Dossier

EU

«Gefährliche Obergrenze»
Zuger SVP-Regierungsrat Tännler kritisiert SVP-Initiative
Die SVP-Initiative zur 10-Millionen-Schweiz stösst auf Widerstand in den eigenen Reihen. Zwei SVP-Regierungsräte kritisieren die strikte Obergrenze.
05.10.2025, 14:24 Uhr
Zuger SVP-Regierungsrat Heinz Tännler gegen SVP-Initiative
Arbeitslose Akademiker
«Ich habe rund 160 Bewerbungen geschrieben»
Sie sind jung, gebildet – und finden keinen Job: Momentan ist es für Hochschulabsolventinnen und -absolventen besonders schwierig, in die Berufswelt einzusteigen. Nur: Warum?
09.10.2025, 11:51 Uhr
«Ich habe rund 160 Bewerbungen geschrieben»
Wegen Schmuggler-Ballons
Luftverkehr am Flughafen in Vilnius war unterbrochen
Am Flughafen Vilnius in Litauen wurde der Flugbetrieb wegen mutmasslicher Schmuggler-Hessluftballons vorübergehend eingestellt. Rund 30 Flüge und 6000 Passagiere waren betroffen, darunter auch ein Swiss-Flug nach Riga umgeleitet.
05.10.2025, 11:15 Uhr
Luftverkehr am Flughafen in Vilnius war unterbrochen
Polizei setzt Tränengas ein
Zehntausende protestieren in Georgien bei Kommunalwahlen
Bei Kommunalwahlen in Georgien protestierten Zehntausende gegen die Regierung. In Tiflis versuchten Demonstranten, in den Präsidentenpalast einzudringen. Die Polizei setzte Tränengas ein, während die Regierungspartei einen klaren Sieg erzielte.
05.10.2025, 08:19 Uhr
Zehntausende protestieren in Georgien bei Kommunalwahlen
Power-Ranking
So schlagen sich die Parteien
SVP stolpert über Maurer und Trump – SP über Hauseigentümer
Politik ist ein ständiger Kampf, und die Parteien schenken sich nichts. Blick zieht im Power-Ranking Bilanz über die jüngste Performance der Parteien. Warum die SP abstürzt – und was an Platz eins dieses Mal speziell ist.
04.10.2025, 10:10 Uhr
SVP stolpert über Maurer und Trump – SP über Hauseigentümer
Neues Wahlbarometer zeigt
SVP könnte historische Marke knacken
Würden jetzt Wahlen stattfinden, könnte die SVP die historische Marke von 30 Prozent Wähleranteil knacken. Zu den Gewinnern gehören laut dem am Freitag publizierten Wahlbarometer der Forschungsstelle Sotomo auch die SP und die Grünen.
03.10.2025, 19:51 Uhr
SVP könnte historische 30-Prozent-Marke knacken
Winterzeit in der Schweiz
Was wir über die Zeitumstellung wissen sollten
Ende Oktober 2025 stellt die Schweiz von Sommer- auf Winterzeit um. In der Nacht werden die Uhren um 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgedreht – das bedeutet eine zusätzliche Stunde Schlaf oder eine verlängerte Partynacht.
02.10.2025, 13:06 Uhr
Ein Mann stellt Wecker am Morgen ab.
Mit Video
Trotz entzogener Zulassung
Arzt verging sich an Frauen – und arbeitet nun in Zürich
Mehrere Mediziner, denen im Ausland die Zulassung entzogen wurde, arbeiten ungehindert in Schweizer Praxen und Kliniken weiter. Die Schweiz ist besonders gefährdet für solche Fälle: Sie ist nämlich nicht Teil des Warnsystems der EU.
02.10.2025, 11:19 Uhr
Gesperrte ausländische Ärzte arbeiten in der Schweiz weiter
Der «Drohnenwall»
Wie Europa Putins Schwärme stoppen will
Der «Drohnenwall» soll Europas Antwort auf Putins Billigdrohnen werden – ein unsichtbarer Schutzschirm aus Sensoren, Störsendern und Hightech-Kanonen. Doch Europa steht vor gewaltigen Hürden.
02.10.2025, 12:26 Uhr
So soll Europas «Drohnenwall» funktionieren
Schweiz zittert, USA schweigen
Verwirrung um Trumps Megapharmazoll – was ist da los?
Donald Trump verhängte vergangene Woche einen Zollhammer von 100 Prozent auf alle patentierte Medikamente. Heute würde dieser in Kraft treten – doch die Schweizer Pharmaindustrie steht noch immer vor einem grossen Rätsel. Dabei könnten die Auswirkungen riesig sein.
01.10.2025, 17:33 Uhr
Heute ist Deadline-Day! Grosse Verwirrung um Trumps Pharmazölle
1...45678...20
1...67...