Dossier

Bundesrat

Zanksteuer Nummer 1
Die turbulente Geschichte des Eigenmietwerts
Der Eigenmietwert sorgt seit seiner Einführung 1934 für Streit. Zahlreiche Abschaffungsversuche scheiterten. Nun stimmt die Schweiz über die umstrittene Abgabe ab – und über ein Stück Steuergeschichte. Der Rückblick.
13.09.2025, 18:01 Uhr
Das ist die turbulente Geschichte des Eigenmietwerts
Mit Video
Implenia-CEO will hoch hinaus
Das Machtnetz von Jens Vollmar
Der Schweizer Baugigant Implenia setzt auf Kontinuität – und Jugend. Jens Vollmar ist ein Interner und einer der jüngsten Konzernchefs der Schweiz.
13.09.2025, 11:47 Uhr
Die Implenia-Aktie boomt und der neue CEO will hoch hinaus
SVP und Mitte schlagen Alarm
Individualsteuer-Referendum auf der Kippe
Die Unterschriftensammlung für das Referendum gegen die Individualbesteuerung harzt. Auch das Kantonsreferendum ist noch nicht klar. Damit bleibt offen, ob das Stimmvolk über diesen grundlegenden Steuer-Systemwechsel entscheidet.
12.09.2025, 16:48 Uhr
Individualsteuer-Referendum auf der Kippe
Verteidigungsminister warnt
Schweiz wäre gegen Drohnenangriff chancenlos
Verteidigungsminister Martin Pfister schlägt Alarm: Einem Drohnenangriff wie am Mittwoch in Polen wäre die Schweiz derzeit schutzlos ausgeliefert. Das Land brauche daher dringend den neuen US-Kampfjet F-35. Experten äussern allerdings noch andere Bedenken.
12.09.2025, 10:22 Uhr
Schweiz wäre gegen Drohnenangriff chancenlos
US-Handelsminister zu Zöllen
«Werden vermutlich einen Deal mit der Schweiz finden»
Vor einer Woche war er wenig optimistisch. Nun spricht US-Handelsminister Howard Lutnick plötzlich doch noch von einem möglichen Deal mit der Schweiz im Zollstreit.
12.09.2025, 11:58 Uhr
«Werden vermutlich einen Deal mit der Schweiz finden»
Mit Video
Bundesstelle ist überlastet
Banken sollen für Geldwäsche-Verdachtsfälle selbst blechen
Die Meldestelle für Geldwäscherei ist überlastet. Nun zielt Justizminister Beat Jans auf eine ungewöhnliche Lösung ab: Der Finanzplatz selbst soll den drohenden Schaden abwenden.
12.09.2025, 09:09 Uhr
Banken sollen für Geldwäsche-Verdachtsfälle selbst blechen
Bussen bis zu 600'000 Euro!
Jetzt will auch Spanien Rauchern an den Kragen
Die spanische Regierung will dem Glimmstängel den Garaus machen. Auch E-Zigaretten und Einweg-Vapes sind betroffen. Einige Hotelliers und Restaurantbesitzer sind stinkig. Doch Spanien folgt damit einem europaweiten Trend.
11.09.2025, 18:19 Uhr
Jetzt will auch Spanien Rauchern an den Kragen
Übung der Schweizer Armee
Erstes Manöver der Problemdrohne ADS-15
Die Schweizer Armee hat erstmals das umstrittene Drohnen-Aufklärungssystem ADS-15 getestet. Bei der Übung in Bière VD wurde die Feuerlenkung über 220 km Entfernung erfolgreich demonstriert.
11.09.2025, 11:17 Uhr
Erstes Manöver der Problemdrohne ADS-15
Kein Auftritt in SRF-«Arena»
Macht Keller-Sutter absichtlich nur das Minimum?
Vor den Abstimmungen am 28. September tritt die Bundespräsidentin lieber im Regionalfernsehen auf als im Studio des Schweizer Fernsehens. Macht die Finanzministerin absichtlich nur das Minimum?
11.09.2025, 14:50 Uhr
Keller-Sutter schwänzt SRF-«Arena» zum Eigenmietwert
Community
Eure Meinung zur E-ID
«Missbrauch ist vorprogrammiert»
Die E-ID soll den digitalen Alltag vereinfachen – doch trotz ihrer freiwilligen Nutzung wächst die Skepsis. Viele Leserinnen und Leser schlagen Alarm: Die Sorge vor Kontrolle und Überwachung nimmt zu.
11.09.2025, 09:58 Uhr
«Das Risiko ist einfach zu gross!»
Mit Video
1...34567...20
1...56...