Dossier

Einsiedeln

Coach packt über Ski-Star aus
«Tumler war in einem erschreckenden Zustand!»
Bevor Thomas Tumler im betagten Rennfahreralter den Sprung an die Weltspitze schaffte, musste er wie kaum ein anderer Athlet unten durch. Die Wende zum Guten hat Tumler mit der Hilfe eines ehemaligen Abfahrers geschafft.
22.10.2025, 16:37 Uhr
«Thomi war in einem erschreckenden Zustand!»
Gegner feuern gegen AfD-Weidel
«Das sagt eine, die in der Schweiz lebt!»
AfD-Chefin Alice Weidel wohnt mit ihrer Familie in Einsiedeln SZ – deswegen nehmen ihre Gegner im Deutschen Bundestag sie immer öfter ins Visier. Nach Weidels Attacken halten sie ihr das Leben in der Schweiz vor.
15.10.2025, 06:36 Uhr
«Das sagt eine, die in der Schweiz lebt!»
Mit Video
Wölfe in Wägital SZ
Verein will Welpen retten – und reicht Beschwerde ein
Das einzige im Kanton Schwyz nachgewiesene Wolfsrudel soll nicht durch Abschüsse verkleinert werden. Der Verein CH Wolf hat gegen die Regulationsabschussverfügung beim Schwyzer Regierungsrat eine Aufsichtsbeschwerde eingereicht.
13.10.2025, 11:28 Uhr
Verein will Welpen retten – und reicht Beschwerde ein
Kurz vor der Saison
Streit mit Bauer eskaliert – Langlauf-Loipe wird halbiert
Ein jahrelanger Zoff zwischen einem Bauern und dem Kloster Einsiedeln führt zur Halbierung der Loipe in Studen SZ. Statt 27 ist sie diese Saison nur noch 15 Kilometer lang. Der Bauer toleriert auf seinem Land keine Wintersportler mehr. Das Kloster lässt dies kalt.
10.10.2025, 18:27 Uhr
Streit mit Bauer eskaliert – Schwyzer Langlauf-Loipe wird halbiert
Streit um religiöse Symbole
Werden jetzt auch Kreuz-Halsketten an der Schule verboten?
An Schweizer Schulen sorgen Kopftücher von Lehrerinnen für Streit. Doch was ist mit christlichen Symbolen? Linke sprechen von einer «heiligen Doppelmoral» – und fordern: Wenn Kopftücher verboten sind, müsste das ebenso für Kreuze oder klösterliche Kleidung gelten.
07.10.2025, 13:07 Uhr
Werden auch Kreuzhalsketten an der Schule verboten?
Übrigens
Bauer oder König?
Schönbächler, der schwingende Kronprinz
Nach Sinisha Lüscher folgt mit Martin Schönbächler ein zweiter dunkelhäutiger Schwinger mit enormem Potenzial. Die Kolumne von Felix Bingesser.
21.09.2025, 22:16 Uhr
Bauer oder König, das ist die Frage
Riss Statue Kleider vom Leib
Jugendanwaltschaft verurteilt Madonna-Schänder (17)
Ein 17-jähriger Asylbewerber aus Afghanistan wurde wegen Störung der Glaubens- und Kultusfreiheit verurteilt. Er hatte im November letzten Jahres die Schwarze Madonna im Kloster Einsiedeln entkleidet und ihre Insignien an sich genommen.
12.09.2025, 19:10 Uhr
Jugendanwaltschaft verurteilt Madonna-Schänder (17)
Mit Video
Stögis, Edelweiss und Sägemehl
Königin Sonia Kälin erklärt Dos and Don'ts am Schwingfest
Auf das beschauliche Glarner Dorf Mollis schaut die ganze Schweiz, wenn Ende August der neue Schwingerkönig mit einem Kranz gekürt wird. Schwingerkönigin Sonia Kälin erklärt das Wichtigste rund um das ESAF.
30.08.2025, 07:47 Uhr
Königin Sonia Kälin erklärt die Dos and Don'ts am Schwingfest
Mit Video
Erste Kardinälin?
Bekannter Schweizer Abt will Frau zu Kardinal ernennen
Martin Werlen ist der ehemalige Abt von Einsiedeln. Er hat Unkonventionelles im Sinn: Als Kardinals-Kandidatin schwebt ihm eine Frau vor.
08.08.2025, 09:24 Uhr
Bekannter Schweizer Abt will Frau ernennen
Sonia Kälin in Einsiedeln
Emotionale Papi-Premiere am «Donnschtig-Jass»
Jass-Schiedsrichterin Sonia Kälin macht mit dem Donnschtig-Jass in ihrer Heimatstadt Einsiedeln Halt. Besonders ist, dass ihr Vater Benedikt zum ersten Mal im Publikum sitzt. Die vierfache Schwingerkönigin freut sich auf ein emotionales Heimspiel.
31.07.2025, 16:55 Uhr
Emotionale Papi-Premiere am «Donnschtig-Jass»
1234...