Dossier

Bundesamt für Polizei

Achtung vor diesem E-Mail
Berner Polizei warnt vor falschen Bussen
Cyberkriminelle versenden falsche Bussgeldandrohungen im Namen der Kantonspolizei Bern. Die Betrüger fordern zur Zahlung auf einer gefälschten Webseite auf, um Kreditkartendaten zu klauen. So schützt du dich am besten.
27.08.2025, 13:45 Uhr
Berner Polizei warnt vor falschen Bussengeld-Androhungen
Bund warnt vor Päckli-Trick
Wenn du diese Nachricht erhältst, sofort löschen!
Schweizerinnen und Schweizer erhalten zurzeit massig gefälschte Paketbenachrichtigungen. Die Masche ist alt, die Kanäle sind neu.
27.08.2025, 14:07 Uhr
Wenn du diese Nachricht erhältst, sofort löschen!
Fahrer (39) war betrunken
Auto stürzt in Stein am Rhein SH Abhang hinunter
Am Sonntagabend ist es in Stein am Rhein SH zu einem heftigen Unfall gekommen. Zwei Männer wurden dabei verletzt.
25.08.2025, 13:57 Uhr
Auto stürzt in Stein am Rhein SH Abhang hinunter – Totalschaden
22 Femizide in diesem Jahr
Warum die Schweiz beim Schutz von Frauen versagt
Im Kanton Neuenburg hat ein Mann mutmasslich seine Ex-Partnerin getötet. Es wäre der 22. Femizid in diesem Jahr – ein trauriger Rekord. Beim Kampf dagegen schneidet die Schweiz im europäischen Vergleich schlecht ab. Aus mehreren Gründen.
24.08.2025, 13:29 Uhr
Warum die Schweiz beim Schutz von Frauen versagt
Mit Video
Gewalt nicht nur in Huttwil
Das sind die sieben gefährlichsten Gemeinden der Schweiz
Die kleine Gemeinde Huttwil BE leidet unter einer Welle der Gewalt. Auf eine Massenschlägerei folgten Schüsse – die Einwohner sind besorgt. Ein Blick auf die Kriminalstatistik zeigt: Im Ranking der gefährlichsten Schweizer Gemeinden tauchen auch kleinere Orte auf.
22.08.2025, 15:04 Uhr
Das sind die sieben gefährlichsten Gemeinden der Schweiz
Mit Video
Jetzt greift Politik ein
So einfach können Jugendliche ihre E-Roller tunen
E-Roller und E-Scooter sorgen für Probleme: Sie sind zu schnell und oft von zu jungen Fahrern gelenkt. Die Polizei schlägt Alarm. Hinzu kommt: Das Tuning funktioniert kinderleicht und ist kaum sichtbar.
16.08.2025, 10:50 Uhr
So kinderleicht können Jugendliche ihre E-Roller tunen
Mit Video
Trotz hängiger Beschwerde
Ausweisung eines Radikalisierten zulässig
Die Ausweisung eines radikalisierten Franzosen vor Abschluss seines Beschwerdeverfahrens war zulässig. Laut Bundesgericht hat die Vorinstanz alle Faktoren sorgfältig abgewogen. Der heute 25-Jährige drohte 2024 öffentlich mit dem Einsatz eines Sprengstoffgürtels.
15.08.2025, 17:46 Uhr
Ausweisung eines Radikalisierten zulässig
Schon wieder gebrannt
Fans liefern weiter Randale – trotz harter Massnahmen
Neue Strategien gegen Fussballchaoten zeigen beschränkt Wirkung. In Zürich kam es zum Saisonstart erneut zu Ausschreitungen, während die Zukunft des Kaskadenmodells infrage gestellt wird. Behörden, Politik und Klubs suchen weiter nach Lösungen.
29.07.2025, 12:20 Uhr
Fans liefern weiter Randale – trotz harter Massnahmen
Verurteilung in England
Schweizer Bankkunden um Millionen betrogen
Ein englischer Student ist in London wegen einer Phishing-Serie, die auch hierzulande Opfer forderte, zu einer siebenjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Der Student betrog Schweizer Bankkunden um rund 2,4 Millionen Franken, wie die Bundesanwaltschaft mitteilte.
29.07.2025, 11:52 Uhr
Schweizer Bankkunden um Millionen betrogen
Fedpol-Aktion deckt auf
130 mutmassliche Opfer von Menschenhandel in der Schweiz
Das Bundesamt für Polizei hat in der Schweiz 130 mutmassliche Opfer von Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung identifiziert. Die Kontrollen erfolgten im Rahmen der Europol-Aktionstage «Op Chain».
17.07.2025, 19:00 Uhr
130 mutmassliche Opfer von Menschenhandel in der Schweiz
1234...