Dossier

Bundesrat

Am Universitätsspital Zürich
Heikle Doppelrolle eines geschäftstüchtigen Hautarztes
Ein leitender Arzt des Unispitals Zürich (USZ) ist Mitinhaber einer Telemedizinfirma. Und profitiert davon, dass diese dem USZ eine Dienstleistung verkauft. Brisant: Die Pharmaindustrie sponsert die Firma. Der Gesundheitsökonom Heinz Locher kritisiert das.
26.10.2025, 14:33 Uhr
Die heikle Doppelrolle eines geschäftstüchtigen Hautarztes
Vermögen über 50 Millionen
Hier wohnen die Superreichen, die die Juso-Initiative trifft
Am 30. November entscheidet das Stimmvolk über eine Erbschaftssteuer für Superreiche. In den Kantonen Zürich, Genf und Waadt wären am meisten Personen betroffen. Aber auch in kleinen Kantonen schlägt die Juso-Initiative ein.
26.10.2025, 12:35 Uhr
Hier wohnen die Superreichen, die die Juso-Initiative trifft
Interview
Nach Abbau-Forderungen
CEO warnt vor Ende der Schweizer Post
Sinkende Briefmengen und sinkende Zinsen drücken auf die Erträge der Post. Interims-CEO Alex Glanzmann erklärt im Interview, warum die Post sich weiterentwickeln muss und welche Strategien sie verfolgt.
26.10.2025, 10:32 Uhr
CEO warnt vor Ende der Schweizer Post
FDP macht Kehrtwende
Erst Ja, jetzt Nein zum Bürgerdienst für alle!
Am 30. November stimmt die Schweiz über die Service-citoyen-Initiative ab, die einen Bürgerdienst für alle fordert. Strikt dagegen ist etwa die FDP – dabei hatte die Partei vor kurzem noch dasselbe gefordert. Die Partei selber will aber keinen Widerspruch erkennen.
25.10.2025, 12:44 Uhr
FDP lehnt plötzlich ihre eigene Idee ab
Professor mit brisanter Idee
Wer kein Homeoffice machen kann, soll mehr Ferien bekommen
Bürogummis haben sich längst daran gewöhnt, dass sie zumindest teilweise von zu Hause aus arbeiten können. Ein Privileg, das Büezern vorenthalten bleibt. Ein deutscher Professor hat nun Vorschläge unterbreitet, wie diese Ungerechtigkeit kompensiert werden könnte.
25.10.2025, 11:03 Uhr
Wer kein Homeoffice machen kann, soll mehr Ferien bekommen
Kurz vor Juso-Abstimmung
Alarm bei Gemeinde – Multimillionäre verlassen die Schweiz!
Die Abstimmung über die Erbschaftssteuer-Initiative sorgt für Bewegung bei den Reichsten im Land. Ein Gemeindepräsident berichtet von konkreten Fällen: Mehrere Multimillionäre hätten noch vor dem Urnengang auf Nummer sicher gehen wollen – und die Schweiz verlassen.
25.10.2025, 08:22 Uhr
Multimillionäre verlassen die Schweiz!
Extrem teure Herzschrittmacher
5000 Franken und mehr – Politik reagiert auf das Preis-Chaos
Herzschrittmacher kosten in der Schweiz bis zu sechsmal mehr als in Deutschland. Die Parteien anerkennen das Problem, doch Lösungen zu finden, fällt ihnen schwer.
24.10.2025, 21:33 Uhr
Wie die Politik auf das Preis-Chaos reagiert
AG, BE und ZH streiken
In diese sechs Kantone kommen die Gaza-Kinder
Der Bund plant, 20 schwer verletzte Kinder aus Gaza in der Schweiz zu behandeln. An einer Medienkonferenz informierte er über den Stand der humanitären Operation. Kantone wie Aargau und Bern sind dagegen – ebenso die Zürcher SVP-Regierungsrätin Natalie Rickli.
24.10.2025, 18:00 Uhr
Sieben Kinder und 27 Begleitpersonen aus Gaza auf dem Weg in die Schweiz
Mit Video
Multimillionär gegen Juso
«Dann sage ich ganz einfach: Fuck you, Switzerland!»
Micro-Gründer Wim Ouboter und Sohn Oliver halten nicht viel von der Juso-Initiative. Mit ihr wäre das Familienunternehmen am Ende, sagen sie. Doch auch der Bundesrat und die Wirtschaftsverbände würden es nicht besser machen.
24.10.2025, 07:20 Uhr
«Dann sage ich ganz einfach: Fuck you, Switzerland!»
Mit Video
Community
KI für Bundesrat eine Chance
«Lieber natürlich blöd als künstlich intelligent» – sagen Blick-Leser
Macht die Schweiz bald auch mit beim KI-Rennen? Bundesrat Albert Rösti ist der Meinung, die Schweiz sollte die Chancen der künstlichen Intelligenz nutzen. In den Kommentaren wird rege diskutiert, die Meinungen sind gespalten.
23.10.2025, 14:19 Uhr
«Lieber natürlich blöd als künstlich intelligent»
1...34567...20
1...56...