Dossier

Bundeshaus

Viel schuften, wenig Lohn?
So viel verdienen die Schweizer Parteipräsidenten
Gleich zwei Bundesratsparteien erhalten dieses Jahr ein neues Präsidium. Wie lukrativ ist der Job? Blick hat bei den Parteien in die Buchhaltung geschaut und weiss, welcher Parteichef den höchsten Lohn erhält.
09.06.2025, 13:36 Uhr
So viel verdienen die Schweizer Parteipräsidenten
Plötzlicher Lesemuffel?
Gerhard Pfister sah EU-Deal gar nicht an
Gut zehn Parlamentarier haben den umstrittenen Vertrag mit Brüssel eingesehen. Der scheidende Mitte-Präsident gehört nicht dazu.
08.06.2025, 13:35 Uhr
Gerhard Pfister sah EU-Deal nicht an
Kommentar
Freisinn in der Krise
Die FDP braucht mehr Herz
Mit seinem Spruch «Wir kämpfen für alle, die den Wecker stellen!» ging der FDP-Präsident vielen auf die Nerven. Seine Partei muss mehr Engagement für das Gemeinwohl zeigen, wenn sie den zweiten Bundesratssitz halten will.
07.06.2025, 20:03 Uhr
Die FDP braucht mehr Herz
Wahlkampf hierzulande
Weidel und Co. sollen sich nicht einmischen
SVP-Politiker Lukas Reimann fordert in einem Vorstoss, dass Wahlkampfauftritte ausländischer Politikerinnen und Politiker auf Schweizer Boden zu verbieten seien, jedenfalls vor Wahlen.
07.06.2025, 10:06 Uhr
Weidel und Co. sollen sich nicht einmischen
Im Mittelmeer nahe Genua
Bruder (†41) von Grünen-Präsidentin Mazzone tot geborgen
Der Bruder der Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone ist tot im Mittelmeer entdeckt worden. Nun ermitteln die italienischen Behörden zu den genauen Todesumständen.
05.06.2025, 14:10 Uhr
Bruder (†41) von Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone tot geborgen
Blick zieht Bilanz
FDP-Chef tritt ab
Burkarts wichtigste Tops und Flops
FDP-Präsident Thierry Burkart gibt sein Amt im Oktober ab. Der Aargauer Ständerat führte die Partei vier Jahre lang. Blick nennt seine wichtigsten Tops und Flops.
03.06.2025, 19:20 Uhr
Wo Thierry Burkart scheiterte und wo er Erfolg hatte
Mit Video
Showdown im Ständerat
Bei der Individualbesteuerung hängt alles von einer Stimme ab
Bei der Individualbesteuerung kommt es zur Zitterpartie. Nur eine einzige Stimme trennen die beiden Lager. Im Vorfeld sorgte ausgerechnet ein Freisinniger für Nervenflattern bei der Pro-Allianz.
03.06.2025, 17:56 Uhr
Bei der Individualbesteuerung hängt alles von einer Stimme ab
Kritik an Parmelins Auftritt
Microsoft investiert 400 Millionen Dollar in die Schweiz
Microsoft investiert 400 Millionen Dollar in den KI-Ausbau in der Schweiz. Die Rechenzentren bei Zürich und Genf erhalten modernste Grafikprozessoren. Kritiker warnen vor wachsender Abhängigkeit von US-Konzernen.
02.06.2025, 15:49 Uhr
Microsoft investiert 400 Millionen Dollar in die Schweiz
Mit Video
1...34567...20
1...56...