Dossier

Bundeshaus

Grüne könnten profitieren
Rettet die Basler Wohnungsnot einen Nationalratssitz?
Welcher Kanton wie viele Sitze im Nationalrat bekommt, hängt von der Bevölkerungsgrösse ab. Im Kanton Baselland ging man von einem Verlust aus – jetzt könnte die Zuwanderung aus Basel-Stadt den Sitz retten.
03.06.2025, 09:07 Uhr
Rettet die Basler Wohnungsnot einen Nationalratssitz?
«Veramerikanisierung»
Der «Burger-King-Spargel» sorgt für Stunk an der A1
Eine 30 Meter hohe Leuchtreklame weist an der Autobahn bei Bern auf eine Raststätte hin. Die Grünen haben daran wenig Freude. Sie wollen keine «Veramerikanisierung» der Schweizer Landschaft und sind deshalb politisch aktiv geworden.
30.05.2025, 11:29 Uhr
«Burger-King-Spargel» sorgt für Stunk an der A1
Streit um die Elternzeit
«Das ist viel zu teuer für Steuerzahler und Wirtschaft»
Die Elternzeit-Initiative fordert je 18 Wochen bezahlte Auszeit für beide Elternteile. Blick hat bei Politikerinnen und Politikern nachgefragt: Wie haben sie die Geburt ihrer Kinder erlebt – und wie stehen sie zur Initiative?
27.05.2025, 18:35 Uhr
«Eine Coiffeuse steht damit schlechter da als ein Bauer»
Energiewende im Bundesrat?
Privat schweigen sie, im Amt spielen sie Moralapostel
Sie werben für erneuerbare Energien und mahnen: Auch Hausbesitzer sollen bei der Energiewende mitziehen. Doch gehen die Bundesräte selbst mit gutem Beispiel voran? Das soll geheim bleiben – eine Blick-Anfrage sorgt für Nervosität im Bundeshaus.
27.05.2025, 13:33 Uhr
Im Amt spielen sie Moralapostel, privat schweigen sie lieber
Ticker
Pfister über Armee-Pläne
Das sind die drei grössten Bedrohungen für die Schweiz
Verteidigungsminister Martin Pfister ist seit fast zwei Monaten im Amt. Nun ist der Mitte-Bundesrat erstmals mit konkreten Plänen für seine Amtszeit an die Öffentlichkeit getreten. Das sind die wichtigsten Punkte.
26.05.2025, 12:44 Uhr
Das sind die drei grössten Bedrohungen für die Schweiz
Mit Video
Kolumne von Alfred Heer
Weltstadt Zürich
Alfred Heer über Wunsch und Realität in der Limmatstadt
25.05.2025, 06:28 Uhr
Weltstadt Zürich
Blick zrugg
Wendepunkt Waffengesetze
Als das Zuger Attentat 2001 die Schweiz erschütterte
Am 27. September 2001 erschütterte das Zuger Attentat die Schweiz. Friedrich Leibacher tötete 14 Menschen und verletzte 15 weitere, bevor er sich das Leben nahm. Der Anschlag führte zu weitreichenden Veränderungen in der Schweizer Sicherheitspolitik. Ein Blick zrugg.
24.05.2025, 15:01 Uhr
Als das Zuger Attentat 2001 die Schweiz erschütterte
Mit Video
Interview
SRF-Moderatorin verrät
Diese Themen bereiten Eliane Leiser Mühe
Seit gut zwei Monaten informiert Eliane Leiser die Schweiz in der Nachrichtensendung «10 vor 10» über Aktualität aus dem In- und Ausland. Im Gespräch mit Blick spricht Leiser über Druck, private Tabus – und sagt, warum sie als Kind viel zum Arzt musste.
23.05.2025, 21:09 Uhr
Eliane Leiser, um welches Thema machen Sie einen grossen Bogen?
Mit Video
200'000-Franken-Job
Berset-Vertraute soll Vizekanzlerin werden
Die frühere Sprecherin von Alain Berset, Nicole Lamon, soll Bundesratssprecherin werden. Zunächst muss sie sich aber Fragen gefallen lassen.
18.05.2025, 17:04 Uhr
Berset-Vertraute soll Vizekanzlerin werden
1...45678...20
1...67...