rockband Deep Purple geht 2026 auf Tour und macht dabei auch in der Schweiz Halt.
18.11.2025, 11:00 Uhr
Deep Purple kommt 2026 in die Schweiz
«Wir haben nichts gekauft»
So verteidigt Parmelin den Zoll-Deal
Bundesrat Guy Parmelin verteidigt die umstrittene Zoll-Einigung mit den USA vehement. In einem Interview betont der Wirtschaftsminister, die Schweiz habe «nichts gekauft» – und lobt die Unternehmer, die dafür zu Donald Trump reisten, als Patrioten.
18.11.2025, 08:36 Uhr
«Wir haben nichts gekauft»
Schock in Polen
Anschlag auf Bahngleis sollte vermutlich Zug sprengen
In Polen ist nach Angaben der Regierung eine Bahnstrecke durch Sabotage beschädigt worden. Die Hintergründe sind unklar.
17.11.2025, 12:00 Uhr
Anschlag auf Bahngleis sollte vermutlich Zug sprengen
Fleisch, Eier, Fisch & Co.
Sieben Proben mit PFAS über Grenzwert
Der Bund und die Kantone haben 2025 fast 1200 Lebensmittel tierischen Ursprungs auf PFAS untersucht, sogenannte Ewigkeitschemikalien. Dabei wiesen fünf Proben von Rindfleisch sowie je eine von Eiern und Fisch Konzentrationen über dem zulässigen Höchstwert auf.
17.11.2025, 12:55 Uhr
Bund und Kantone untersuchen rund 1200 Lebensmittel auf PFAS
Erklärung unterzeichnet
Ukraine kauft bis zu 100 Rafale-Jets
Präsident Selenski und Macron unterzeichnen Absichtserklärung für Rüstungsgeschäft. Ukraine plant Kauf von bis zu 100 Rafale-Kampfjets sowie Luftabwehrsystemen, Radars und Drohnen aus Frankreich. Das Geschäft soll sich über etwa zehn Jahre erstrecken.
17.11.2025, 15:19 Uhr
Selenski und Macron unterzeichnen Absichtserklärung
Kurz vor der Wintersaison
Ösis schnappen uns die Mitarbeiter weg
Die Personalnot in den Alpen spitzt sich zu – die Skigebiete suchen verzweifelt Angestellte. Trotz Angeboten wie Gratisunterkünften und hohen Rabatten bleiben in der Schweiz Hunderte Stellen unbesetzt. Jetzt geben die Österreicher bei der Rekrutierung so richtig Gas.
17.11.2025, 14:04 Uhr
Ösis wollen uns Personal wegschnappen
1...45678...20
1...67...