Dossier

Bundesamt für Umwelt

Zu teuer, zu ineffizient
Skyguide-Chefs mussten bei Rösti antraben
Die staatliche Flugsicherung steht massiv in der Kritik. Bundesrat Rösti ist verärgert – und das Parlament lässt die Skyguide-Chefs antraben.
31.08.2025, 10:27 Uhr
Skyguide verärgert Albert Rösti
Alarmierende Studie
In Yverdon-les-Bains leiden über 90 Prozent unter Schlafstörungen
In Yverdon-les-Bains VD beklagen über 90 Prozent der Einwohner Schlafstörungen, wie eine EPFL-Studie zeigt. Besonders betroffen sind einkommensschwache Viertel mit hoher Verkehrsbelastung. Die Stadt plant nun Workshops, um das Problem anzugehen.
26.08.2025, 13:14 Uhr
In Yverdon-les-Bains leiden über 90 Prozent unter Schlafstörungen
Post zieht Notbremse
Ab heute kann man keine Päckli mehr in die USA schicken
Ab 26. August können Schweizer keine gewöhnlichen Pakete mehr in die USA schicken. Grund sind neue US-Zollvorschriften, die eine Vorverzollung jeder Sendung erfordern. Die Post stoppt vorerst alle Warensendungen in die USA.
26.08.2025, 09:46 Uhr
Ab heute kann man keine Päckli mehr in die USA schicken
Flächendeckend
Quaggamuschel-Invasion erfordert rasche Massnahmen
Expertinnen und Experten rufen zu schnellem Handeln gegen die invasiven Quaggamuscheln auf. Für die beste Wirkung sollten Massnahmen so rasch und flächendeckend wie möglich umgesetzt werden, betonte die Eidgenössische Wasserforschungsanstalt Eawag.
09.04.2025, 16:50 Uhr
Quaggamuschel-Invasion erfordert rasche Massnahmen
Ärger auf Rösti
«In der Autobranche ist mit Abbau von Tausenden Stellen zu rechnen»
Der Bundesrat hat eine umstrittene Verordnung zum CO₂-Gesetz verabschiedet. Die Autobranche warnt vor existenzbedrohenden Strafzahlungen und Stellenabbau, während auch Klimaschützer die Massnahmen kritisieren.
04.04.2025, 09:51 Uhr
«Es ist mit Abbau von Tausenden von Stellen zu rechnen»
Weniger Schäden
Borkenkäfer-Situation hat sich in der Schweiz etwas entspannt
Die Borkenkäfer-Situation hat sich in einigen Regionen der Schweiz entspannt. 2024 haben die Buchdrucker, die für Fichten schädlichste Borkenkäferart, weniger Schäden verursacht als im Jahr davor.
25.03.2025, 10:26 Uhr
Borkenkäfer-Situation hat sich in der Schweiz etwas entspannt
Nager-Alarm in Thun BE
Maus versteckt sich in Brotabteilung des Coop
Ein Video sorgt im Internet gerade für Wirbel. Darauf zu sehen: eine Maus – mitten in der Backwarenabteilung einer Coop-Filiale. Der Detailhändler kennt die Aufnahmen und hat bereits reagiert.
10.04.2025, 15:59 Uhr
Maus versteckt sich in Backabteilung des Coop
Mit Video
Netto-Null-Ziel
Schweiz kommt beim CO2-Absaugen nicht voran
Noch ist es eine Vision, aber sie soll rasch Realität werden: Die Schweiz muss aktiv CO2 aus der Luft holen, um bis 2050 klimaneutral zu werden. Die Infrastruktur dafür ist kaum vorhanden. Doch jetzt könnte Schwung in die Branche kommen.
10.03.2025, 14:10 Uhr
Schweiz kommt beim CO2-Absaugen nicht voran
In fünf Monaten
Graubünden schiesst 48 Wölfe
Die Bündner Wildhut und Jäger haben zwischen September 2024 und Januar 2025 insgesamt 48 Wölfe erlegt, um Nutztierrisse in der kommenden Weidesaison zu reduzieren. Das Bündner Amt für Jagd und Fischerei zielte dabei auf auffällige Wölfe ab.
10.03.2025, 08:23 Uhr
48 Wölfe in Graubünden erschossen
In Pierrafortscha FR
Grosser Herd des Laubholzbockkäfers entdeckt
Im freiburgischen Pierrafortscha ist am vergangenen Donnerstag ein neuer Herd des schädlichen Asiatischen Laubholzbockkäfers entdeckt worden. Es wurden mehrere Dutzend Einfluglöcher beobachtet und lebende Larven gefunden.
28.02.2025, 12:29 Uhr
Grosser Herd des Laubholzbockkäfers entdeckt
1...678910...20
1...89...