Videos zeigen Überschwemmungen in Thurgau
1:08
Nach Starkregen:Videos zeigen Überschwemmungen im Kanton Thurgau

Hochwasser in Berlingen TG
«Strassen sind überflutet und teils unpassierbar»

Dunkle Wolken ziehen über die Schweiz und bringen jede Menge Regen. Teilweise kommt so viel runter, dass der Bund die Gefahrenstufe 3 ausgerufen hat.
Publiziert: 21.08.2025 um 08:16 Uhr
|
Aktualisiert: 21.08.2025 um 18:15 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/16
Der Bund warnt vor Starkregen.
Foto: Screenshot

Darum gehts

  • Meteo Schweiz warnt vor starkem Regen in mehreren Kantonen
  • Gefahrenstufe 3 gilt für 13 Kantone bis Freitagmorgen
  • Erwartete Regenmenge bis zu 80 mm, Temperaturen sinken auf 21–23 Grad
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Was für ein Sauwetter! Statt in der Badi sich abzukühlen, kommt das Wasser jetzt vom Himmel. Schon am Mittwoch zogen Regenwolken über die Schweiz.

Aus Berlingen im Kanton Thurgau kommen am Donnerstag Meldungen über Hochwasser. Ein Anwohner berichtet gegenüber Blick, dass Schlamm und Wasser vom Hang ins Dorf fliesst. «Strassen sind überflutet und teils unpassierbar», sagt er. Es wäre wohl das Schlauste, Berlingen zu umfahren, um die Rettungskräfte nicht zu behindern, meint er.

«Letztes Jahr, Anfang Juni, kam es in Berlingen bereits zu einer sehr grossen Flut. Damals lief mitten in der Nacht Schlamm vom Hang herunter», berichtet er. Die Aufräumarbeiten hätten damals fast zwei Monate gedauert, meint er. «Heute ist die Lage erneut kritisch. Obwohl es zunächst nur leicht geregnet hat, stieg die Wassermenge rasch an, und vom Hang kam wieder viel Wasser und Schlamm herunter», so der Berlinger.

Wetterwarnung ausgerufen

Und der Donnerstag geht nass weiter. Meteo Schweiz warnt für einige Regionen. Es gilt teilweise die Gefahrenstufe 3 (erhebliche Gefahr).

Hoher Pegel in der Reuss nach Regen
1:12
Unwetter bis Freitag:Hoher Pegel in der Reuss nach Regen

Konkret gilt die Warnung für folgende Kantone: 

  • Thurgau
  • St. Gallen
  • Aargau
  • Basel-Stadt
  • Basel-Land
  • Zürich
  • Schaffhausen
  • Glarus
  • Zug
  • Obwalden
  • Nidwalden
  • Luzern
  • Solothurn

Hochwasser und Geröll auf den Strassen

Im Kanton Schwyz kam es bereits am Mittwoch zu zahlreichen Einsätzen. Allein zwischen 19 und 22 Uhr gingen 50 Meldungen ein. Es ging dabei um überschwemmte Keller, durch Wasser und Geröll blockierte Strassen und über die Ufer getretene Bäche. So verschüttete ein Erdrutsch die Wägitalerstrasse zwischen Siebnen SZ und Vorderthal im Bereich Rempen.

Die Warnung gilt teilweise bis Freitagmorgen, 6 Uhr. Erwartete Mengen: bis zu 80 mm. Mögliche Auswirkungen laut Meteo Schweiz? «Steigender Wasserpegel von Bächen und normalerweise trockenen Gräben. Lokale Überschwemmungen, z. B. in Unterführungen, Tiefgaragen oder Kellern.» Es wird dringend empfohlen, Ufergebiete und steile Hänge zu meiden.

In Neuenburg, Freiburg und Jura gilt die Gefahrenstufe 2. 

Starkregen hält die Feuerwehr auf Trab
1:10
Starkregen in der Schweiz:Feuerwehreinsätze im ganzen Land

Bibbern statt sünnele

Schuld an der aktuellen Lage ist ein Tief mit vielen Wolken und Regengüssen. «Vormittags ist es gelegentlich nass, im Mittelland lässt sich phasenweise noch die Sonne blicken. Am Nachmittag gewittert es dann regional mit viel Starkregen», erklärte Meteorologe Michael Eichmann von Meteo News gegenüber Blick.

Die Temperaturen laden auch eher zum Bibbern ein als zum Sünnele: «Die Temperaturen gehen deutlich zurück. Die Höchstwerte liegen nur noch zwischen 21 und 23 Grad», sagt Eichmann. Am Donnerstag könnte es sogar sein, dass die 20-Grad-Marke nicht erreicht wird. 

Immerhin: Die Aussichten für das Wochenende machen Hoffnung. Die Wolken verziehen sich wieder und die Sonne kommt raus. 

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen