Dossier

EU

Wegen Trumps Strafzöllen
Berner Maschinenfabrik stellt Produktion ein – 80 Jobs weg
Nach 60 Jahren stellt die K. R. Pfiffner AG aus Utzenstorf BE die Maschinen ab. Der primär für die Autoindustrie tätige Maschinenbauer entlässt 80 Angestellte. Als Gründe für die drastische Massnahme nennt die Firma die Krise in der Autoindustrie und die US-Strafzölle.
21:02 Uhr
Berner Maschinenfabrik stellt Produktion ein – 80 Jobs weg
Reaktionen auf Gaza-Durchbruch
Alain Berset lobt US-Präsident Trump
Israel und Hamas haben einer ersten Phase eines Friedensplans von US-Präsident Donald Trump zugestimmt. Die Welt reagiert erleichtert und hofft auf einen dauerhaften Frieden.
16:02 Uhr
«Noch nie stand so viel auf dem Spiel»
Mit Video
Massive Misswirtschaft
In der EU versickern Milliarden durch Tricks und Schlamperei
Ein neuer Bericht zeigt das Ausmass der Unregelmässigkeiten bei den EU-Ausgaben. Besonders hoch ist die Fehlerquote bei den Ausgleichszahlungen für strukturschwache Regionen.
08:40 Uhr
In der EU versickern Milliarden durch Tricks und Schlamperei
Podcast
Politikexperte ordnet ein
«Frankreich steckt in einer Zerreissprobe»
Frankreich steckt in einer Politkrise. Die Regierung ist gespalten und Präsident Emmanuel Macron (47) steht ohne Premierminister da. Was bedeutet das für Europa und die Schweiz? Antworten im Podcast.
15:58 Uhr
«Frankreich steckt in einer Zerreissprobe»
«Echtes Verwechslungsrisiko»
EU-Parlament will Verbot von «Veggie-Burger»-Label
Die EU-Staaten müssen einem geplanten Verbot von Bezeichnungen wie «Tofuwürstchen» zustimmen. Kritiker, darunter Foodwatch und Unternehmen wie Aldi und Lidl, lehnen das Vorhaben ab. Deutschland bleibt zentral in der Debatte.
vor 35 Minuten
EU-Parlament will Verbot von «Veggie-Burger»-Label
Seco-Chefin vs. US-Präsident
Kriegt Budliger Trump im Zollstreit rum?
Bodenständig, unkonventionell, durchsetzungsstark: Die Chefin des Staatssekretariats für Wirtschaft ist eine Macherin. Kann sie Trump?
08.10.2025, 14:23 Uhr
Helene Budliger Artieda und das US-Zoll-Debakel
Keine Ausnahme für die Schweiz
EU will Stahlindustrie mit hohen Zöllen schützen
Die Europäische Kommission will bestehende Schutzmassnahmen auf Stahl signifikant verschärfen. Zudem sollen länderspezifische Kontingente wegfallen. Die Handelshürden beträfen auch die Stahlindustrie in der Schweiz.
07.10.2025, 22:07 Uhr
EU will Stahlindustrie mit hohen Zöllen schützen
EU-Botschafter bedauert es
Schweiz schränkt Reisefreiheit von Diplomaten ein
Ausgerechnet für Botschafter, die sonst viele Privilegien geniessen, gilt bei Reisen in der Schweiz ein strenges Regime: Offizielle Besuche in den Kantonen sind limitiert. Warum der EU-Botschafter das schade findet – und was hinter der skurrilen Regel steckt.
07.10.2025, 17:09 Uhr
Schweiz schränkt Reisefreiheit von Diplomaten ein
Deutsche müssen Lärm ertragen
EU sagt Nein zu Laubbläser-Verbot
Die Stadtzürcher entschieden sich soeben für ein Verbot benzinbetriebener Laubbläser. Süddeutsche Gemeinden, die daran Interesse zeigen, haben allerdings keine Handhabe gegen die Laubbläser. Grund ist eine EU-Regel, die das Verbot aushebelt.
07.10.2025, 12:13 Uhr
EU sagt Nein zu Laubbläser-Verbot
Analyse zeigt
Dänemark ist das ausgabefreudigste EU-Land
Dänemark verfolgt aktuell die expansivste Fiskalpolitik in der EU. Auf der anderen Seite steht Malta, das am sparsamsten ist. Das zeigt eine Analyse des Wiener Momentum Instituts auf Basis von Daten der EU-Kommission.
07.10.2025, 09:11 Uhr
Dänemark ist das ausgabefreudigste EU-Land
1234...