Dossier

Bundesrat

Ticker
Monsterdebatte um Zuwanderung
Nationalrat lehnt SVP-Initiative ab
Der Nationalrat empfiehlt ein Nein zur SVP-Volksinitiative «Keine 10-Millionen-Schweiz». Das hat er am Donnerstag mit 121 zu 64 Stimmen und 6 Enthaltungen beschlossen. Auch einen Gegenvorschlag dazu will er nicht.
25.09.2025, 17:54 Uhr
Nationalrat lehnt SVP-Initiative ab
Mit Video
10-Millionen-Initiative
Die GLP geht in die Gegenoffensive
Am Montag debattiert der Nationalrat die 10-Millionen-Initiative der SVP. Die Grünliberalen lehnen diese ab und schlagen neue Massnahmen vor, um die Zuwanderung zu bremsen. Das inländische Arbeitskräftepotenzial soll besser ausgeschöpft werden.
22.09.2025, 07:12 Uhr
So will die GLP die 10-Millionen-Initiative der SVP auskontern
Zahlungen sind eingestellt
Bern ist der Geduldsfaden gerissen
Die Beziehungen zwischen Bern und Washington sind angespannt. Nun ist dem Bund der Geduldsfaden gerissen: Nach Verzögerungen bei der Lieferung von Patriot-Systemen hat er die Vorauszahlungen vorerst ausgesetzt.
22.09.2025, 09:55 Uhr
Bundesbern wehrt sich gegen Washington
Mit Video
«Werde mein Bestes geben»
Diese SVP-Frau rückt für Alfred Heer (†63) nach
Sie wurde als Sozialhilfe-Schreck schweizweit bekannt. Nun rückt Therese Schläpfer für den verstorbenen Alfred Heer in den Nationalrat nach. Für sie ist es eine Rückkehr.
20.09.2025, 09:55 Uhr
Therese Schläpfer rückt für Alfred Heer nach
Lärmreduktions-Massnahmen
Gebühr gegen Nachtlärm am Flughafen Zürich
Der Bundesrat hat geplante Massnahmen zur Lärmreduktion am Flughafen Zürich genehmigt. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Flugbetrieb nach 23 Uhr.
19.09.2025, 21:54 Uhr
Gebühr gegen Nachtlärm am Flughafen Zürich
Reaktionen aus der Politik
«Fredi hatte eine klare Haltung und war doch sehr offen»
Der Tod von SVP-Nationalrat Alfred Heer macht die Parlamentarierinnen und Parlamentarier in Bern tief betroffen.
20.09.2025, 13:05 Uhr
«Fredi hatte eine klare Haltung und war gleichzeitig sehr offen»
Mit Video
Kriminalität
Bund sucht dringend neue Polizeiermittler
Der Bund braucht mehr Personal für Ermittlungen in den Bereichen Terrorismus, organisierte Kriminalität, Geldwäscherei und Cybercrime. Darüber herrscht weitgehender Konsens. Nun soll geprüft werden, wie die zusätzlich benötigten Ressourcen finanziert werden können.
19.09.2025, 21:59 Uhr
Bundesrat fordert mehr Personal für Kriminalermittlungen
Wiederaufbau der Ukraine
Bundesrat spricht 30 Millionen Franken
Der Bundesrat hat ein Programm zur Unterstützung der Ukraine beschlossen. Es soll die Wettbewerbsfähigkeit stärken und ist Teil eines grösseren Engagements von 1,5 Milliarden Franken bis 2028.
19.09.2025, 11:48 Uhr
Bundesrat spricht 30 Millionen Franken
Bund greift durch
Frühfranzösisch-Befehl aus Bern
In den Kantonen ist eine Abschaffungswelle des Frühfranzösisch entbrannt. Jetzt greift der Bundesrat ein.
19.09.2025, 12:36 Uhr
Frühfranzösisch-Befehl aus Bern
1...7891011...20
1...910...