Dossier

Bundespolizei

Grenz-Zoff mit Deutschland
Muss sich die Schweiz das wirklich gefallen lassen?
Deutschland will seine Grenzen schärfer kontrollieren. Warum das für die Schweiz zum Problem werden kann.
14.05.2025, 12:05 Uhr
Deutschland verschärft Grenzkontrollen – Schweiz (fast) machtlos
Neu auch Grossbritannien
Diese Länder verschärfen ihre Migrationspolitik
Die britische Regierung macht ernst: Visaregeln werden verschärft, bessere Englischkenntnisse auf allen Einwanderungswegen vorausgesetzt. Grossbritannien schliesst sich einem härteren europäischen Migrationskurs an, dem einige Länder folgen. Die Positionen im Überblick.
13.05.2025, 15:15 Uhr
Diese Länder verschärfen ihre Migrationspolitik
Berlin zieht Asyl-Schraube an
«Die Schweiz akzeptiert das so nicht»
Die neue deutsche Regierung verschärft die Asylpolitik. Alle illegalen Migranten sollen an der Grenze zurückgewiesen werden, auch bei Asylantrag. Die Schweiz pocht auf geltendes Recht und erwartet Abstimmung bei Massnahmen.
07.05.2025, 22:51 Uhr
«Die Schweiz akzeptiert das so nicht»
Interview
Polizisten schlagen Alarm
«Wir fahnden in der Schweiz wie im Mittelalter»
In der Schweiz gibt es im Vergleich zur Bevölkerung immer weniger Polizisten. Emmanuel Fivaz, Präsident der Polizeibeamten, ist alarmiert: Die Kantone vernachlässigen deswegen den Kampf gegen den Drogenhandel. Und der Datenaustausch funktioniere «wie im Mittelalter».
07.05.2025, 10:03 Uhr
«Wir fahnden hier wie im Mittelalter»
Mit Video
Grossaufgebot in Basel
1300 Polizisten sind beim ESC im Einsatz
Basel rüstet sich für den Eurovision Song Contest. Die Kantonspolizeien informierten am Montag über das Sicherheitsdispositiv, das Verstärkung aus anderen Kantonen und von der Armee vorsieht.
08.05.2025, 11:28 Uhr
1300 Polizisten sind beim ESC im Einsatz
Mit Video
Sie flüchten ohne Beute
Aargauer Polizei überrascht Bancomat-Sprenger bei A1-Rastplatz
Ohne Beute sind in der Nacht auf Donnerstag zwei Bancomat-Sprenger in Kölliken AG geflüchtet. Eine Polizeipatrouille in der Nähe störte die Täter. Diese hatten auf dem A1-Rastplatz Kölliken-Nord den freistehenden Geldautomaten gesprengt.
01.05.2025, 12:18 Uhr
Aargauer Polizei überrascht Bancomat-Sprenger bei A1-Rastplatz
Seltene Einblicke
Bodyguards der Bundesräte sprechen über ihren heiklen Job
Bundesräte sind oft ohne sichtbaren Personenschutz unterwegs – und sorgen damit für Aufsehen. Doch ganz ohne Bodyguards geht es nicht, vor allem im Ausland. Jetzt gibt es einen raren Blick hinter die Kulissen der Schutzmissionen.
22.04.2025, 17:09 Uhr
Bodyguards der Bundesräte geben seltene Einblicke in ihren heiklen Job
Mit Video
Kokainwelle überrollt Land
Kripo-Chef des Bundes warnt vor Drogenkrieg in der Schweiz
Die Kokainwelle in Europa treibt die Gewalt an. In der Schweiz hat sich der Konsum in zehn Jahren verdoppelt. Der Chef der Bundeskriminalpolizei warnt eindringlich – und fordert 5 bis 10 neue Stellen jährlich zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität.
19.04.2025, 10:06 Uhr
Chef der Bundeskriminalpolizei warnt vor Drogenkrieg in der Schweiz
Subventions-Bschiss
Fedpol zieht Postauto-Verfahren weiter
Das Bundesamt für Polizei (Fedpol) hat das Verfahren im Postauto-Skandal weitergezogen und eine Beschwerde gegen den Entscheid des Berner Wirtschaftsgerichts erhoben. Dieses hatte zuvor die Anklage des Fedpol wegen erneuter verfahrenstechnischer Fehler abgewiesen.
16.04.2025, 09:27 Uhr
Fedpol zieht Verfahren zu Postauto-Subventionsbetrug weiter
Explosion in Arni AG
Geldautomat in die Luft gejagt – Täter auf der Flucht
In der Nacht auf Montag wurde in Arni AG ein Raiffeisen-Geldautomat gesprengt. Zwei bis drei Personen flüchteten mit einem Fahrzeug. Die Kantonspolizei Aargau und die Bundespolizei ermitteln gemeinsam unter Leitung der Bundesanwaltschaft.
01.04.2025, 08:21 Uhr
Geldautomat in die Luft gejagt – Täter auf der Flucht
1234...