Dossier

Bundesamt für Sport

Zurückhaltende Behörden
In diesen Fällen werden Bschiss-Detektive eingesetzt
In Hunderten von Fällen hegen die Behörden den Verdacht, dass Versicherte missbräuchlich eine IV-Rente beantragen. Mit Observationen gehen sie aber nur in wenigen Dutzend Fällen vor – obwohl das Gesetz solche erlaubt.
10.08.2025, 14:27 Uhr
Kaum Detektive gegen IV-Bschiss
Wegen J+S-Kürzungen
Jetzt gehen Odermatt & Co auf die Barrikaden
Ehemalige Spitzensportler lancieren eine Crowdfunding-Kampagne, um die drohenden Kürzungen bei Jugend+Sport abzufedern. Die Unterstützung dafür ist riesig – auch von Ski-Star Marco Odermatt.
10.08.2025, 13:01 Uhr
Jetzt gehen Odermatt & Co auf die Barrikaden
Mit Video
Ex-Kugelstösser
Jean-Pierre Egger (†81) gestorben
Der langjährige Kugelstösser Jean-Pierre Egger stirbt im Alter von 81 Jahren. Neben insgesamt zwölf Schweizer Meistertiteln feierte der Neuenburger auch als Trainer von Werner Günthör grosse Erfolge.
30.07.2025, 22:03 Uhr
Jean-Pierre Egger (†81) gestorben
Schon wieder gebrannt
Fans liefern weiter Randale – trotz harter Massnahmen
Neue Strategien gegen Fussballchaoten zeigen beschränkt Wirkung. In Zürich kam es zum Saisonstart erneut zu Ausschreitungen, während die Zukunft des Kaskadenmodells infrage gestellt wird. Behörden, Politik und Klubs suchen weiter nach Lösungen.
29.07.2025, 12:20 Uhr
Fans liefern weiter Randale – trotz harter Massnahmen
Wochenkommentar
Sparhammer bei Jugend+Sport
Bundesrat kann nicht rechnen – und verschleudert Millionen
Wenn Sportstars politisch werden, brennt es lichterloh: Alex Frei, Papa Odermatt und Skistar Monney empören sich über die J+S-Sparpläne – zu Recht. Der Bundesrat ist nicht nur kurzsichtig, sondern kann auch nicht rechnen. Anderswo liessen sich Millionen sparen.
26.07.2025, 10:51 Uhr
Warum der Bundesrat nicht rechnen kann – und wo er Millionen verschleudert
Umstrittene Sparmassnahmen
«Der Entscheid des Bundes trifft armutsbetroffene Kinder»
Der Bund will Gelder für Jugend+Sport kürzen. Das trifft Kinder aus sozial schwächeren Familien besonders.
20.07.2025, 13:56 Uhr
«Der Entscheid des Bundes trifft armutsbetroffene Kinder»
Kommentar
Foulspiel gegen die Jugend
Wenn Kinder den Preis fürs Sparen zahlen
Entscheid mit Signalwirkung. Während die Frauen-EM Tausende Mädchen für den Fussball begeistern soll, streicht der Bund Gelder für Jugend+Sport. Ein Kommentar.
29.06.2025, 15:27 Uhr
Wenn Kinder den Preis fürs Sparen zahlen
Kampf um Jugendsport
20-Jähriger sammelt 100'000 Unterschriften gegen Sparhammer
Der Bund kürzt bei Förderprogramm Jugend+Sport – trotz Rekordzahlen. Ein junger Zürcher zeigt nun, dass sich die Schweiz das nicht bieten lässt: Mit fast 100’000 Unterschriften in wenigen Tagen.
27.06.2025, 18:39 Uhr
100’000 sagen Nein zu Sport-Sparhammer des Bundes
Ausgerechnet vor Fussball-EM
Bund setzt beim Sport zum Spar-Hammer an
Jugend+Sport ist das grösste und erfolgreichste Sportförderprogramm des Bundes. Nun aber will dieser die Beiträge gleich um 20 Prozent kürzen. Das ist für den Breitensport ein schwerer Schlag.
19.06.2025, 21:57 Uhr
Bund setzt beim Sport zum Spar-Hammer an
Heikler Deal mit Deutschen
Bundesbeamte lassen sich Skijacken schenken – für 60’000 Franken
Sportbeamte des Bundes tragen bei der Arbeit teure Jacken und Hosen, geliefert von einer deutschen Marke. Doch bezahlt hat der Staat dafür nichts. Möglich ist der Sponsoring-Deal durch ein Hintertürchen.
29.05.2025, 09:02 Uhr
Bundesbeamte lassen sich Skijacken schenken – für 60’000 Franken
1234...