Trend zeigt eindeutig nach unten
Asyl-Zahlen in Deutschland gehen um 60 Prozent zurück

Deutschland verzeichnet einen starken Rückgang bei Asylanträgen. Exklusive Zahlen zeigen eine Abnahme von 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Publiziert: 02.09.2025 um 12:12 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt spricht über die Asylzahlen.
Foto: imago/HMB-Media

Darum gehts

  • Asylanträge in Deutschland sanken im August 2024 um 60 Prozent
  • Deutschland nicht mehr Hauptziel, Asylsuchende bevorzugen Italien, Frankreich und Spanien
  • Nur 7803 Asylanträge in Deutschland im August 2024, Italien 63'000
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_332.JPG
Janine EnderliRedaktorin News

Kommt es in Deutschland jetzt zur grossen Asylwende? Laut «Bild» deutet vieles darauf hin. Exklusive Zahlen, die der «Bild» vorliegen, zeigen: Die Zahl der Asylanträge im Vergleich zum August des Vorjahres ging um 60 Prozent zurück. Im August 2024 beantragten 18'427 Menschen Asyl in Deutschland – dieses Jahr waren es nur noch 7803. 

Der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt (55, CDU) bezeichnete die Entwicklung gegenüber der Zeitung als gutes Zeichen. «Unsere Asylwende wirkt. Unsere Massnahmen sind erfolgreich. Jetzt geht es darum, das gemeinsame europäische Asylsystem zu schärfen, um den Migrationsdruck auf Europa weiter zu senken.»

Deutschland nicht mehr Hauptziel Nummer eins

Bereits seit Anfang des Jahres haben sich die Zahlen nach unten entwickelt. In Deutschland wurden weniger Anträge als in Italien gestellt. Das war seit Jahren nicht mehr der Fall. Nun wollen die Asylsuchenden vor allem nach Italien (63'000 Anträge seit Jahresbeginn), Frankreich (75'000 Anträge) und Spanien (76'000 Anträge). 

Die Vermutung ist, dass vor allem die von der neuen Koalition (CDU, SPD) eingeführten Grenzkontrollen, die Wende gebracht haben. 

Laut Dobrindt will man jetzt länderübergreifend zusammenarbeiten, damit die Zahlen europaweit zurückgehen. 

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen