Dossier

Bundesamt für Energie

Nachhaltiger Bau aus Holz
Bund genehmigt neuen Tower am Flughafen Zürich
Der Bund hat den Neubau des Towers des Flughafens Zürich genehmigt. Der neue Kontrollturm werde einen noch besseren Überblick auf das Geschehen ermöglichen, heisst es in einer Mitteilung.
21.08.2025, 11:06 Uhr
Bund genehmigt neuen Tower am Flughafen Zürich
Inflations-Anstieg
Die Teuerung zieht wieder an
Die Inflation in der Schweiz ist im Juli leicht auf 0,2 Prozent gestiegen, wie das Bundesamt für Statistik meldet. Der Anstieg fiel etwas höher aus als erwartet, wobei gegenläufige Preisentwicklungen in verschiedenen Sektoren zu beobachten waren.
04.08.2025, 12:04 Uhr
Heute liegt der normale Mehrwertsteuersatz bei 8 Prozent. Per 2018 sinkt er auf 7,7 Prozent. Das sind 700 Millionen Franken weniger.
Blick erklärt
Abgestraft!
39 Prozent für die Schweiz – 39 Fragen zum Zollschock
39 Prozent Zollhammer! Damit trifft es die Schweizer Wirtschaft besonders hart. Ein Deal mit den USA blieb bisher aus. Blick beantwortet die wichtigsten Fragen.
01.08.2025, 14:08 Uhr
39 Prozent für die Schweiz – 39 Fragen zum Zollschock
Mit Video
Streit um Aare-Temperatur
Axpo will AKW Beznau künftig bei Hitze länger laufen lassen
Die Axpo musste diese Woche beide Blöcke des Atomkraftwerks Beznau herunterfahren, weil die Aare zu warm ist. Bald will sie das seltener tun – das sorgt für Kritik.
07.07.2025, 16:05 Uhr
Axpo will AKW Beznau künftig bei Hitze länger laufen lassen
Aare-Wasser zu warm
AKW Beznau AG drosselt Leistung wegen Hitze
Die extreme Hitze zwingt das AKW Beznau AG zur Drosselung. Beide Blöcke laufen seit Sonntag mit halber Leistung, um das Ökosystem der Aare zu schützen. Bei anhaltender Hitze könnte sogar eine komplette Abschaltung nötig werden.
30.06.2025, 11:54 Uhr
AKW Beznau AG drosselt Leistung wegen Hitze
Geheime Studie veröffentlicht
Darum findet der Bund die Ökobilanz von E-Autos «heikel»
Den alten Verbrenner länger fahren oder besser ein neues E-Auto kaufen? Mit dieser Frage hat sich auch das Bundesamt für Energie (BFE) beschäftigt und kommt in einer Studie zu einem eindeutigen Ergebnis. Das passte dem BFE aber anscheinend nicht.
27.06.2025, 18:08 Uhr
Darum findet das Bundesamt für Energie die Ökobilanz von E-Autos «heikel»
Phishing-Mails verschickt
Hackerangriff auf Kraftwerk-Betreiber
Ein Mail-Konto der Reservekraftwerk-Betreiberin Prismecs ist von einem Hackerangriff betroffen. Prismecs betreibt das Reservekraftwerk in Birr AG. Eine Sprecherin des Bundesamts für Energie bestätigte einen entsprechenden Medienbericht auf Anfrage von Keystone-SDA.
15.05.2025, 13:35 Uhr
Hackerangriff auf Kraftwerk-Betreiber
Fragen und Antworten
Jeder Haushalt soll Stromanbieter selber wählen
Der EU-Deal geht in die heisse Phase. Jetzt stellt Bundesrat Albert Rösti das Stromabkommen vor. Blick berichtet live aus Bern.
14.05.2025, 18:07 Uhr
Kann ich jetzt Geld sparen?
Mit Video
Jetzt wird Politik aktiv
Mietern fehlen Anschlüsse fürs E-Auto
Die Schweiz fährt bei der E-Mobilität hinterher – und droht die Klimaziele zu verpassen. Jetzt fordern Politiker ein «Recht auf private Ladestationen» – auch für Mieter.
02.06.2025, 11:05 Uhr
Die Anschlüsse fürs E-Auto fehlen – jetzt wird die Politik aktiv
Werden Ziele erreicht?
So stark legt die Wasserkraft in der Schweiz zu
Die Schweizer Wasserkraft legt leicht zu: 2024 stieg die maximale Leistung der Anlagen um 43 Megawatt, die Produktion erreichte 37'350 Gigawattstunden.
05.05.2025, 10:51 Uhr
So stark legt die Wasserkraft in der Schweiz zu
1234...