Dossier

Bundesamt für Umwelt

Stadt gegen Land
Auf der Strasse knallts wegen Tempo 30!
Stadt gegen Land, links gegen rechts: Auf Schweizer Strassen wird heftig um Tempo 30 gestritten. Linke Städte wollen die Geschwindigkeit drosseln, bürgerliche Kantonspolitiker wiederum versuchen, die Tempo-30-Offensiven der Städte politisch auszubremsen.
01.07.2025, 22:44 Uhr
Auf den Strassen tobt der Kampf um Tempo 30
«Mir in die Augen geschaut»
Wölfe kommen Bub im Kanton Glarus gefährlich nahe
Schockierende Wolfsbegegnung im Glarner Sernftal! Zwei Wölfe näherten sich einem kleinen Kind auf wenige Meter. Der Kanton Glarus reagiert mit sofortiger Abschussverfügung für die beiden Tiere.
24.01.2025, 15:00 Uhr
Wölfe kommen Bub (4) gefährlich nahe – Glarus will Tiere töten
Per sofort
Glarus gibt zwei Wölfe zum Abschuss frei
Der Kanton Glarus hat am Freitag eine sofortige Abschussverfügung von zwei Wölfen im Sernftal erlassen. In den letzten Wochen gab es mehrere Wolfssichtungen in der Nähe von Siedlungen.
24.01.2025, 21:50 Uhr
Glarus gibt zwei Wölfe zum Abschuss frei
Trump pfeift auf Klimaabkommen
Was die USA für eine Umweltschleuder sind
Donald Trump stellt infrage, dass den menschengemachten Klimawandel gibt. Darum will er, statt in erneuerbare Energien, lieber auf Öl und Gas setzen. Dabei sind die USA schon jetzt richtige Dreckschleudern in Sachen Klimaschutz.
22.01.2025, 19:15 Uhr
Was die USA für eine Umweltschleuder sind
Alternativen zum Plastiksack
Innovative Lösungen für weniger Abfall gesucht
Konsumenten können mit etwas Planung und bewusster Produktwahl Verpackungsmüll reduzieren. Die Branche sucht derweil nach dünneren, umweltfreundlicheren Materialien für Verpackungen.
21.01.2025, 14:04 Uhr
Innovative Lösungen für weniger Abfall gesucht
Kylie Jenner in der Kritik
11 Flüge im Privatjet in 17 Tagen
Jetset-Leben trotz Klimakrise: Kylie Jenner fliegt elfmal in 17 Tagen mit Privatjet. Fans empört über CO₂-Ausstoss von 162 Tonnen, während Kalifornien unter Waldbränden leidet.
20.01.2025, 07:08 Uhr
11 Flüge im Privatjet in 17 Tagen
Rösti bittet um Ablehnung
Umweltverantwortungs-Initiative geht dem Bundesrat zu weit
Die natürlichen Ressourcen müssen zwar geschont werden, aber nicht in dem Ausmass, wie es die Umweltverantwortungsinitiative verlangt. Dieser Ansicht sind Bundesrat und Parlament. Sie empfehlen, die Initiative abzulehnen.
04.02.2025, 13:20 Uhr
Umweltverantwortungs-Initiative geht dem Bundesrat zu weit
Nicht nur laut – auch dreckig
Feuerwerke verursachen 200 bis 400 Tonnen Feinstaub
Feuerwerke setzen nicht nur leuchtende Akzente am Himmel. Sie sind auch mit Lärm und einer hohen Schadstoffbelastung verbunden. So verursachen sie gemäss den Bundesbehörden jedes Jahr 200 bis 400 Tonnen Feinstaub.
31.12.2024, 07:01 Uhr
Feuerwerke verursachen 200 bis 400 Tonnen Feinstaub
Subventionen für Gerlafingen
Wie ein italienischer Stahl-Magnat Deal mit Linken abschliesst
Der Gerlafingen-Deal wurde im Gentlemen's Agreement zwischen dem Sozialdemokraten Roger Nordmann und Multimillionär Antonio Beltrame besiegelt.
13.12.2024, 10:30 Uhr
Wie ein italienischer Stahl-Magnat einen Deal mit den Linken abschliesst
Genetische Analyse enthüllt
Das Wallis knallte die falschen Wölfe ab!
Fast jeder zweite Wolf, der letzten Winter im Wallis erlegt wurde, gehörte zu keinem der zum Abschuss freigegebenen Rudel. Trotzdem hat der Bund die Auflagen für die Wolfsjagd im Wallis gelockert.
24.11.2024, 08:37 Uhr
Das Wallis knallte die falschen Wölfe ab!
Mit Video
1...678910...20
1...89...