Dossier

Credit Suisse

Als Kandidat abgesägt
Ex-CS-Boss Tidjane Thiam wagt den Aufstand
Ein Gericht in der Elfenbeinküste schliesst den ehemaligen Spitzenbanker Tidjane Thiam von der Präsidentschaftswahl aus. Er soll seinen französischen Pass zu spät abgegeben haben. Thiam hatte gute Chancen auf das Amt. Nun steht er vor einem fast unlösbaren Problem.
25.04.2025, 20:42 Uhr
Ex-CS-Boss Tidjane Thiam wagt den Aufstand
Schluss mit Wägeli
Megaprojekt Cargo sous terrain wird zur simplen Seilbahn
Die Cargo sous terrain ist ins Stocken geraten. Das milliardenteure Prestigeprojekt soll nun noch einmal Fahrt aufnehmen. Der neue CEO Christian Späth setzt dabei auf eine alte Technik. Die autonom fahrenden Container kommen aufs Abstellgleis. Sie sind zu teuer.
25.04.2025, 18:15 Uhr
Milliardenprojekt Cargo sous terrain wird zur simplen Seilbahn
Kommentar
Kommunikationsprofis
Mehr ist nicht besser
Verwaltungen und Firmen haben ganze Apparate für die Kommunikation aufgebaut. Umso erstaunlicher, wie viele Fehler passieren.
19.04.2025, 19:24 Uhr
Mehr ist nicht besser
Hochzeit abgesagt!
Liebes-Aus bei Thierry Burkart
Die FDP verliert eine Wahl nach der anderen. Auch privat gibt Parteichef Thierry Burkart zu reden.
20.04.2025, 07:51 Uhr
Liebes-Aus bei Thierry Burkart
Nach Trumps Zollhammer
Grossbank UBS ist nicht mehr Europas Nummer 1
Die Strafzölle von Donald Trump treffen die UBS besonders hart: Kein anderes europäisches Geldhaus verlor in den letzten Wochen so stark an Börsenwert. Jetzt ist die Bank ihren Spitzenplatz los – überholt von der spanischen Rivalin Santander.
18.04.2025, 19:57 Uhr
Grossbank UBS ist nicht mehr Europas Nummer 1
«Zu hoch!»
Ethos empfiehlt UBS-Aktionären die Boni zur Ablehnung
Die UBS-Aktionäre sollen laut der Aktionärsvereinigung Ethos gegen Vergütungen und Aktienrückkauf stimmen. Die Kritik vor der Generalversammlung am 10. April in Luzern nimmt zu.
27.03.2025, 09:50 Uhr
Ethos empfiehlt UBS-Aktionären die Boni zur Ablehnung
Geldwäsche in Mosambik
Ex-Topmanagerin der Credit Suisse muss 100'000 Franken Busse zahlen
Die ehemalige Credit-Suisse-Kaderfrau Lara J. Warner wird mit 100'000 Franken gebüsst. Sie soll als Risiko-Verantwortliche in der Mosambik-Affäre Geldwäscheregeln verletzt haben. Warner will das Urteil anfechten.
19.03.2025, 11:08 Uhr
Erste Verurteilung einer Ex-Topmanagerin der Credit Suisse
Mit Video
Interview
Bankerlegende Grübel
«Trump versteht etwas von Wirtschaft»
Keiner kennt die Märkte und die Banken so wie Oswald Grübel. Mit Blick spricht die Bankerlegende, über den Untergang der Credit Suisse, seine Begegnung mit Donald Trump und die Unruhe an den globalen Börsen.
17.03.2025, 07:33 Uhr
«Wir in Europa stehen mit abgesägten Hosen da»
Angebote abgelehnt
Hätten CS-Chefs den Untergang abwenden können?
Laut einem Bericht der «SonntagsZeitung» hätte der Untergang der Credit Suisse möglicherweise verhindert werden können. Ein Jahr vor der UBS-Übernahme lag offenbar ein Angebot für die Investmentbank der CS vor, das die Führungsetage ablehnte.
16.03.2025, 15:45 Uhr
Hätten die CS-Chefs den Untergang mit Verkauf der Investmentbank abwenden können?
PUK-Bericht bestätigt
Bundesbehörden haben globale Finanzkrise verhindert
Die Parlamentarische Untersuchungskommission zur Notfusion von Credit Suisse und UBS hat im Ständerat breite Unterstützung erhalten. Der Bericht fordert Anpassungen der 'Too-big-to-fail'-Regeln, um internationale Finanzkrisen zu vermeiden.
10.03.2025, 20:17 Uhr
Bundesbehörden haben globale Finanzkrise verhindert
1...7891011...20
1...910...