Dossier

Credit Suisse

«Kaum mehr zu erkennen»
Wegen Gaza und Gender – SP-Urgestein tritt aus der Partei aus
Hartmuth Attenhofer, langjähriger SP-Politiker, tritt nach fast 50 Jahren aus der Partei aus. In einem Brief kritisiert der ehemalige Zürcher Kantonsratspräsident die «ideologische Entwicklung der SP» scharf.
21.10.2025, 19:32 Uhr
Ex-Kantonsratspräsident tritt aus SP aus
Immo-Deal mit Swiss Life
UBS verkauft «geschichtsträchtiges Landgut»
Die Grossbank UBS verabschiedet sich von einem ihrer Ausbildungszentren inklusive Seminarhotel. Swiss Life übernimmt das Areal – und will dieses für externe Gäste weiter offen halten.
25.10.2025, 10:17 Uhr
UBS verkauft «geschichtsträchtiges Landgut»
Die UBS ist voll reingelaufen
Wie gefährlich sind Schattenbanken für uns?
Bei der Pleite von First Brands spielen Finanzierungen ausserhalb der Banken eine grosse Rolle. Der Schattenbanken-Sektor in fünf Punkten.
24.10.2025, 12:16 Uhr
Wie gefährlich sind Schattenbanken für uns?
Analyse
Schweizer Banken stürzen ab
Faule US-Kredite lösen Panik aus – was steckt dahinter?
Die Börsen erleben am Freitag einen überraschenden Einbruch. Faule Kredite bei US-Regionalbanken lösen Panik aus. UBS und Julius Bär verzeichnen deutliche Verluste. Droht nach 2023 das nächste Bankenbeben?
18.10.2025, 10:02 Uhr
Was steckt hinter den faulen Krediten in Amerika?
Pleite vor Gericht
Credit-Suisse-Klage gegen Softbank chancenlos
Die von der UBS übernommene Credit Suisse (CS) hat einen Prozess in London gegen die japanische Investmentgruppe Softbank um Forderungen der Greensill-Fonds verloren. Die CS hatte von Softbank Schadenersatz in der Höhe von 440 Millionen Dollar gefordert.
16.10.2025, 12:57 Uhr
Credit Suisse verliert Greensill-Klage gegen Softbank
«Die UBS hat ein Problem»
Müssen Steuerzahler doch noch für CS blechen?
Anleger, die beim CS-Untergang 16 Milliarden Franken verloren haben, seien zu Unrecht enteignet worden. Zu diesem brisanten Schluss kommt das Bundesverwaltungsgericht. Was bedeutet das nun für die UBS und die Steuerzahler? Experte Peter V. Kunz ordnet ein.
14.10.2025, 20:14 Uhr
Müssen UBS oder Steuerzahler 16 Milliarden blechen?
Es geht um 16 Milliarden
Schlappe für den Bund – Etappensieg für CS-Kläger
Bei der Notübernahme der Credit Suisse durch die UBS wurden AT1-Anleihen auf null abgeschrieben. Rund 3000 Leute klagten dagegen. Jetzt gibt ihnen das Bundesverwaltungsgericht recht. Der Abschreibung fehle die Rechtsgrundlage.
14.10.2025, 13:49 Uhr
Etappensieg für CS-Kläger
500 Millionen investiert!
UBS plötzlich mittendrin in Pleite von US-Autolieferant
Die Pleite des Autoteilelieferanten aus den USA zieht Kreise. Auch UBS-Fonds sind betroffen. Das sind die Auswirkungen.
09.10.2025, 18:36 Uhr
UBS gerät plötzlich in den Sog der Pleite von US-Autolieferant
Bundesgericht entscheidet
CS-Aktionär bekommen keinen Schadensersatz
Das Bundesgericht hat am Dienstag die Klage eines CS-Aktionärs gegen den Bund im Zusammenhang mit der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS abgewiesen. Der Mann hatte die Eidgenossenschaft zur Zahlung von Schadenersatz in Höhe von rund 140'000 Franken verklagt.
07.10.2025, 15:23 Uhr
CS-Aktionär bekommen keinen Schadensersatz
Interview
Zurich-Chef Mario Greco
«Ist New York das Finanzzentrum der Zukunft? Eher nicht»
Die Zurich Insurance Group ist der heimliche Gigant des Schweizer Finanzplatzes. Ihr CEO sieht Chancen im geopolitischen Chaos, er findet es fair, wenn Haushalte in Zürich tiefere Prämien zahlen als in Blatten VS – und sagt, warum die Schweiz eine Grossbank braucht.
06.10.2025, 11:26 Uhr
«Ist New York das Finanzzentrum der Zukunft? Eher nicht»
1234...