Dossier

EU

Russland gegen den Westen
Kein Kalter Krieg, sondern «hitziger» Konflikt – sagt Moskau
Russland verschärft die Rhetorik gegen den Westen und spricht von einem «hitzigen» Konflikt statt einem Kalten Krieg. Kreml-Sprecherin Maria Sacharowa wirft EU und Nato Lügen vor und warnt davor, Moskau zu provozieren.
18:50 Uhr
«Kälte gibt es hier schon lange nicht mehr, hier brennt es bereits»
Abstimmung in Zürich
Laubbläser-Verbot sorgt im Ausland für Schlagzeilen
Die Stimmbevölkerung der Stadt Zürich hat sich für ein Laubbläser-Verbot ausgesprochen. Das sorgt auch international für Schlagzeilen. Ein Überblick.
15:39 Uhr
So überrascht ist das Ausland über das Zürcher Laubbläser-Verbot
Winterzeit in der Schweiz
Was wir über die Zeitumstellung wissen sollten
Ende Oktober 2025 stellt die Schweiz von Sommer- auf Winterzeit um. In der Nacht werden die Uhren um 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgedreht – das bedeutet eine zusätzliche Stunde Schlaf oder eine verlängerte Partynacht.
13:06 Uhr
Ein Mann stellt Wecker am Morgen ab.
Mit Video
Verschuldung mache Sorgen
Keller-Sutter spricht am Europagipfel über Finanzstabilität
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hat sich am Europagipfel in Kopenhagen für wirtschaftliche Stabilität ausgesprochen. Diese sei gerade in Zeiten von Zollkonflikten wichtig.
10:40 Uhr
Keller-Sutter spricht am Europagipfel über Finanzstabilität
Trotz entzogener Zulassung
Arzt verging sich an Frauen – und arbeitet nun in Zürich
Mehrere Mediziner, denen im Ausland die Zulassung entzogen wurde, arbeiten ungehindert in Schweizer Praxen und Kliniken weiter. Die Schweiz ist besonders gefährdet für solche Fälle: Sie ist nämlich nicht Teil des Warnsystems der EU.
11:19 Uhr
Gesperrte ausländische Ärzte arbeiten in der Schweiz weiter
Shutdown in den USA
Trump blockiert 18 Milliarden Dollar für New York
US-Präsident Trump blockiert Milliarden-Infrastrukturprojekte in New York. Betroffen sind ein Eisenbahntunnel und der U-Bahn-Ausbau. Demokraten werfen Trump Rachsucht vor.
09:32 Uhr
Trump blockiert 18 Milliarden Dollar für New York
Mit Video
Der «Drohnenwall»
Wie Europa Putins Schwärme stoppen will
Der «Drohnenwall» soll Europas Antwort auf Putins Billigdrohnen werden – ein unsichtbarer Schutzschirm aus Sensoren, Störsendern und Hightech-Kanonen. Doch Europa steht vor gewaltigen Hürden.
12:26 Uhr
So soll Europas «Drohnenwall» funktionieren
Putins Schattenflotte
Franzosen entern russischen Drohnen-Tanker
Französische Marinesoldaten haben einen Öltanker der russischen Schattenflotte geentert. Der Kapitän und der Erste Offizier wurden verhaftet. Das Schiff steht mutmasslich im Zusammenhang mit ungeklärten Drohnenüberflügen über Dänemark.
07:56 Uhr
Franzosen entern russischen Drohnen-Tanker
Schweiz zittert, USA schweigen
Verwirrung um Trumps Megapharmazoll – was ist da los?
Donald Trump verhängte vergangene Woche einen Zollhammer von 100 Prozent auf alle patentierte Medikamente. Heute würde dieser in Kraft treten – doch die Schweizer Pharmaindustrie steht noch immer vor einem grossen Rätsel. Dabei könnten die Auswirkungen riesig sein.
01.10.2025, 17:33 Uhr
Heute ist Deadline-Day! Grosse Verwirrung um Trumps Pharmazölle
Militärexperte erklärt
Was Putin mit den Drohnen in Dänemark erreichen will
Zahlreiche russische Drohnensichtungen in Europa und ein Kriegsschiff, das sich versteckt in der Nähe Dänemarks aufhält: Der Schweizer Militärexperte Marcel Berni (37) erläutert Sinn und Zweck dieser Handlungen.
01.10.2025, 10:06 Uhr
Was Putin mit den Drohnen in Dänemark erreichen will
Mit Video
1234...