Dossier

Basel Stadt

Interview
Stressforscher fordert
«Macht Tempo 30, wo soziales Leben Priorität hat!»
Langsamerer Verkehr macht Nachbarschaften attraktiver für Fussgänger und Radfahrer, verbessert die Luftqualität und verringert den Lärm: Tempo 30 in Städten reduziert Stress und fördert die psychische Gesundheit, sagt Experte Mazda Adli.
23.10.2025, 18:43 Uhr
«Macht Tempo 30, wo soziales Leben Priorität hat»
Neue Steuer
So wollen die Grünen Vielflieger stoppen
Die Schweizer Politik ringt um Lösungen zur Eindämmung des Flugverkehrs. Die Grünen fordern jetzt eine Vielfliegersteuer. Wären Abflugpauschalen, Kurzstreckenflug-Abgaben oder Investitionen in nachhaltige Treibstoffe besser? Der Konsens fehlt.
22.09.2025, 12:04 Uhr
So wollen die Grünen Vielflieger stoppen
Antwort auf Interpellation
Kopftuch von Dozentin beschäftigt Aargauer Regierung
Das Tragen eines Hijabs durch eine Dozentin der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) beschäftigt die Aargauer Regierung: In ihrer Antwort auf eine Interpellation hält sie fest, das Kopftuch stehe im Spannungsfeld zwischen Religionsfreiheit und Gleichberechtigung.
19.09.2025, 21:56 Uhr
Kopftuch einer Dozentin beschäftigt die Aargauer Regierung
Grosser Rat BS
Basler Initiative über Steuerabzug vom Lohn spaltet Kommission
In der vorberatenden Wirtschafts- und Abgabekommission (WAK) des Basler Grossen Rates herrscht Uneinigkeit über die SP-Initiative «Keine Steuerschulden dank Direktabzug». Es kommt zu zwei Gegenvorschlägen.
19.09.2025, 22:14 Uhr
Basler Initiative über Steuerabzug vom Lohn spaltet Kommission
Ist das legal?
Deutsche warnen vor Schweizer Blitzern
Eine deutsche Webseite publiziert Blitzer-Warnungen im Aargau. Ist das legal? Und was gilt in den anderen Kantonen?
17.09.2025, 16:53 Uhr
Deutsche warnen vor Blitzern in der Schweiz
Mit Video
Meterweit weggeschleudert
Auto erfasst Fussgänger in Basel – Fahrer flüchtet
In Basel ereignete sich am Mittwochabend ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Autofahrer erfasste einen Fussgänger auf einem Zebrastreifen und flüchtete. Der 31-jährige Fussgänger wurde schwer verletzt ins Spital gebracht.
11.09.2025, 09:16 Uhr
Auto erfasst Fussgänger in Basel – Fahrer flüchtet
In beiden Basel
Neues Angebot gegen sexuelle Belästigung
In den beiden Basel gibt es für Firmen bald ein neues Präventionsangebot zum Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Die Fachstellen für Gleichstellung der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft treten der Trägerschaft von «KMU konkret+» bei.
10.09.2025, 12:41 Uhr
Neues Angebot gegen sexuelle Belästigung
Nach Vorwürfen zu Führungsstil
Basler Regierung stärkt Interims-Polizeichef Würgler den Rücken
Das Justiz- und Sicherheitsdepartement Basel-Stadt (JSD) setzt seine Arbeit mit Interims-Polizeichef Thomas Würgler fort. Regierungsrätin Stephanie Eymann (LDP) hat den Entscheid mit Segen der Gesamtregierung gefällt, wie das Departement am Dienstag schrieb.
03.09.2025, 09:04 Uhr
Basler Regierung stärkt Interims-Polizeichef Würgler den Rücken
1...7891011...20
1...910...