Dossier

Bundesamt für Energie

Bund warnt vor neuer Masche
Achtung vor diesem Twint-Trick am frühen Morgen!
Noch nicht richtig wach, schon ums Geld gebracht: Betrüger setzen bei der neuen Twint-Masche gezielt auf Schlaftrunkenheit. Ein Mann klickte auf eine vermeintliche Rückzahlung – und verlor Geld. Das Bundesamt für Cybersicherheit warnt.
22.10.2025, 12:02 Uhr
Dieser Twint-Trick am Morgen kostet dich bares Geld
Zahlen bleiben stabil
Schweizer Unternehmen verteidigen Pharma-Exporte
Mehr als drei Jahre nach dem russischen Angriff auf die Ukraine bleiben die Exporte der Schweizer Pharmabranche nach Russland weitgehend stabil. Die Konzerne begründen dies mit ihrer Verantwortung gegenüber den Patienten. Dafür gibt es Kritik.
21.10.2025, 07:49 Uhr
Schweizer Pharmaindustrie beliefert Russland trotz Krieg
Recycling auf dem Prüfstand
PET, Alu oder Glas – was ist am nachhaltigsten?
Die Wahl der Getränkeverpackung hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Eine Studie des Bundesamts für Umwelt zeigt, dass Mehrwegflaschen, PET-Flaschen und Getränkekartons oft am nachhaltigsten sind. Leitungswasser bleibt jedoch die umweltfreundlichste Option.
06.10.2025, 11:50 Uhr
Wie nachhaltig sind PET-Flaschen, Aludosen oder Glas?
Tiefer als erwartet
Inflation bleibt in der Schweiz stabil bei 0,2 Prozent
Die Teuerung verändert sich in der Schweiz im September nicht. Sie beträgt nach wie vor 0,2 Prozent. Experten erwarteten eine höhere Inflation.
02.10.2025, 16:15 Uhr
Inflation bleibt in der Schweiz stabil bei 0,2 Prozent
So schlägt Bern zurück
Dreiste China-Piraten missbrauchen das Schweizer Militär
Das Schweizer Militär ist auch eine Marke. Firmen verkaufen Uhren, Kleider oder Küchenartikel dank einer Lizenz aus Bern. In Asien aber wimmelt es von Fälschungen. Der Bund lässt sich das nicht bieten – und zieht gegen Markenpiraten in den Kampf.
02.10.2025, 08:29 Uhr
Dreiste China-Piraten missbrauchen das Schweizer Militär
Della Valles neues Leben
Oberste Polizistin eröffnet Café – aber kein gewöhnliches
Nicoletta della Valle war jahrelang die höchste Schweizer Polizistin. Nun eröffnet sie eine Bar in Bern mit sozialem Angebot. Ruhig ist es um die ehemalige Spitzenbeamtin nicht geworden – auch wegen ihrer Nähe zu Israel. Ein Besuch.
27.09.2025, 11:07 Uhr
Nicoletta della Valles neues Leben
Gaskraftwerk-Pläne
Verheizt Albert Rösti gerade eine Milliarde Franken?
Mit Gas-Reservekraftwerke will Bundesrat Albert Rösti einen Strommangel verhindern. Kritiker von links bis rechts warnen: Wirtschaft und Bevölkerung müssten Hunderte Millionen für unnötige Massnahmen bezahlen. Rösti will trotzdem daran festhalten, wie er Blick sagt.
26.09.2025, 16:24 Uhr
Setzt Rösti eine Milliarde in den Sand?
Rundumschlag vor Uno
Trump teilt mächtig aus – aber was davon stimmt?
Fast eine Stunde lang sprach US-Präsident Donald Trump an der 80. Uno-Generaldebatte. Migranten, Klimawandel und anwesende Länder – nichts und niemand kam bei ihm gut weg. Doch was steckt hinter den knallharten Behauptungen Trumps? Blick macht den Fakten-Check.
26.09.2025, 16:23 Uhr
Trump teilt mächtig aus – aber was davon stimmt?
Klimastrategie scheitert
Schweizer Ziel erst zu 0,04 Prozent erreicht
Einen ganzen Drittel ihres Klimaziels versucht die Schweiz mit Projekten im Ausland zu stemmen. Doch bis jetzt sind kaum welche umgesetzt. Die Zeit rennt davon. Und das Geld fehlt.
16.09.2025, 10:52 Uhr
Schweizer Klimastrategie scheitert
Nur die Hälfte wird geliefert
Weil der Wasserkraft-Ausbau hinkt, prüft Rösti Massnahmen
Die geplanten Wasserkraft-Projekte in der Schweiz werden bis 2040 voraussichtlich nur die Hälfte des erwarteten Stroms liefern. Das Energiedepartement unter Bundesrat Albert Rösti sucht nach Lösungen für dieses Defizit.
04.09.2025, 16:42 Uhr
Weil der Wasserkraft-Ausbau hinkt, muss Rösti Massnahmen prüfen
1234...