Dossier

Bundesamt für Gesundheit

Bund erwägt Import aus USA
Wie gefährlich sind Chlorhühner?
In den USA werden geschlachtete Hühner üblicherweise mit Chlorwasser gereinigt, um Keime abzutöten. Doch wäre solches Poulet auch für die Schweiz vertretbar? Ein Experte für Lebensmittelsicherheit erklärt, welche Risiken davon ausgehen.
18.09.2025, 16:49 Uhr
Schaden Chlorhühner unserer Gesundheit?
Business mit Praxisketten
Ausländische Investoren scheffeln Geld mit Schweizer Patienten
Finanzinvestoren aus ganz Europa kaufen immer mehr Arztpraxen. Ihr Streben nach Profit kommt die Prämienzahlenden teuer zu stehen.
16.07.2025, 15:46 Uhr
Ausländische Investoren zocken Schweizer Patienten ab
900 Kiffer gesucht
Stadt Zürich weitet Cannabis-Studie aus
Die Cannabis-Studie «Züri Can» wird auf 3000 Teilnehmende erweitert. Damit will die Stadt ein breiteres Spektrum der Konsumgewohnheiten erfassen. Parallel dazu läuft eine noch grössere, kantonsweite Studie.
15.07.2025, 08:56 Uhr
Die Stadt Zürich weitet Cannabis-Studie aus
Knatsch im Gesundheitssystem
Krach zwischen Rickli und Baume-Schneider
Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider will bei Angeboten in der Kindermedizin sparen. Zulasten der Kantone. Die Zürcher Regierungsrätin Natalie Rickli tobt – und hat ihr einen geharnischten Brief geschrieben.
13.07.2025, 16:46 Uhr
Krach zwischen Rickli und Baume-Schneider
Tox Info Suisse vor dem Aus
Der Giftnotruf und das BAG geben sich aufs Dach
Anfang Woche hat die Hilfsstelle medienwirksam das Bundesamt für Gesundheit vorgeführt, weil sie Geld will. Der Bund schiesst zurück.
06.07.2025, 18:52 Uhr
Der Giftnotruf und das BAG geben sich aufs Dach
Krankenkassen schlagen Alarm
Abnehmspritze kostet Prämienzahler über hundert Millionen
2024 wurde ein neues Präparat – eine Abnehmspritze – in die Grundversicherung aufgenommen. Seither schnellen die Kosten in die Höhe. Jetzt fragen sich Politik und Krankenkassen: Gehört die Spritze wirklich in die Grundversicherung?
18.07.2025, 11:20 Uhr
Abnehmspritze kostet Prämienzahler über hundert Millionen
Mit Video
Schock-Bericht
Anti-Folterkommission
Weil Personal fehlt, werden Demenzkranke stundenlang fixiert!
Die Nationale Kommission zur Verhütung von Folter hat verschiedene Altersheime und Psychiatrien besucht, um den Umgang mit Demenzkranken zu untersuchen. Dabei stösst sie auf Missstände.
05.07.2025, 13:49 Uhr
Antifolterkommission knöpft sich Psychiatrie vor
Wegen Covid-19
Bund überarbeitet Pandemieplan vollständig
Der Bund hat aufgrund der Erfahrungen mit dem Coronavirus den Pandemieplan vollständig überarbeitet. Nicht mehr die Grippe steht im Zentrum. Der neue Plan fokussiert umfassend auf alle möglichen Pandemien und dient zur Vorbereitung auf künftige Bedrohungen.
02.07.2025, 11:01 Uhr
Bund überarbeitet Pandemieplan vollständig
Hitze und Gesundheit
Für Risiken und Nebenwirkungen sorgt der Klimawandel
Der Klimawandel birgt verschiedene gesundheitliche Risiken. Etwa Hitzestress bei älteren Personen wegen steigenden Temperaturen oder zunehmende Verbreitung von Krankheiten wie Borreliose und Hirnhautentzündung aufgrund von länger aktiven Zecken.
28.06.2025, 11:36 Uhr
Für Risiken und Nebenwirkungen sorgt der Klimawandel
Alk-Aufruf des Bundesrats
«Ich würde mir wünschen, dass die Leute mehr trinken»
Bundesrat Parmelin schlägt Alarm: Die Schweizer trinken immer weniger einheimischen Wein. Im Parlament ist darüber eine hitzige Debatte entbrannt – während Linke seine Aussagen kritisieren, fordern Bürgerliche noch mehr staatliche Weinförderung.
28.06.2025, 10:07 Uhr
«Ich würde mir wünschen, dass die Leute mehr trinken»
Mit Video
1...45678...20
1...67...