Dossier

Bundesamt für Gesundheit

2. Säule im Check
Die Schattenseiten der neuen PK-Rentenmodelle
Immer mehr Leute beziehen ihr Altersguthaben als Kapital – die Pensionskassen reagieren darauf mit neuen Rentenmodellen. Diese haben aber auch Schattenseiten. Die 2. Säule im Check.
06.10.2025, 17:05 Uhr
Das sind die Schattenseiten der neuen PK-Rentenmodelle
Lukratives Geschäft
Die Schattenseiten der Angehörigenpflege
Die Pflege von Angehörigen ist ein Millionengeschäft – finanziert vom Staat. Weil die Kosten explodieren, wächst der politische Druck. Jetzt kämpfen einige Spitex-Firmen um ihre lukrative Einnahmequelle.
03.08.2025, 19:54 Uhr
Die Schattenseiten der Angehörigenpflege
Tox Info droht das Aus
Über 100'000 Personen fordern mehr Bundesgelder für Giftnotruf
Über 100'000 Menschen haben eine Petition zur Rettung der Giftnotrufnummer 145 unterzeichnet. Tox Info Suisse fordert mehr Bundesmittel, um den wichtigen Dienst zu sichern. Die Petition richtet sich an Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider.
24.07.2025, 08:30 Uhr
Über 100'000 Personen fordern mehr Bundesgelder für Giftnotruf
WHO warnt vor Epidemie
Virus gefährdet Milliarden Menschen weltweit
Die WHO warnt vor einer weltweiten Chikungunya-Epidemie. Weltweit sind 5,6 Milliarden Menschen in 119 Ländern gefährdet. Die WHO ruft Länder zur frühzeitigen Vorbereitung auf. Auch in der Schweiz nimmt das Erkrankungsrisiko zu.
23.07.2025, 11:43 Uhr
Chikungunya-Virus gefährdet Milliarden Menschen
Oft jahrelang unentdeckt
Wie dieser Parasit zur tödlichen Gefahr werden kann
Der Fuchsbandwurm verbreitet sich zunehmend in Europa. Übertragen wird der Parasit hauptsächlich über Ausscheidungen von Füchsen. Blick erklärt, was den Erreger lebensbedrohlich macht und wie du dich vor einer Infektion schützen kannst.
25.07.2025, 13:51 Uhr
Der Fuchsbandwurm zerstört unentdeckt Organe – so schützt du dich
Mit Video
Aus von Brustkrebs-Screenings
«Eine Erkrankung ist definitiv teurer als die Prävention»
Schaffhausen legt aus Kostengründen die Brustkrebsvorsorge auf Eis. Mitte-Politikerin Béatrice Wertli und Bettina Pape, Partnerin von Stefan Angehrn, kritisieren den Entscheid.
02.09.2025, 17:03 Uhr
«Eine Erkrankung ist definitiv teurer als die Prävention»
Gefahr für Menschen
Stechmücken mit West-Nil-Virus in Serbien entdeckt
Das West-Nil-Virus wurde in Mücken in Serbien entdeckt. Die gefährliche Infektion kann durch Mückenstiche auf Menschen übertragen werden und schwere Symptome verursachen. Experten empfehlen Schutzmassnahmen.
18.07.2025, 10:06 Uhr
Stechmücken mit West-Nil-Virus in Serbien entdeckt
OPs für trans Jugendliche
Staatsrätin Rebecca Ruiz kritisiert Natalie Rickli
Die Waadtländer Staatsrätin Rebecca Ruiz widerspricht ihrer Zürcher Kollegin Natalie Rickli. Transgender-Experten werfen der SVP-Politikerin ein «perfides populistisches Vorhaben» vor.
13.07.2025, 15:47 Uhr
Staatsrätin Rebecca Ruiz kritisiert Natalie Rickli
Interview
Trotz Anrufe-Rekord
Giftnotruf 145 steht vor dem Aus
Der Giftnotruf fordert vom Bundesamt für Gesundheit 1,1 Millionen Franken Soforthilfe. Dieses schiesst öffentlich zurück. Der Beobachter hat beim Stiftungsratspräsidenten von Tox Info Suisse nachgefragt, was da los ist.
09.07.2025, 11:20 Uhr
«Diese Argumentation macht mich ziemlich giftig»
Tox Info Suisse vor dem Aus
Der Giftnotruf und das BAG geben sich aufs Dach
Anfang Woche hat die Hilfsstelle medienwirksam das Bundesamt für Gesundheit vorgeführt, weil sie Geld will. Der Bund schiesst zurück.
06.07.2025, 18:52 Uhr
Der Giftnotruf und das BAG geben sich aufs Dach
1...45678...20
1...67...