Dossier

Bundesamt für Gesundheit

Dubiose Sleepmaxxing-Trends
Achtung vor diesen Schlaftipps auf Tiktok und Co
Nächtliche Mundpflaster, Kiwis vor dem Schlafengehen oder mit einem Gürtel unter Kinn und Nacken durch die Luft schwingen: Obskure Tipps, die angeblich für den perfekten Schlaf sorgen, werden millionenfach in Onlinediensten wie Tiktok verbreitet.
11.08.2025, 12:53 Uhr
Achtung vor diesen Schlaftipps auf Tiktok und Co
Mit Video
WHO warnt vor Epidemie
Virus gefährdet Milliarden Menschen weltweit
Die WHO warnt vor einer weltweiten Chikungunya-Epidemie. Weltweit sind 5,6 Milliarden Menschen in 119 Ländern gefährdet. Die WHO ruft Länder zur frühzeitigen Vorbereitung auf. Auch in der Schweiz nimmt das Erkrankungsrisiko zu.
23.07.2025, 11:43 Uhr
Chikungunya-Virus gefährdet Milliarden Menschen
Oft jahrelang unentdeckt
Wie dieser Parasit zur tödlichen Gefahr werden kann
Der Fuchsbandwurm verbreitet sich zunehmend in Europa. Übertragen wird der Parasit hauptsächlich über Ausscheidungen von Füchsen. Blick erklärt, was den Erreger lebensbedrohlich macht und wie du dich vor einer Infektion schützen kannst.
25.07.2025, 13:51 Uhr
Der Fuchsbandwurm zerstört unentdeckt Organe – so schützt du dich
Mit Video
Aus von Brustkrebs-Screenings
«Eine Erkrankung ist definitiv teurer als die Prävention»
Schaffhausen legt aus Kostengründen die Brustkrebsvorsorge auf Eis. Mitte-Politikerin Béatrice Wertli und Bettina Pape, Partnerin von Stefan Angehrn, kritisieren den Entscheid.
20.07.2025, 20:13 Uhr
«Eine Erkrankung ist definitiv teurer als die Prävention»
Gefahr für Menschen
Stechmücken mit West-Nil-Virus in Serbien entdeckt
Das West-Nil-Virus wurde in Mücken in Serbien entdeckt. Die gefährliche Infektion kann durch Mückenstiche auf Menschen übertragen werden und schwere Symptome verursachen. Experten empfehlen Schutzmassnahmen.
18.07.2025, 10:06 Uhr
Stechmücken mit West-Nil-Virus in Serbien entdeckt
Business mit Praxisketten
Ausländische Investoren scheffeln Geld mit Schweizer Patienten
Finanzinvestoren aus ganz Europa kaufen immer mehr Arztpraxen. Ihr Streben nach Profit kommt die Prämienzahlenden teuer zu stehen.
16.07.2025, 15:46 Uhr
Ausländische Investoren zocken Schweizer Patienten ab
900 Kiffer gesucht
Stadt Zürich weitet Cannabis-Studie aus
Die Cannabis-Studie «Züri Can» wird auf 3000 Teilnehmende erweitert. Damit will die Stadt ein breiteres Spektrum der Konsumgewohnheiten erfassen. Parallel dazu läuft eine noch grössere, kantonsweite Studie.
15.07.2025, 08:56 Uhr
Die Stadt Zürich weitet Cannabis-Studie aus
Knatsch im Gesundheitssystem
Krach zwischen Rickli und Baume-Schneider
Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider will bei Angeboten in der Kindermedizin sparen. Zulasten der Kantone. Die Zürcher Regierungsrätin Natalie Rickli tobt – und hat ihr einen geharnischten Brief geschrieben.
13.07.2025, 16:46 Uhr
Krach zwischen Rickli und Baume-Schneider
OPs für trans Jugendliche
Staatsrätin Rebecca Ruiz kritisiert Natalie Rickli
Die Waadtländer Staatsrätin Rebecca Ruiz widerspricht ihrer Zürcher Kollegin Natalie Rickli. Transgender-Experten werfen der SVP-Politikerin ein «perfides populistisches Vorhaben» vor.
13.07.2025, 15:47 Uhr
Staatsrätin Rebecca Ruiz kritisiert Natalie Rickli
Interview
Trotz Anrufe-Rekord
Giftnotruf 145 steht vor dem Aus
Der Giftnotruf fordert vom Bundesamt für Gesundheit 1,1 Millionen Franken Soforthilfe. Dieses schiesst öffentlich zurück. Der Beobachter hat beim Stiftungsratspräsidenten von Tox Info Suisse nachgefragt, was da los ist.
09.07.2025, 11:20 Uhr
«Diese Argumentation macht mich ziemlich giftig»
1234...