Dossier

ETH Zürich

Verheerung in Sumy
Dieser russische Angriff ist eine Demütigung für Trump
Der Angriff auf Sumy war kein Zufallsschlag. Da sind sich Experten einig. Sie erklären, warum die ukrainische Stadt ausgerechnet jetzt Ziel der Russen wurde und warum sie die atomfähigen Iskander-Raketen verwendet haben.
15.04.2025, 08:27 Uhr
Dieser Angriff ist eine Demütigung für Trump
Neue Studie gibt Hoffnung
Warum Europa gelassener auf Trumps Handelskrieg schauen kann
Der Handelskrieg von Donald Trump gegen Mexiko und Kanada hat begonnen. Beide Länder hat der US-Präsident mit seit Dienstag gültigen Zöllen belegt. Nun zeigt eine Studie: Trumps Zoll-Hammer verliert bei guten Handelsbeziehungen an Kraft. Gute Neuigkeiten für Europa?
04.03.2025, 19:41 Uhr
Warum Europa etwas gelassener auf Trumps Zollkrieg schauen kann
Homeoffice-Wende
Schweizer Firmen pfeifen Angestellte zurück ins Büro
Immer mehr Schweizer Firmen verschärfen die Homeoffice-Regeln – ganz zum Ärger der Mitarbeitenden. Der wahre Grund für die Rückkehr ins Büro sorgt für Zündstoff. Und Experten warnen vor einem Rückfall ins Steinzeitalter.
27.02.2025, 14:28 Uhr
Schweizer Firmen pfeifen Angestellte zurück ins Büro – das sorgt für Ärger
Tiefseebergbau in Norwegen
Auf dem Meeresgrund locken wertvolle Metalle
Mitte Februar scheitert WWF Norwegen mit einer Klage gegen die norwegische Regierung. Das Land plant die Vergabe von Lizenzen für den Tiefseebergbau. Der WWF legt nun Berufung ein, das Urteil enthalte schwerwiegende Fehler.
27.02.2025, 15:41 Uhr
Kommt bald die Metalljagd auf dem Meeresgrund?
Analyse
Merz braucht Koalition
Können Union und SPD Deutschland aus der Krise führen?
Nach der Wahl in Deutschland müssen sich die Union und die SPD zusammenreissen. Doch welche Wirtschaftspolitik ist von diesem Bündnis zu erwarten? Und was bedeutet das für die Schweiz? Experten ordnen ein.
24.02.2025, 22:12 Uhr
Können Union und SPD Deutschland aus der Krise führen?
Beim Lästern erwischt?
Ständerätin Gmür belauscht Ex-SBB-Chef Weibel im Zug
Lauschangriff im Zug: Mitte-Ständerätin Andrea Gmür berichtet auf X über ein «Aufeinandertreffen» mit Ex-SBB-Chef Benedikt Weibel. Seine Äusserungen bringen die Parlamentarierin in Rage. Weibel selbst sieht diese jedoch als völlig unverfänglich. Um was geht es?
13.02.2025, 18:13 Uhr
Ständerätin Gmür belauscht Ex-SBB-Chef Weibel im Zug – und ist hässig
Beste Sicht über Stadt Zürich
ETH verkauft historisches Wohnhaus – für 5 Millionen Franken
Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich verkauft im Quartier Höngg ein Wohnhaus an bester Lage. Es hat sechs Wohnungen und einen grossen Garten. Blick liegt die Verkaufsdokumentation vor.
11.02.2025, 06:53 Uhr
ETH verkauft historisches Wohnhaus – für 5 Millionen Franken
Streit über Armee-Ausrichtung
«Panzer und Infanterie sind unverzichtbar»
Der Strategieexperte Mauro Mantovani hat in ein Wespennest gestochen. Er fordert eine Fokussierung der Armee auf reale Bedrohungen. Panzer und Artillerie hätten keine Priorität. Die Diskussion zeigt: Die künftige Ausrichtung der Armee ist nach wie vor umstritten.
30.01.2025, 21:27 Uhr
«Panzer und Infanterie sind unverzichtbar»
Innovation
ETH Zürich verzeichnet 37 neu gegründete Spin-off-Firmen
Die ETH Zürich hat im letzten Jahr den zweithöchsten Wert an neu gegründeten Jungfirmen verzeichnet. Die sogenannten Spin-offs stammen vor allem aus den Bereichen künstliche Intelligenz (KI) und Biotechnologie.
30.01.2025, 15:24 Uhr
ETH Zürich verzeichnet 37 neu gegründete Spin-off-Firmen
Schnellere Genesung
ETH-Forscher wollen Knochenbrüche per Vibration heilen
Zürcher Forscher haben eine bahnbrechende Entdeckung gemacht: Vibration könnte Knochenbrüche schneller heilen. Eine ETH-Studie zeigt, wie mechanische Reize Gene in Knochen beeinflussen.
27.01.2025, 09:24 Uhr
ETH-Forscher wollen Knochenbrüche per Vibration heilen
1...45...