Dossier

Bundeshaus

Bis zu 300 Franken
Bundesrat will Busse gegen Güsel-Sünder einführen
Die Landesregierung will eine nationale Littering-Busse einführen. Je nach Art und Menge der Abfälle könnte sie bis zu 300 Franken betragen.
27.06.2025, 18:06 Uhr
Bundesrat will Busse gegen Abfall-Sünder einführen
Widmer-Schlumpf zu Elternzeit
«Was wäre die Alternative? Frauen zurück an den Herd?»
Alt Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf fordert je 18 Wochen bezahlten Elternurlaub für Mutter und Vater. Sie verweist dabei auch auf ihre eigenen Erfahrungen als berufstätige Mutter.
21.06.2025, 10:52 Uhr
Eveline Widmer-Schlumpf (63), alt Bundesrätin BDP.
Nach Differenzen mit Chefin
Oberster Bundesrats-Bodyguard muss gehen
Stéphane Theimer, bisher zuständig für den Schutz von Bundesräten und weiteren exponierten Personen, verlässt den Bundessicherheitsdienst. Hintergrund ist offenbar ein interner Konflikt mit der neuen Fedpol-Direktorin Eva Wildi-Cortés.
18.06.2025, 09:50 Uhr
Oberster Bundesrats-Bodyguard muss gehen
Asylheim im Toggenburg
Blick-Artikel ruft SVP-Nationalräte auf den Plan
Im Weiler Auboden sollen bald 150 Asylsuchende neben nur acht Einwohnern leben. Die SVP kritisiert die Asylpolitik des Bundes und verlangt von Bundesrat Beat Jans eine bessere Verteilung der Geflüchteten.
17.06.2025, 17:50 Uhr
«Man weiss nicht mehr wohin mit den vielen Asylbewerbern»
Mit Video
Personalisierte Tickets
«Das würde viele friedliche Fans abschrecken»
Nach Ausschreitungen bei Fussballspielen fordern Kantone personalisierte Tickets für Stadien. Diese sollen mit der Hooligan-Datenbank abgeglichen werden können. Das Parlament aber ist in diesem Thema gespalten. Das zeigt sich exemplarisch an der Mitte-Partei.
15.07.2025, 14:08 Uhr
So spalten Fussballchaoten das Parlament – und die Parteien
Pöstchen-Wildwuchs stoppen
Nationalrat will ausserparlamentarische Kommissionen stutzen
Der Bundesrat soll dem Parlament bis Ende 2026 einen Vorschlag zur Abschaffung eines Viertels der ausserparlamentarischer Kommissionen vorlegen. Der Nationalrat fand am Montag mit 117 zu 71 Stimmen, dass die Regierung bisher zu zaghaft vorgehe.
17.06.2025, 14:35 Uhr
Nationalrat will ausserparlamentarische Kommissionen stutzen
Kommentar
Bilaterale III
Spuhler und Martullo müssten EU-Turbos sein
Der Deal mit Brüssel fällt für die Schweiz besser aus als gedacht. SVP-Unternehmer wissen das – auch wenn sie es nicht öffentlich zugeben.
14.06.2025, 18:41 Uhr
Eigentlich müssten Spuhler und Martullo EU-Turbos sein
Kolumne
Aline Trede
Gleichstellung durch gleich lange finanzielle Spiesse
Aline Trede über die gesellschaftlich notwendige Abschaffung der Heiratsstrafe.
14.06.2025, 18:38 Uhr
Gleichstellung durch gleich lange finanzielle Spiesse
UBS gegen Bundesrat
Streit zwischen Paradeplatz und Bundesbern eskaliert
Politik und Banken vergrössern den Abstand. Der 6. Juni markiert den Tiefpunkt einer Beziehung, die über Jahrzehnte als symbiotisch galt.
08.06.2025, 12:05 Uhr
Streit zwischen Paradeplatz und Bundesbern eskaliert
Ausgerechnet bei EU-Deal
Deutsche «Spione» hören im Bundeshaus mit
In einer geheimen Kommissionssitzung wird über die Schweizer Interessen in Verhandlungen mit der EU und den USA informiert. Mit dabei: Ein Angestellter des Deutschen Bundestags. SVP-Parlamentarier kritisieren das scharf.
07.06.2025, 09:41 Uhr
Deutsche dürfen geheime Kommissionssitzung belauschen
1...56789...20
1...78...