Dossier

Bundesamt für Gesundheit

Neue Regelung
BAG will Versorgungsengpässe bei Medikamenten bekämpfen
Eine neue Regelung erlaubt die Einfuhr und kurzfristige Lagerung dringend benötigter, in der Schweiz nicht zugelassener Medikamente. Dies soll vor allem kranken Kindern zugutekommen, gilt aber als Übergangslösung.
29.04.2025, 11:32 Uhr
BAG will Versorgungsengpässe bei Medikamenten bekämpfen
Stärkste Zeit der Saison
Früher Start der Pollen sorgt für Beschwerden
Die Gräserpollensaison hat in der Schweiz begonnen, wie das Allergiezentrum Schweiz mitteilt. Rund 70 Prozent der Heuschnupfenpatienten reagieren allergisch auf Gräserpollen, die vor allem an warmen Tagen im Flachland zunehmen.
29.04.2025, 15:07 Uhr
Die stärkste Pollenzeit hat in der Schweiz begonnen
881 Franken im Monat
Gesundheitskosten sind weiter gestiegen
Die Gesundheitskosten in der Schweiz stiegen 2023 um 2,4 Prozent auf 94 Milliarden Franken, wie das Bundesamt für Statistik mitteilte. Für 2024 wird ein weiterer Anstieg auf 97 Milliarden Franken erwartet, was monatlich 899 Franken pro Kopf bedeutet.
28.04.2025, 10:19 Uhr
Gesundheitskosten sind weiter gestiegen
Pallas-Kliniken im Visier
Aargauer Behörden ermitteln wegen ausländischer Ärzte
Die Pallas-Kliniken setzen im Kanton Aargau offenbar Ärztinnen und Ärzte ein, die zuvor noch nie in der Schweiz gearbeitet haben und die Voraussetzungen für eine Berufsausübungsbewilligung nicht erfüllen.
23.04.2025, 11:21 Uhr
Aargauer Behörden knöpfen sich Pallas-Kliniken vor
«Die Vernunft ist weg»
Eine Kaufsüchtige packt aus
In der Schweiz haben rund 8 Prozent der Bevölkerung ein problematisches Kaufverhalten. Nina Gloor ist eine davon.
16.04.2025, 19:41 Uhr
«Ich habe alles in allen Farben»
Ihr droht Jobverlust
Zürcherin (41) sagt Long Covid mit Blutwäsche den Kampf an
Keine Energie und ständige Schmerzen – so sieht der Alltag vieler Menschen aus, die unter Long Covid leiden. Neue Behandlungen sind oft teuer und werden von der Krankenkasse nicht abgedeckt. Mittels Spendenaufruf versucht Katharina K., wieder ins Leben zu finden.
10.04.2025, 18:03 Uhr
«Entweder werde ich gesund, oder ich kann Fixkosten nicht mehr zahlen»
Mit Video
«Sehr grosser Eingriff»
Britin spendet Gebärmutter – Schwester bekommt Baby
Eine Britin ohne Gebärmutter erfüllte sich ihren sehnlichsten Kinderwunsch dank einer Organspende von ihrer Schwester. Nach erfolgreicher Operation und Schwangerschaft bringt sie ein gesundes Mädchen zur Welt.
09.04.2025, 15:30 Uhr
Britin spendet Gebärmutter, damit Schwester Baby bekommen kann
Gefährlicher als früher
Erster Schweizer mit neuer Mpox-Variante infiziert
In der Schweiz ist erstmals ein Fall der neuen Mpox-Variante Klade Ib nachgewiesen worden. Die betroffene Person sei isoliert worden, teilte das Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Dienstag mit. Es bestehe keine Ansteckungsgefahr für das Umfeld.
08.04.2025, 17:29 Uhr
Erster Schweizer mit neuer Mpox-Variante infiziert
Trotz Kritik
Bund gibt über 670 Millionen Franken für Berater aus
Externe Aufträge für Kampagnen, Forschung und Beratung kosten den Bund Riesenbeträge. Die Ausgaben bleiben trotz Kritik seit Jahren hoch.
07.04.2025, 11:31 Uhr
Guter Rat ist 673 Millionen Franken teuer
Untersuchung läuft
Schönheitsärztin erhält 152'000 Franken von Pharmafirma
Wegen hoher Geldzahlungen der Pharmaindustrie leitete die Neuenburger Ärztegesellschaft eine Untersuchung gegen die Schönheitsärztin Marva Safa ein.
25.03.2025, 16:26 Uhr
Ärztegesellschaft untersucht Einkommen von Topverdienerin
1234...