Dossier

Credit Suisse

BKB-Chefin Berger
«Wir haben bei der Bank Cler bewusst Geschäft abgebaut»
Die CEO der Basler Kantonalbank sieht trotz Integration keine Staatsgarantie für die Tochter Bank Cler. Im Private Banking hegt Regula Berger mit ihrer BKB Expansionspläne.
03.11.2025, 16:51 Uhr
«Wir haben bei der Bank Cler bewusst Geschäft abgebaut»
Weil die Banken Jobs abbauen
Expats verlassen die Schweiz
Wirtschaftsschwäche, Jobverlagerungen und CS-Kollaps: Der Schweizer Arbeitsmarkt steht unter Druck. Das einstige Jobwunderland verliert an Strahlkraft – vielen Expats bleibt nur der Wegzug.
02.11.2025, 10:48 Uhr
Gekommen, um zu gehen
Kampagne von rechts aussen?
Anonyme Anzeige gegen Keller-Sutter
Die Bundesanwaltschaft prüft eine Anzeige gegen Karin Keller-Sutter und ihr Team. Der Grund: Indiskretionen nach dem Trump-Telefonat.
02.11.2025, 09:25 Uhr
Anonyme Anzeige gegen Keller-Sutter
Chancen für Anleger
Diese Schweizer Aktien sorgen derzeit für rote Köpfe
In den letzten Wochen kam es bei einigen Schweizer Aktien zu auffälligen Bewegungen. Andere verharren in Schockstarre. Ein Überblick für Anleger.
27.10.2025, 14:27 Uhr
Diese Schweizer Aktien sorgen derzeit für rote Köpfe
Hoffnung nach Abschreibung
Warum das CS-Ende Angestellte der Migros und SBB trifft
Ein neuer Entscheid im CS-Urteil gibt den Investoren der AT1-Anleihen Hoffnung, doch noch an ihr Geld zu kommen. Zu den Anlegern gehören bekannte Namen – wie die Pensionskasse der Migros sowie der SBB.
26.10.2025, 13:11 Uhr
Warum das Ende der CS Angestellte der Migros und SBB trifft
Interview
Nach Abbau-Forderungen
CEO warnt vor Ende der Schweizer Post
Sinkende Briefmengen und sinkende Zinsen drücken auf die Erträge der Post. Interims-CEO Alex Glanzmann erklärt im Interview, warum die Post sich weiterentwickeln muss und welche Strategien sie verfolgt.
26.10.2025, 10:32 Uhr
CEO warnt vor Ende der Schweizer Post
Hinter Kulissen des Bundesrats
«Schaumschläger» und «dümmliche Sprüche»
Walter Thurnherr kennt Bundesbern wie kaum ein zweiter. In seinem neuen Buch benennt der ehemalige Bundeskanzler Kommunikationsfehler in der Pandemie, er legt magistrale Eitelkeiten offen und kritisiert die Medien.
26.10.2025, 08:36 Uhr
«Schaumschläger» und «dümmliche Sprüche»
Nach UBS-Rochade
Wird diese knallharte Bankerin die Ermotti-Nachfolgerin?
Der Abgang von UBS-Vize Lukas Gähwiler löst ein Sesselrücken in der Bankführung aus. Frauen zählen zu den Gewinnerinnen. So steigt die Spanierin Beatriz Martin (52) auf. Sie wird neu Chief Operating Officer. Und gilt als heisseste Anwärterin für Sergio Ermottis Posten.
25.10.2025, 15:30 Uhr
UBS-Rochade macht Weg frei für Nachfolgerin von Ermotti
Porträt
Zweitmächtigster Banker
Lukas Gähwiler nimmt den Hut
Lukas Gähwiler, einer der einflussreichsten Schweizer Banker, beendet seine Karriere. Der 60-Jährige ist derzeit noch Vizepräsident der UBS. Was hinter dem Rücktritt steckt.
24.10.2025, 13:59 Uhr
Einer der letzten grossen Schweizer Banker tritt ab
Vizepräsident Lukas Gähwiler
«Mister Schweiz» der UBS tritt zurück
UBS-Vizepräsident Lukas Gähwiler (60) tritt zurück. Der einzige Schweizer im Verwaltungsrat der Grossbank ist seit 2023 für die Integration der Credit Suisse verantwortlich. Gähwiler verlässt die UBS im Frühling 2026, kurz vor Abschluss der Integration.
24.10.2025, 09:33 Uhr
Vizepräsident Lukas Gähwiler tritt zurück
1234...