Dossier

Bundeshaus

Interview
Grenzschutz-Initiative steht
Wollen Sie das Asylrecht abschaffen, Herr Dettling?
Die SVP reicht am 24. September ihre Grenzschutz-Initiative ein. Parteichef Marcel Dettling erklärt im Blick-Interview, weshalb er schärfere Grenzkontrollen fordert und das Asylrecht einschränken will. Und er teilt gegen Bundesrat Beat Jans und die FDP aus.
06.09.2025, 09:02 Uhr
Wollen Sie das Asylrecht abschaffen, Herr Dettling?
Mit Video
Nach Trumps Zollhammer
Die Schweiz wird zum Schreck-Beispiel für Europas Politiker
Nach Trumps Zollhammer reagieren Politiker in den Nachbarländern: Die einen stempeln die Schweiz zum Abschreckungsbeispiel, andere drängen auf mehr Nähe zur EU – und manche verlangen Solidarität mit Bern. Blick liefert die Übersicht.
05.09.2025, 13:55 Uhr
Diese Politiker wollen die Schweiz jetzt Richtung EU treiben
Geheime Geldlager der SNB
Wie die Nationalbank unsere Nötli und Münzen bunkert
Die Schweizerische Nationalbank betreibt das grösste Bargeldlager der Schweiz – tief im Untergrund der zwei Hauptsitze in Bern und Zürich. Dort hantieren die Währungshüter mit Millionen von Noten und Münzen. Jedes Jahr landet eine grosse Summe im Abfall.
03.09.2025, 17:22 Uhr
Wie die Nationalbank unsere Nötli und Münzen bunkert
Treffen in Bern
Keller-Sutter empfängt Ukraine-Premierministerin
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter empfing am Donnerstagmorgen die ukrainische Premierministerin Julija Swyrydenko in Bern. Es ging um den Friedensprozess, den Wiederaufbau der Ukraine und die Schweizer Unterstützungsleistungen.
28.08.2025, 10:22 Uhr
Keller-Sutter empfängt ukrainische Premierministerin
Bund senkt Prognose
Schweizer Wirtschaft wächst nur noch schwach
Die Schweizer Wirtschaft ist im zweiten Quartal, wie bereits bekannt, nur noch schwach gewachsen. Die Aussichten für 2026 haben sich eingetrübt.
28.08.2025, 09:23 Uhr
Schweizer Wirtschaft wächst nur noch schwach
Bündner SVP-Sitz wackelt
Muss Martullo-Blocher jetzt zittern?
Graubünden verliert einen Nationalratssitz. Damit wackelt auch Magdalena Martullo-Blochers Mandat. Zürich könnte ein Ausweg sein – doch die SVP-Politikerin denkt offenbar nicht daran.
27.08.2025, 16:20 Uhr
Muss Martullo-Blocher jetzt zittern?
Diese Kantone profitieren
Bern und Graubünden verlieren Nationalratssitz
Die beiden Kantone Bern und Graubünden verlieren bei den Wahlen 2027 je einen Nationalratssitz. Das hat der Bundesrat am Mittwoch bekanntgegeben.
27.08.2025, 12:17 Uhr
Bern und Graubünden verlieren Nationalratssitz
Bund beschafft neue Velos
Über eine halbe Million für E-Bikes von Thömus
Der Bund kauft für fast eine halbe Million Franken neue E-Bikes. Zum Handkuss kommt ein heimischer Anbieter – die Firma von Velo-Pionier Thomas Binggeli.
29.08.2025, 16:53 Uhr
Über eine halbe Million für E-Bikes von Thömus
Abstimmung zum Eigenmietwert
Und wer deckt die Kosten?
Aline Trede über die Vorlage zum Eigenmietwert – und weshalb das bewährte System besser ist.
23.08.2025, 15:37 Uhr
Und wer deckt die Kosten?
Bürgin und Bally
Zwei Frauen wollen Mitte-Fraktionsvorsitz
Die Aargauer Nationalrätin Maya Bally und die Zürcher Nationalrätin Yvonne Bürgin kandidieren für das Mitte-Fraktionspräsidium im Bundeshaus. Am Freitagmittag endete die Anmeldefrist für Kandidaturen für den Posten.
15.08.2025, 21:05 Uhr
Maya Bally und Yvonne Bürgin kandidieren für Mitte-Fraktionsvorsitz
1...56789...20
1...78...