Dossier

Bundesamt für Polizei

54-Jähriger festgenommen
Sohn tötet Vater in den USA und flüchtet in die Schweiz
Ein Mann wurde in der Schweiz festgenommen, nachdem er verdächtigt wird, seinen Vater in den USA getötet zu haben. Der Sohn war nach der Entdeckung der Leiche geflohen.
20.06.2025, 15:19 Uhr
Sohn tötet Vater in den USA und flüchtet
Asyl-Flop für Bundespolizei
Deutsche stoppen nur 15 Flüchtlinge an Schweizer Grenze
Die Bundespolizei in Baden-Württemberg zieht erstmals Bilanz über zurückgewiesene Personen an der Schweizer Grenze. Der Erfolg ist mager: Nur 15 Asylsuchende sind bisher zurückgewiesen worden. Trotz markiger Worte zuvor, reagiert die Schweiz nun sehr zurückhaltend.
13.06.2025, 14:02 Uhr
Deutsche stoppen nur 15 Flüchtlinge an Schweizer Grenze
Geroldswiler sauer
«Es war doch klar, dass das keine Waffe war»
Alarmstimmung in Geroldswil ZH: Am Mittwoch spazierte ein 15-Jähriger mit einer vermeintlichen Pistole durch die Gemeinde. Schwer bewaffnete Polizisten rückten aus. Am Ende war klar: Die Knarre war nur eine Imitation. Blick fühlte am Donnerstag den Puls in Geroldswil.
22.05.2025, 16:32 Uhr
«Es war doch klar, dass das keine Waffe war»
Mit Video
Strafverfahren aufgeschoben
Dem Bund fehlen Ermittler gegen organisierte Kriminalität
Weil Bundespolizisten fehlen, bleiben bei der Bundesanwaltschaft Fälle von Organisierter Kriminalität und Cyberangriffen liegen. Pro Jahr bis zu zehn zusätzliche Ermittler brauche es, sagt der Bundesanwalt.
18.05.2025, 19:10 Uhr
Zu wenige Ermittler gegen organisierte Kriminalität
Sicherheits-Checks bei Bund
«Sogar meine Kinder und Ehefrau wurden durchleuchtet»
Zwei ehemalige Chefs von Bundesämtern reden Klartext: Die Sicherheitsprüfungen beim Bund seien entwürdigend, die Fragen indiskret – und das Ganze bringe kaum Erkenntnisgewinn.
14.05.2025, 07:18 Uhr
«Sogar meine Kinder und Ehefrau wurden durchleuchtet»
«Sicherheit gefährdet»
Der Schweiz gehen die Bundespolizisten aus
Die Bundeskriminalpolizei hat ein Personalproblem. Laut einem Bericht der Aufsichtsbehörde über die Bundesanwaltschaft wären «deutlich mehr» Strafverfahren nötig, um der Kriminalität auf Bundesebene zu begegnen. Der Appell geht vor allem an Bundesrat Beat Jans.
08.05.2025, 21:15 Uhr
«Schweiz könnte zum Rückzugsort für Kriminelle werden»
Verurteilter IS-Anhänger
«Rollstuhl-Bomber» Osamah M. wird aus Ausschaffungshaft entlassen
Ein verurteilter irakischer IS-Anhänger wird am Dienstag aus der Ausschaffungshaft entlassen. Das Bundesgericht hat ein Gesuch des Staatssekretariats für Migration abgewiesen. In Freiheit kann der Betroffene erfahren, ob seine Ausschaffungshaft verlängert werden darf.
06.05.2025, 14:27 Uhr
«Rollstuhl-Bomber» Osamah M. wird aus Ausschaffungshaft entlassen
Deutlich mehr Meldungen
Immer mehr Geldwäscherei in der Schweiz
Der Verdacht auf Geldwäscherei in der Schweiz hat deutlich zugenommen. Die Zahl der Verdachtsmeldungen wuchs im 2024 um mehr als ein Viertel auf 15'141 im Vergleich zu 2023. 92 Prozent dieser Meldungen stammten von Vermittlern aus dem Bankensektor.
02.05.2025, 07:34 Uhr
GELD, BANKNOTE, GELDSCHEIN, SCHWEIZER FRANKEN, KOFFER, AKTENKOFFER, SCHWARZGELD, GELD WASCHEN, GELDWAESCHEREI, STEUERFLUCHT, BANKGEHEIMNIS, GELDBUENDEL, BUENDEL, REQUISITE, ATTRAPPE, IMITAT, GELDIMITAT, SYMBOLBILD,
Flut an Meldungen
Mehr als 2000 neue Verdachtsfälle von Kinderpornografie
Das Bundesamt für Polizei hat den Kantonen letztes Jahr Hunderte von Dossiers von Kinderpornografie zur Strafverfolgung übergeben. Es prüfte fast 16'000 Hinweise auf Pädokriminalität – so viele wie nie zuvor.
20.04.2025, 15:11 Uhr
Kinderpornografie: Mehr als 2000 neue Verdachtsfälle
Subventions-Bschiss
Fedpol zieht Postauto-Verfahren weiter
Das Bundesamt für Polizei (Fedpol) hat das Verfahren im Postauto-Skandal weitergezogen und eine Beschwerde gegen den Entscheid des Berner Wirtschaftsgerichts erhoben. Dieses hatte zuvor die Anklage des Fedpol wegen erneuter verfahrenstechnischer Fehler abgewiesen.
16.04.2025, 09:27 Uhr
Fedpol zieht Verfahren zu Postauto-Subventionsbetrug weiter
1234...