Dossier

Christian Gross

Ticker
Neue Tarife
Strompreise sinken um 4 Prozent
Die Schweizer Bevölkerung muss sich auf anhaltend hohe Strompreise einstellen. Trotz erwarteter Senkung werden die Kosten deutlich über dem Niveau von vor dem Ukraine-Krieg bleiben. Die Gründe dafür sind vielfältig und komplex.
09.09.2025, 12:07 Uhr
Strompreise sinken um 4 Prozent
Mit Video
Ab in die Sonne!
Geheime Inseltipps für die Badeferien im Herbst
Inseln sind für viele Sonnenanbeter eine Traumdestination für die Herbstferien. Aber welche von den Tausenden soll es sein? Wir haben ein paar Vorschläge.
03.09.2025, 16:50 Uhr
Geheime Inseltipps für die Badeferien im Herbst
Umstrukturierung geht voran
Groupe E baut in Freiburg 15 Stellen ab
Die Groupe E verzeichnete 2024 einen Einbruch beim Betriebsergebnis. Der Freiburger Energieversorger plant deshalb seit diesem April eine Restrukturierung. Diese führt jetzt zu einem Abbau von weiteren 15 Stellen.
08.09.2025, 09:04 Uhr
Groupe E baut in Freiburg weitere 15 Stellen ab
Päckli mit KI verzollen
Schweizer Unternehmer hat die Lösung im Zollchaos
Auch im grenzüberschreitenden Postverkehr hat Donald Trump ein Chaos angerichtet. Neuerdings müssen alle Pakete in die USA bereits im Land des Absenders verzollt werden. Das wirft viele Fragen zur Abwicklung auf. Der Schweizer Unternehmer Roman Koidl hat die Lösung.
08.09.2025, 07:00 Uhr
Schweizer Unternehmer wittert im Zollchaos seine Chance
Eigenmietwert-Abschaffung
Mieter Mauro Tuena kämpft für Hausbesitzer
Die Mehrheit der Parlamentarier in Bern haben Wohneigentum. Eine Ausnahme ist SVP-Nationalrat Mauro Tuena. Was sagen die wenigen bürgerlichen Mieter zur Abschaffung des Eigenmietwerts?
08.09.2025, 07:03 Uhr
Warum sich Mieter Mauro Tuena für Hausbesitzer starkmacht
Grosse Geld-Krise
65 Schweizer Starts-ups müssen dichtmachen
Es sind harte Zeiten für junge Unternehmen. Den Kapitalgebern ist der Risikoappetit angesichts der grossen wirtschaftlichen Unsicherheit vergangen. Alleine im ersten Halbjahr 2025 mussten 65 Start-ups dichtmachen.
10.09.2025, 10:20 Uhr
Start-ups geht das Geld auf
Stiglitz' Rat im Zoll-Zoff
«Ich würde Vergeltungs-Massnahmen ergreifen»
Joseph Stiglitz gilt als einer der renommiertesten Ökonomen weltweit. Mit US-Präsident Trump geht er hart ins Gewicht und rät der Schweiz, es den USA mit gleicher Münze heimzuzahlen.
07.09.2025, 20:14 Uhr
«Ich würde Vergeltungsmassnahmen ergreifen»
Noch waren sie keine Favoriten
Sind das die Schwingerkönige der Zukunft?
Nach Mollis ist vor Thun. In drei Jahren findet das ESAF im Kanton Bern statt. Dann könnten fünf Schwinger eine grosse Rolle spielen, die in diesem Jahr noch nicht zu den Königsfavoriten gehörten.
07.09.2025, 22:21 Uhr
Sind das die Schwingerkönige der Zukunft?
In Vino Veritas
Das sind die schönsten Weinregionen Europas
Die Wochen der Weinlese sind eine Zeit des Genusses – für die Augen und den Gaumen. Durch goldene Weinberge schlendern und bei einem Weinfest den jungen Wein kosten: Herrlich. Das sind die schönsten Weinregionen Europas. Nichts wie hin!
09.09.2025, 11:29 Uhr
Das sind die schönsten Weinregionen Europas
Hagelsturm trifft Heiden AR
«Es sieht aus wie ein Schlachtfeld»
Schwere Unwetter haben die Schweiz heimgesucht, besonders hart traf es am Donnerstagnachmittag Appenzell Ausserrhoden. In Heiden fielen golfballgrosse Hagelkörner, die Autos beschädigten und Obstbäume verwüsteten. Anwohner berichten von Jahrzehnte-Schäden.
05.09.2025, 18:53 Uhr
«Der liebe Herr da oben hat uns diesmal wirklich nichts Schönes geschickt»
Mit Video
1234...