Dossier

Bundesamt für Gesundheit

Wann du aufpassen musst
Vorsicht, Schweizer Gewässer verunreinigt!
Schweizer Gewässer bieten meist hohe Badequalität, doch aktuelle Fälle bereiten Grund zur Sorge. In der Aare und am Genfersee wurden Verunreinigungen festgestellt. Was du beachten solltest.
30.06.2025, 15:03 Uhr
Schweizer Gewässer verunreinigt – Vorsicht beim Baden!
Kampf um Jugendsport
20-Jähriger sammelt 100'000 Unterschriften gegen Sparhammer
Der Bund kürzt bei Förderprogramm Jugend+Sport – trotz Rekordzahlen. Ein junger Zürcher zeigt nun, dass sich die Schweiz das nicht bieten lässt: Mit fast 100’000 Unterschriften in wenigen Tagen.
27.06.2025, 18:39 Uhr
100’000 sagen Nein zu Sport-Sparhammer des Bundes
Podcast
Mehr als ein Feierabend-Bier
«Der problematische Konsum kommt unbemerkt»
Das schöne Wetter lockt viele nach Feierabend in die Beizen und Lokale. Der Alkoholkonsum in der Schweiz ist hoch, gut 8 Liter reiner Alkohol werden hierzulande pro Kopf im Jahr konsumiert. Eine Sucht-Expertin erklärt im Podcast, wo die Grenze zum Alkoholproblem liegt.
01.07.2025, 15:27 Uhr
«Viele Betroffene wechseln unbemerkt in einen problematischen Konsum»
Psychologin erklärt
Warum immer mehr Schweizer Frauen ihre Eizellen einfrieren
Social Freezing wird immer beliebter – also das Einfrieren der Eizellen aus nicht medizinischen Gründen. US-Firmen unterstützen ihre Arbeitnehmenden dabei, damit sie dem Unternehmen länger treu bleiben. Schweizer Unternehmen sind dagegen zurückhaltender.
16.06.2025, 17:48 Uhr
Immer mehr Frauen lassen ihre Eizellen einfrieren
Wie stehts um die Schweiz?
Multiresistente Erreger auf dem Vormarsch
Neue Zahlen aus deutschen Spitälern zeigen eine ernste Entwicklung: Es gibt immer mehr «Superbugs», gegen die keine Antibiotika helfen. Eine neue Studie spricht von mehr als 60 Prozent der untersuchten Bakterien, die wichtige Medikamente unwirksam machen.
10.06.2025, 18:50 Uhr
Multiresistente Erreger auf dem Vormarsch
Von zweifelhafter Uni
Zürcher Schönheitschirurg nutzt dubiosen Professorentitel
Ein deutscher Arzt in Zürich schmückt sich mit dem Professorentitel einer fragwürdigen Hochschule in Polen. Jetzt liegt der Fall bei der Zürcher Gesundheitsdirektion.
31.05.2025, 14:26 Uhr
Zürcher Schönheitschirurg nutzt dubiosen Professorentitel
Heikle Jobwechsel
Von der Pharma gehen sie direkt zur Pharma-Aufsicht
Auffallend häufig wechseln Mitarbeitende von der Pharmaindustrie zu den Aufsichtsbehörden – und umgekehrt. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung von Public Eye.
29.05.2025, 15:16 Uhr
Von der Pharma gehen sie direkt zur Pharma-Aufsicht
Gesundheitskosten
Krankenkassenprämien steigen auch 2026, aber moderater
Die Schweizer Bevölkerung wird auch im kommenden Jahr mehr Geld für die Krankenkassenprämien aufwenden müssen. Jedoch dürfte der Anstieg laut der zuständigen Bundesbehörde moderater ausfallen als im laufenden Jahr, als die Durchschnittsprämie um sechs Prozent zunahm.
27.05.2025, 11:16 Uhr
Krankenkassenprämien steigen auch 2026, aber moderater
Risiko für die Schweiz?
Neue Coronavariante LP.8.1 breitet sich in Europa aus
In den USA und Grossbritannien sind die Fälle zuletzt rasant gestiegen – nun breitet sich die neue Coronavariante LP.8.1 in Europa weiter aus. Wie sieht die Situation in der Schweiz aus?
27.05.2025, 04:34 Uhr
Neue Coronavariante breitet sich in Europa aus
Ski-Legende Walliser
«Es ist immer noch ein Wechselbad der Gefühle»
In der Öffentlichkeit war Maria Walliser als strahlender Skistar bekannt. Heute engagiert sich die 61-jährige Ostschweizerin mit der Stiftung Folsäure Schweiz für Prävention im Bereich pränataler Behinderungen. Ein Interview über das wahre Leben.
28.05.2025, 10:58 Uhr
«Es ist immer noch ein Wechselbad der Gefühle»
1234...