Dossier

Brasilien

Blick vor Ort
Influencer am Papst-Grab
«Unsere Follower sind nicht besonders religiös, aber es interessiert sie»
In Rom mischen sich Gläubige und Touristen beim Abschied von Papst Franziskus. Während einige respektvoll trauern, nutzen andere die Gelegenheit für Selfies und Fotos. Die Reaktionen darauf sind gemischt, von Verständnis bis Verärgerung.
27.04.2025, 20:19 Uhr
Selfie-Wahnsinn am Papst-Grab
Mit Video
Mountainbike-Flop
Neuer Weltcup-Rennstall war ein Luftschloss
Ein vermeintliches Schweizer Mountainbike-Team entpuppt sich als Rohrkrepierer. Thomas Litscher steht nach dem Flop vor dem Nichts, kämpft um seine sportliche Zukunft und erwägt rechtliche Schritte.
15.04.2025, 18:02 Uhr
Neuer Weltcup-Rennstall war ein Luftschloss
Mit Video
«Jahrelang eingezahlt»
Schmarotzer! Jetzt wehren sich Auslandschweizer
Sie werden als AHV-Profiteure oder sogar als «Gratisbürger» bezeichnet: Der gute Ruf der Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer bröckelt. Nun wehren sie sich gegen die Vorwürfe – und erhalten Hilfe aus der Politik.
15.04.2025, 10:57 Uhr
«Früher galten sie als Botschafter, heute als Schmarotzer»
Mit Video
Podest-Kompromiss
Velo-Bosse schalten sich beim Mountainbike-Zoff ein
Die Podest-Debatte im Mountainbike-Weltcup geht weiter. In Brasilien wurde ein vorläufiger Kompromiss gefunden, aber der Konflikt zwischen Veranstaltern und versammelter Fahrer-Weltelite bleibt bestehen. Im Mai soll es einen runden Tisch geben.
13.04.2025, 12:26 Uhr
Velo-Bosse schalten sich beim Mountainbike-Zoff ein
Kein Podestplatz in Brasilien
Püntener mit Bestresultat, Koller erneut beste Schweizerin
Kein weiterer Schweizer Podestplatz am Mountainbike-Weltcup in Araxá, doch Fabio Püntener (8.) verblüfft mit Karriere-Bestresultat. Bei den Frauen ist erneut Nicole Koller (7.) die beste Schweizerin.
13.04.2025, 20:51 Uhr
Püntener mit Bestresultat, Koller erneut beste Schweizerin
Zoff eskaliert
Schweizer Mountainbiker kassieren nach Podest-Revolte Bussen
Schweizer Mountainbiker rebellieren gegen neue Weltcup-Regeln und kassieren Bussen. Nino Schurter und Lars Forster müssen je 800 Franken zahlen, nachdem sie beim Saisonauftakt in Brasilien unerlaubt das Podium betreten hatten. Aber die Proteste werden weitergehen.
09.04.2025, 10:59 Uhr
Schurter und Forster kassieren nach Podest-Revolte Geldbussen
Cross-Country
Mountainbikerin Koller holt ersten Podestplatz ihrer Karriere
Die Schweizer Mountainbikerin Nicole Koller sichert sich in Araxá in Brasilien ihren ersten Podestplatz im Weltcup. Die Junioren-Weltmeisterin von 2014 wird im olympischen Cross-Country Zweite.
06.04.2025, 22:19 Uhr
Mountainbikerin Koller holt ersten Podestplatz ihrer Karriere
1...7891011...20
1...910...