Dossier

EU

Abkommen mit EU
Verliert das Roaming bald seinen Schrecken?
Ohne WLAN beschert uns das Roaming in den Auslandsferien entweder eine Zeitreise in die Offline-Welt oder es ruiniert die Erholung, sobald man die Rechnung in den Händen hält. Das könnte sich nun ändern.
13.10.2025, 15:10 Uhr
Verliert das Roaming bald seinen Schrecken?
Werkplatz Schweiz kann Krise
Wie unsere Industrie dem Zollhammer von Trump trotzt
Die US-Zölle und der schwache Dollar sind für einzelne Firmen verheerend. Aber der Werkplatz Schweiz hat schon ganz andere Krisen gemeistert. Warum es auch dieses Mal klappen soll.
13.10.2025, 12:06 Uhr
Wie unsere Industrie dem Zollhammer von Trump trotzt
Schadstoffe im Meer
Meeresfrüchte aus Nord- und Ostsee belastet
Speisefische, Muscheln und Krabben aus Nord- und Ostsee sind laut Stichproben der Umweltorganisation Greenpeace zum Teil stark mit schädlichen sogenannten Ewigkeitschemikalien (PFAS) belastet.
13.10.2025, 14:26 Uhr
Fisch und Muscheln aus Nord- und Ostsee mit PFAS belastet
Exklusiv-Interview
SVP-Übervater Blocher wurde 85
«Die Schweiz fängt an zu verlottern»
Er hat polarisiert und die Schweiz geprägt. Im grossen Blick-Interview zu seinem 85. Geburtstag blickt Christoph Blocher zurück, bilanziert und äussert sich zum Zustand der Schweiz. «Wir sind zu wenig weit gegangen», sagt der Mann, der mit der SVP jahrelang provozierte.
13.10.2025, 13:42 Uhr
«Die Schweiz fängt an zu verlottern»
Mit Video
Tiefrote Zahlen
Neue Zölle hauen bei Swiss Steel richtig rein
Der Schweizer Stahlproduzent hat im ersten Halbjahr tiefrote Zahlen geschrieben – mit den neuen EU-Zöllen wird die Lage für das Werk in Emmenbrücke so schwierig wie nie zuvor.
12.10.2025, 17:42 Uhr
Jetzt wird es richtig düster für Swiss Steel in Emmenbrücke
Interview
Bulgari-CEO
«Babyboomer wollen das Leben jetzt umso mehr geniessen»
Jean-Christophe Babin über die US-Zölle, das Schmuckgeschäft und die Babyboomer als neue Zielgruppe.
12.10.2025, 15:02 Uhr
«Babyboomer wollen das Leben jetzt umso mehr geniessen»
Kundgebung in Warschau
Tausende Polen demonstrieren gegen EU-Flüchtlingspolitik
Tausende Menschen haben in Warschau gegen die EU-Migrationspolitik demonstriert. Die von der Regierungspartei PiS organisierte Kundgebung richtete sich gegen irreguläre Zuwanderung.
12.10.2025, 16:22 Uhr
Tausende Polen demonstrieren gegen EU-Flüchtlingspolitik
Bald auf jeder Flasche?
Schweizer Weinbauern kämpfen gegen EU-Kalorien-Etikette
Kalorienangaben auch auf der Weinflasche: So sieht das eine EU-Regel vor. Die Schweizer Weinbauern wehren sich aber dagegen. Das sei zu bürokratisch, sagen sie.
12.10.2025, 13:42 Uhr
Schweizer Weinbauern kämpfen gegen EU-Kalorien-Etikette
Ohne je unser Land zu betreten
Ausländer sollen Schweizer Firmen virtuell gründen können
Ein Schweizer Unternehmen gründen, ohne im Land zu leben? SP-Nationalrätin Estelle Revaz fordert dafür eine digitale Identität für Firmengründer – damit die Schweiz unabhängiger wird von US-Techfirmen. Vorbild ist Estland.
11.10.2025, 18:18 Uhr
So sollen Ausländer hier Firmen gründen können – ohne je einzureisen
Brisanter Verein
Ueli Maurer, Sarrazin und Co verbünden sich
Ein Verein namens «Leonhard-Kreis» positioniert sich als Anti-Mainstream-Bewegung und schiesst gegen die EU. Beteiligt sind frühere Spitzenpolitiker aus mehreren Ländern – darunter Ueli Maurer und Thilo Sarrazin. Nun treten sie an die Öffentlichkeit.
11.10.2025, 14:16 Uhr
Jetzt verbünden sich Ueli Maurer, Thilo Sarrazin und Co
1234...