Dossier

Bundesamt für Gesundheit

Vereinbarung verlängert
Food-Branche will Zucker reduzieren – beim Salz bockt sie
Die Schweizer Lebensmittelhersteller verlängern ihre Vereinbarung zur Zuckerreduktion um vier Jahre. Doch beim Salz wollen sie nicht handeln. Der Bund zeigt sich enttäuscht – plant aber keine rechtliche Regelung.
16:02 Uhr
Lebensmittelbranche will Zuckergehalt senken – beim Salz bockt sie
Neues Epidemiengesetz
Bund und Kantone wollen bei nächster Pandemie besser handeln
Der Bundesrat schlägt eine Änderung des Epidemiengesetzes vor, um Lehren aus der Corona-Pandemie zu verankern. Die Revision soll Zuständigkeiten zwischen Bund und Kantonen im Ernstfall klären und die Vorbereitung auf gesundheitliche Notlagen verbessern.
20.08.2025, 22:27 Uhr
Bund und Kantone wollen bei nächster Pandemie besser handeln
Tipps für Versicherte
Was passiert, wenn die Krankenkasse bankrottgeht?
Die KLuG-Krankenkasse ist zahlungsunfähig. Dies teilte das Bundesamt für Gesundheit mit. Was bedeutet das jetzt für Versicherte?
16.08.2025, 18:16 Uhr
Was passiert, wenn die Krankenkasse bankrottgeht?
Übergewicht im Kindesalter
Braucht mein Kind eine Diät?
Laut Bundesamt für Gesundheit sind rund 15 Prozent aller Kinder und Jugendlichen in der Schweiz übergewichtig. Wann aber wiegt der Nachwuchs zu viel? Und was sollen Eltern tun, deren Kinder betroffen sind? Ernährungsberaterin Eliane Etter weiss Rat.
15.08.2025, 12:05 Uhr
Braucht mein Kind eine Diät?
Todesfälle bei heissem Wetter
Deutschschweizer Kantone tun noch wenig gegen die Hitze
Hitzewellen in Städten werden gefährlich. Der Bund und Schweizer Städte treiben nun Projekte voran, um Hitzeinseln zu bekämpfen. Blick stellt einige Lösungen vor.
13.08.2025, 11:50 Uhr
Deutschschweizer Kantone hinken bei der Hitzebekämpfung hinterher
Ende nach 107 Jahren
Zuger Krankenkasse Klug ist insolvent – 9300 Versicherte betroffen
Die Zuger Krankenkasse Klug ist insolvent und stellt Ende Jahr ihre Tätigkeit ein. Das 107-jährige Unternehmen mit 9300 Versicherten nennt starkes Wachstum und finanzielle Unstimmigkeiten als Gründe. Die Geschäftsführerin wurde ihrer operativen Leitung enthoben.
12.08.2025, 10:34 Uhr
Zuger Krankenkasse Klug ist insolvent – 9300 Versicherte betroffen
Massnahmen wie bei Corona
Virus-Alarm in China wegen Chikungunya – WHO besorgt
Die WHO schlägt Alarm wegen eines Virus namens Chikungunya. Milliarden von Menschen seien gefährdet und Tausende von Todesfällen möglich. Besonders in China ist die Lage sehr angespannt. Die Folge: Harte Massnahmen – ähnlich wie bei Corona.
08.08.2025, 07:18 Uhr
Virus-Alarm in China wegen Chikungunya – WHO besorgt
Lukratives Geschäft
Die Schattenseiten der Angehörigenpflege
Die Pflege von Angehörigen ist ein Millionengeschäft – finanziert vom Staat. Weil die Kosten explodieren, wächst der politische Druck. Jetzt kämpfen einige Spitex-Firmen um ihre lukrative Einnahmequelle.
03.08.2025, 19:54 Uhr
Die Schattenseiten der Angehörigenpflege
Ärztemangel verschärft sich
BAG verschleppt Zulassung ausländischer Mediziner
Ausländische Ärzte müssen monatelang auf die Anerkennung in der Schweiz warten. Weil es mit der Digitalisierung hapert und weil der zuständigen Kommission im Bundesamt für Gesundheit Personal fehlt.
03.08.2025, 11:28 Uhr
Stau beim BAG verschärft Ärztemangel
Tox Info droht das Aus
Über 100'000 Personen fordern mehr Bundesgelder für Giftnotruf
Über 100'000 Menschen haben eine Petition zur Rettung der Giftnotrufnummer 145 unterzeichnet. Tox Info Suisse fordert mehr Bundesmittel, um den wichtigen Dienst zu sichern. Die Petition richtet sich an Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider.
24.07.2025, 08:30 Uhr
Über 100'000 Personen fordern mehr Bundesgelder für Giftnotruf
1234...