Dossier

EU

Community
Leser zu neuer Abwehrstrategie
«Kasperlitheater auf höchstem Niveau»
Zur Stärkung der Landesverteidigung will der Bundesrat die Schweizer Luftwaffe dezentralisieren. Der Plan umfasst etwa die Wiederbelebung ehemaliger Militärflugplätze. Die Community reagiert überwiegend positiv, einige hinterfragen den Nutzen davon.
30.10.2025, 20:43 Uhr
«Kasperlitheater auf höchstem Niveau»
Breakig News
Dritte Zinspause in Folge
EZB-Präsidentin Lagarde lässt Leitzins bei 2 Prozent
Der Leitzins der EZB verharrt bei 2 Prozent. Das Gremium um Präsidentin Christine Lagarde legt eine weitere Zinspause ein – zum dritten Mal in Folge. Passiert im Euroraum geldpolitisch bis Ende Jahr gar nichts mehr?
31.10.2025, 07:51 Uhr
EZB-Präsidentin Christine Lagarde lässt Leitzins bei 2 Prozent
QR-Rechnung, Flüchtlinge, Visa
Das ändert sich im November in der Schweiz
Ab November gelten einige neue Regelungen und Gesetze in der Schweiz. Bei QR-Rechnungen gibts neue Vorgaben, und für Ukrainer gibts Änderungen beim Schutzstatus S. Das ändert sich alles im November.
30.10.2025, 13:28 Uhr
Das ändert sich im November in der Schweiz
Abstimmungen vom 30. November
GLP deutlich gegen Juso- und für Service-citoyen-Initiative
Die Grünliberale Partei spricht sich gegen die Juso-Initiative und für die Service-citoyen-Initiative aus. Beide Voten fielen an der Delegiertenversammlung der GLP am Samstag in Delsberg JU deutlich aus.
26.10.2025, 16:44 Uhr
«Lassen uns in der Schweiz nicht einsperren»
«Gratuliere zum Fehlentscheid»
Alt Bundesrat Blocher hänselt Cassis wegen EU-Verträgen
Am Mittwoch trafen sich die alt Bundesräte und alt Bundesrätinnen mit einigen ihrer amtierenden Kollegen und Kolleginnen zu einem Mittagessen in Bern. Auf «Teleblocher» erzählt Christoph Blocher vom Lunch.
24.10.2025, 22:44 Uhr
Alt Bundesrat Blocher hänselt Cassis wegen EU-Verträgen
Mit Video
Ständemehr bleibt umstritten
Kantone unterstützen EU-Paket
Die Kantone unterstützen das mit der EU ausgehandelte Abkommenspaket. Sie sind der Ansicht, dass die Ergebnisse und die innerstaatlichen Umsetzungsmassnahmen ihren Erwartungen entsprechen.
24.10.2025, 15:49 Uhr
Kantone unterstützen EU-Paket
Entscheid beim Herbstgipfel
EU plant russisches Vermögen für Ukraine zu nutzen
Die EU plant, eingefrorenes russisches Staatsvermögen für die Ukraine zu nutzen. Die Kommission soll Optionen zur Deckung des ukrainischen Finanzbedarfs ausarbeiten.
23.10.2025, 22:15 Uhr
EU plant russisches Vermögen für Ukraine zu nutzen
Vor Gipfel am Donnerstag
EU-Staaten verschärfen Sanktionen gegen Russland
Die EU-Staaten haben sich kurz vor ihrem Gipfeltreffen an diesem Donnerstag auf eine weitreichende Verschärfung der Sanktionen gegen Russland verständigt. Die Pläne sehen unter anderem vor, Russlands Einnahmen aus dem Verkauf von Gas und Öl weiter zu reduzieren.
23.10.2025, 07:46 Uhr
EU-Staaten verschärfen Sanktionen gegen Russland
Für mehr Wettbewerb
Merz und EU-Kollegen wollen einfachere Vorschriften
Der deutsche Kanzler Friedrich Merz schlägt gemeinsam mit 19 weiteren europäischen Staats- und Regierungschefs einen konkreten Reformfahrplan für mehr Wettbewerbsfähigkeit vor.
23.10.2025, 08:37 Uhr
Merz schlägt mit EU-Kollegen radikale Regelreform vor
Nach FDP-Ja zu EU-Verträgen
EU-Skeptiker verlassen die Partei – SVP wirbt um sie
Der Zürcher FDP-Chef Filippo Leutenegger bestätigt: Seit dem Ja der nationalen Partei zu den EU-Verträgen haben mehrere Dutzend Mitglieder der Kantonalpartei den Austritt erklärt. Jetzt wirbt die SVP aktiv um die Enttäuschten. Droht den Freisinnigen weiterer Ärger?
22.10.2025, 13:25 Uhr
EU-Skeptiker verlassen die Partei – SVP wirbt um sie