Dossier

EU

Sogar Kinder aufgeboten
Polen startet Massen-Training für den Ernstfall
Polen startet am 22. November das Programm «In Bereitschaft», um 400'000 Bürger militärisch zu schulen. Verteidigungsminister Kosiniak-Kamysz betont die Bedrohung durch Russland und die Wichtigkeit von Sicherheitstraining für alle Altersgruppen.
06.11.2025, 12:44 Uhr
Polen startet Massen-Training für den Ernstfall – sogar Kinder machen mit!
Unterstützt durch
E-Autos: Steht Europas Industrie vor dem Untergang?
Autobauer in der Krise
Steht Europas Industrie vor dem Untergang?
Immer mehr chinesische E-Autos strömen auf Europas Strassen, doch die etablierten Hersteller halten mit vielen neuen Modellen dagegen.
06.11.2025, 14:58 Uhr
E-Autos: Steht Europas Industrie vor dem Untergang?
Abwehrkampf gestärkt
Lettland übergibt 21 Radpanzer an Ukraine
Lettland unterstützt die Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen Russlands Angriffskrieg mit weiteren 21 Transport-Panzern.
06.11.2025, 10:36 Uhr
Lettland übergibt 21 Transport-Radpanzer an Ukraine
Billig-Airline schröpft Kunden
Ryanair schafft Papier-Bordkarten ab
Die irische Billig-Airline Ryanair lässt technisch unerfahrene Passagiere links liegen. Ab nächstem Mittwoch müssen Reisende ihr Ticket in digitaler Form vorweisen. In Grossbritannien hangelt es dafür Kritik.
06.11.2025, 10:29 Uhr
Ryanair schmeisst ausgedruckte Boardkarte raus
Kritik von NGO
Rösti reist mit umstrittener Begleiterin an Klimakonferenz
Der Schweizer Delegation an der Klimakonferenz in Brasilien gehört die Nachhaltigkeitschefin der Chemiefirma Syngenta an. Das sorgt für Kritik.
05.11.2025, 18:12 Uhr
Rösti reist mit umstrittener Begleiterin an Klimakonferenz
Kritik an Schweizer Politik
Kult-Elektroflitzer Microlino in Nöten – Abgang nach China?
Das Zürcher Unternehmen Micro kommt mit seinem niedlichen E-Auto Microlino nicht vom Fleck. Das Geschäft schreibt seit der Einführung vor drei Jahren immer noch Verluste. Micro-Chef Wim Ouboter kritisiert die Politik – und erwägt eine Produktionsverlagerung nach China.
05.11.2025, 16:25 Uhr
Kult-Elektroflitzer Microlino in Nöten – Abgang nach China?
Trotz Sexpuppen-Skandal
Pariser stürmen ersten Shein-Laden in Edel-Einkaufszentrum
Heute Mittag eröffnete der chinesische Billiganbieter Shein seinen ersten physischen Verkaufsstandort. Vor dem Geschäft im Kaufhaus in der Pariser Innenstadt versammelten sich Demonstrierende – und eine Menge Shoppingfans.
05.11.2025, 21:54 Uhr
Pariser stürmen ersten Shein-Laden in Edel-Einkaufszentrum
Teilsieg für die UBS
Wirtschaftskommission warnt vor Überregulierung bei Banken
Die Wirtschaftskommission des Nationalrats warnt vor Überregulierung bei der Revision der Eigenmittelverordnung für Banken. Sie fordert verhältnismässige Vorgaben, um die Stabilität zu erhöhen, ohne die Wettbewerbsfähigkeit des Finanzplatzes zu gefährden.
04.11.2025, 20:41 Uhr
Wirtschaftskommission warnt vor Überregulierung bei Banken
Supreme Court startet Anhörung
Donald Trumps Zölle sitzen ab morgen auf der Anklagebank
Die Schweiz blickt gespannt in die USA: Die Handelszölle werden vor dem Obersten Gerichtshof auf ihre Rechtmässigkeit geprüft. Das Ergebnis ist auch für die Schweiz von Bedeutung. Eine Übersicht.
04.11.2025, 19:46 Uhr
Trumps Zollpolitk steht ab morgen auf dem Spiel
Staatspartei im Clinch
FDP-Chef sagt Nein zum EU-Deal
Der neue FDP-Co-Präsident Benjamin Mühlemann stimmte gegen das Abkommen mit der EU – die Delegierten seiner Partei hingegen sagten überdeutlich Ja. Kann das gut gehen?
02.11.2025, 11:32 Uhr
FDP-Chef sagt Nein zum EU-Deal
1...45678...20
1...67...