Dossier

CDU

Koalition der Willigen
Was verstehen die Länder unter Sicherheitsgarantien?
Mehr als 30 Staats- und Regierungschefs der sogenannten Koalition der Willigen haben am Donnerstag Beratungen über Sicherheitsgarantien für die Ukraine aufgenommen. Darunter verstehen aber längst nicht alle dasselbe. Ein Überblick.
05.09.2025, 07:53 Uhr
Was verstehen die Länder unter Sicherheitsgarantien?
Unerwünschte Person
Israel lässt Macron nicht einreisen
Der französische Präsident Macron wollte eigentlich nach Israel reisen. Israel hat seine Anfrage jedoch abgelehnt. Hintergrund ist sein Vorstoss zur Anerkennung eines palästinensischen Staates.
04.09.2025, 21:14 Uhr
Israel lässt Macron nicht einreisen
Soldaten bekommen mehr Geld
Deutschland beschliesst Gesetz für attraktiveren Wehrdienst
Das deutsche Kabinett hat einen neuen Rechtsrahmen für die Wehrerfassung junger Männer gebilligt. Der Plan setzt zunächst auf Freiwilligkeit und einen attraktiveren Dienst, ohne die Wehrpflicht in Friedenszeiten wieder einzuführen.
27.08.2025, 13:52 Uhr
Deutschland beschliesst Gesetz für attraktiveren Wehrdienst
Was ist in Deutschland los?
Merz plant schon Neustart – nach nur vier Monaten im Amt
Die schwarz-rote Koalition plant schon einen Neustart. Bundeskanzler Merz ist unter Druck. Darum soll ein «Herbst der Reformen» das Ruder rumreissen.
27.08.2025, 13:38 Uhr
Merz plant schon Neustart – nach nur vier Monaten im Amt
Deutscher Ex-Minister
Robert Habeck verabschiedet sich aus der Politik
Der ehemalige Wirtschaftsminister Robert Habeck (55) verlässt den Bundestag zum 1. September. Er plant, an ausländischen Forschungseinrichtungen zu arbeiten, darunter in Kopenhagen und Berkeley.
25.08.2025, 22:23 Uhr
Robert Habeck verabschiedet sich aus der Politik
Sicher ist sicher?
So funktionieren Garantien im Krieg – und was sie taugen
Der Besuch von Wolodimir Selenski in Washington brachte neue Dynamik in die Friedensgespräche. Doch die Vergangenheit zeigt: Ohne verbindliche und durchsetzbare Sicherheitsgarantien bleiben Zusagen wertlos – mit fatalen Folgen für die Ukraine.
19.08.2025, 13:02 Uhr
Was Selenski jetzt von Trump und Europa will
Mit Video
Frieden oder nur heisse Luft?
Die Knackpunkte nach dem Washington-Gipfel
Erstmals seit Beginn des Ukraine-Kriegs zeichnen sich ernsthafte Verhandlungen um ein Ende des russischen Angriffskriegs in der Ukraine ab. Doch noch immer gibt es Knackpunkte, um die in den nächsten Wochen gerungen werden dürfte. Blick stellt sie dir vor.
19.08.2025, 08:51 Uhr
Die Knackpunkte nach dem Washington-Gipfel
Mit Video
Analyse
Pleiten und starke AfD
Merz stolpert von Krise zu Krise
Wie viele Pleiten in nur 100 Tagen möglich sind, zeigt der deutsche Kanzler Friedrich Merz mit seiner Regierung. Die grösste Schmach aber ist, dass in dieser kurzen Zeit die rechte AfD die Union überholt hat. Jetzt braucht es einen Tabubruch. Die Analyse.
12.08.2025, 17:54 Uhr
Der Katastrophen-Start des deutschen Kanzlers
Kanzler Merz unter Druck
AfD zieht in Umfrage an CDU/CSU vorbei
Eine neue Umfrage zeigt: Die CDU/CSU verliert an Zustimmung und liegt mit 24 Prozent hinter der AfD. Mehr als die Hälfte der Befragten blickt pessimistisch in die Zukunft unter Merz' Führung.
12.08.2025, 22:14 Uhr
AfD zieht in Umfrage an CDU/CSU vorbei
«Wir schaffen das»
Experte widerspricht Merz und lobt Merkels Migrationspolitik
Migrationsforscher Gerald Knaus verteidigt Angela Merkels Flüchtlingspolitik gegen Kritik von CDU-Chef Friedrich Merz. Knaus betont die Erfolge nach 2016 und warnt vor politisch schädlichen Aussagen.
25.07.2025, 09:12 Uhr
Experte widerspricht Merz und lobt Merkels Migrationspolitik