Dossier

Basel Stadt

Fussballer in den Ferien
YB-Goalgetter ist frisch verlobt
Der Fussballkalender wird immer voller, die Ferien für die Profis immer kürzer. Blick zeigt dir, wie und wo Akteure aus der Super League und der Schweizer Nati die freien Sommertage geniessen.
26.06.2025, 15:33 Uhr
YB-Goalgetter Bedia ist frisch verlobt
Zum ersten Mal
Bern wildert Nashornkäfer aus
Zum ersten Mal schweizweit sind in Bern Nashornkäfer ausgewildert worden. Das Gemeinschaftsprojekt von Stadt, Tierpark und Naturhistorischem Museum Bern soll die Insekten zurück in ihre frühere Heimat bringen.
13.06.2025, 16:53 Uhr
Bern wildert Nashornkäfer aus
Neue Analyse zeigt
In den Schweizer Agglos ist der Verwaltungsaufwand gestiegen
Schweizer Gemeinden haben immer mehr Personal. Insbesondere in Agglomerationsgemeinden sind die Verwaltungsstellen pro Einwohnerin und Einwohner stark gestiegen, wie eine Analyse des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik (IWP) an der Universität Luzern zeigt.
11.06.2025, 22:24 Uhr
In den Schweizer Agglos ist der Verwaltungsaufwand gestiegen
Neues Gesetz angewendet
Erster Verstoss gegen Burkaverbot geahndet – in Zürich
Das seit Januar schweizweit geltende Verhüllungsverbot führte bisher in mindestens einem Fall mit religiösem Hintergrund zu einer Verzeigung. Die betroffene Frau akzeptierte die Busse der Stadtpolizei nicht. Nun muss der Statthalter entscheiden.
23.03.2025, 11:29 Uhr
Zwei Frauen im Nikab schlendern durch Genf (Archivbild).
Mit Video
Luft nach oben
Schweiz nutzt zehn Prozent Solarpotenzial auf Dächern
In Sachen Solarstrom läge in der Schweiz noch mehr drin. Derzeit werden 10 Prozent des Solarpotenzials auf Dächern genutzt, wie die Onlineplattform Energie Reporter von Energie Schweiz und Geoimpact zeigt. Dabei gibt es kantonale Unterschiede.
25.03.2025, 10:36 Uhr
Schweiz nutzt zehn Prozent Solarpotenzial auf Dächern
Immunität bald aufgehoben?
SVP-Glarner im Verdacht des Identitätsdiebstahls
Ein umstrittenes KI-Video im Wahlkampf könnte für SVP-Nationalrat Andreas Glarner juristische Folgen haben. Die Staatsanwaltschaft will wegen möglichen Identitätsmissbrauchs ermitteln und hat die Aufhebung seiner Immunität beantragt.
21.03.2025, 21:30 Uhr
SVP-Glarner im Verdacht des Identitätsdiebstahls
Seco-Studie
Ukrainer integrieren sich zu langsam in den Arbeitsmarkt
Die Arbeitsintegration von geflüchteten Ukrainerinnen mit Schutzstatus S geht langsamer voran als erwartet. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie des Bundes, in der Fachpersonen und geflüchtete Frauen befragt wurden.
21.03.2025, 22:43 Uhr
Ukrainer integrieren sich zu langsam in den Arbeitsmarkt
Wurzeln unserer Natispieler
Einer begann Karriere bei Bierklub – einer unter falschem Namen
Heute sind sie umjubelte Stars. Doch jeder Nati-Spieler fing einmal klein an. Hier erfährst du, was den FC Amriswil so einzigartig macht. Welche Kantone noch immer auf einen Nati-Spieler warten. Und welche Bestmarke Köniz hält.
19.03.2025, 16:16 Uhr
Einer begann Karriere bei Bierklub FC Hürlimann – einer unter falschem Namen
Wie die Schweiz wohnt
So viel kostet eine Mietwohnung im Schnitt in deinem Kanton
Wer bezahlt am meisten Miete? Mit wem wohnen wir zusammen? Und wie gross sind Schweizer Wohnungen? Neue Zahlen des Bundesamts für Statistik zeigen es.
03.04.2025, 11:24 Uhr
So viel kostet eine Mietwohnung im Schnitt in deinem Kanton
Regierungsrat BS
Basler Regierung befürwortet Initiative «Zämme in Europa»
Die Regierung von Basel-Stadt spricht sich für die kantonale Volksinitiative «Zämme in Europa» aus. Sie beantragt dem Grossen Rat, das Volksbegehren den Stimmberechtigten mit der Empfehlung auf Annahme vorzulegen, wie die Kantonsexekutive am Mittwoch mitteilte.
26.02.2025, 13:18 Uhr
Basler Regierung befürwortet Initiative «Zämme in Europa»
1...181920