Dossier

Bundesamt für Polizei

Jans krebst zurück
Fahnder müssen Hautfarbe doch wieder nennen
Das Hautfarbe-Merkmal kommt zurück ins nationale Fahndungsregister. Allerdings in angepasster Form, wie der Bundesrat nun erklärt. Das Verbot hatte zuvor für Empörung gesorgt.
13:55 Uhr
Jans krebst bei Hautfarbe-Verbot zurück
Brenzlige Situation
Fedpol vergisst Röstis Polizeischutz – Publikum muss helfen
Umweltaktivisten störten eine Veranstaltung mit Bundesrat Albert Rösti in Schaffhausen. Pikant: Die lokale Polizei wurde von Bern nicht über seinen Besuch informiert. Wie konnte das passieren?
17.11.2025, 21:18 Uhr
Fedpol vergisst Röstis Polizeischutz – Publikum muss helfen
Mit Video
In Flüh SO
Chilene (25) nach Einbruch gestellt
Die Polizei hat nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus im Flüh SO am Donnerstagabend einen mutmasslichen Täter dingfest gemacht. Bei dem Mann handelt es sich um einen 25-jährigen Chilenen.
15.11.2025, 11:30 Uhr
Chilene (25) nach Einbruch gestellt
Junge Islamisten im Fokus
Grossrazzia in Deutschland, Schweiz und Österreich
Razzia gegen islamistische Internet-Propaganda: Strafverfolgungsbehörden durchsuchten Objekte in zwölf Bundesländern. Ziel waren hauptsächlich junge Verbreiter extremistischer Inhalte. Die Aktion erfolgte in Kooperation mit Österreich und der Schweiz.
13.11.2025, 16:27 Uhr
Grossrazzia in Deutschland, Schweiz und Österreich
Wegen illegaler Waffenimporte
Schweizer sollen bei Temu nicht mehr in Falle tappen
Hunderte Schweizer werden jährlich wegen unwissentlicher Einfuhr verbotener Produkte bestraft – wie waffenähnlicher Wasserpistolen. Die zuständige Nationalratskommission will Onlinehändler verpflichten, verbotene Artikel zu kennzeichnen oder sie selber haftbar machen.
12.11.2025, 16:57 Uhr
Nationalratskommission schiesst gegen Temu und Co
Mit Video
Dubiose Ankündigung
Was suchen zwei fragwürdige Frauen in den Schweizer Bergen?
Im Dezember soll ein Anlass in den Schweizer Bergen stattfinden, um den ausgerechnet der Veranstalter ein Geheimnis macht. Ein genauerer Blick zeigt, dass dahinter zwei höchst fragwürdige Frauen stecken.
13.11.2025, 12:42 Uhr
Was suchen diese beiden Frauen in den Schweizer Bergen?
Eigenmächtig verfügt
Rüge für Fedpol-Chefin wegen Einreiseverbot für Sellner
Ein neuer Bericht zeigt: Die frühere Direktorin des Bundesamtes für Polizei handelte eigenmächtig, wenn es um Einreiseverbote ging gegenüber Ausländern vom äusseren linken oder rechten Rand, die in der Schweiz Vorträge halten wollen. Sie pfiff ihre Beamten zurück.
11.11.2025, 17:24 Uhr
Rüge für Fedpol-Chefin wegen Ösi-Rechtsextremist Martin Sellner
Fedpol sind die Hände gebunden
Iraker darf trotz Terror-Aktivität in der Schweiz bleiben
Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass das Staatssekretariat für Migration (SEM) über die Ausweisung eines 2014 wegen Terrorismus verurteilten Irakers entscheiden muss. Das Fedpol darf den Vollzug der Ausweisung bei vorläufiger Aufnahme nicht anordnen.
13.11.2025, 11:20 Uhr
Iraker darf trotz Terror-Aktivität in der Schweiz bleiben
Explosion an Tankstelle
Unbekannte sprengen Bancomaten in Balsthal SO
Bei einer Tankstelle in Balsthal in Solothurn haben Unbekannte einen Bancomat gesprengt. Der Automat wurde komplett zerstört.
27.10.2025, 16:24 Uhr
Unbekannte sprengen Bancomat in Balsthal SO
Mit Video
Ärger wegen Fedpol-Verfügung
Bern will Hautfarben-Verbot kippen
Die nationalrätliche Sicherheitskommission will den Entscheid des Bundesamts für Polizei, die Hautfarbe bei Fahndungen nicht mehr anzugeben, rückgängig machen. Polizeikorps und Experten betonen die Wichtigkeit dieses Merkmals bei Fahndungen.
21.10.2025, 13:54 Uhr
Nationalratskommission will Hautfarben-Verbot kippen
1234...