Dossier

Baschar Al Assad

Keine Gespräche mit dem Feind
Syriens Präsident schliesst Annäherung an Israel aus
Syrien und Israel befinden sich seit 1948 im Kriegszustand. Wegen der Besetzung der Golanhöhen werde sich vorerst auch nichts daran ändern, sagt der syrische Präsident Ahmed al-Scharaa.
11.11.2025, 07:26 Uhr
Syriens Präsident schliesst Annäherung an Israel aus
Hinter verschlossenen Türen
Trump empfängt Ex-Dschihadisten im Weissen Haus
US-Präsident Donald Trump hat den syrischen Übergangspräsidenten Ahmed al-Scharaa am Montag im Weissen Haus empfangen. Es war der erste Besuch eines syrischen Staatschefs in Washington seit Syriens Unabhängigkeit 1946.
11.11.2025, 17:34 Uhr
Syrischer Präsident trifft Trump unter Ausschluss der Öffentlichkeit
Mit Video
Trumps riskanter Deal
Der Dschihadist im Oval Office
Weg von der Terrorliste, zu Gast im Weissen Haus: Donald Trump lädt Syriens Übergangspräsident nach Washington ein. Ein historischer Moment – aber auch ein riskanter Deal zwischen Machtkalkül, geopolitischem Poker und moralischer Grenzüberschreitung.
09.11.2025, 18:57 Uhr
Der Dschihadist im Oval Office
Russen-Offizier Sergei Kisel
Vom Versager zum Front-Kämpfer
Ein bereits mehrfach entlassener Offizier bekommt unter dem russischen Präsidenten Wladimir Putin eine neue Aufgabe im Ukraine-Krieg. Er war bereits 2022 und 2024 von seinen Aufgaben entbunden worden.
08.10.2025, 16:00 Uhr
Putin feuerte Offizier mehrfach – jetzt ist er wieder an der Front
Wahlen in Syrien
Ohrfeige für Frauen und Christen
Bei den ersten Wahlen seit Assads Sturz gehen von 140 Sitzen nur gerade einmal sechs an Frauen. Auch andere Minderheiten hatten kaum Chancen. Der politische Neuanfang bleibt Männersache.
06.10.2025, 21:26 Uhr
Ohrfeige für Frauen und Christen
Wieder mehr Gesuche
Der Bund wird drei Asylzentren wiedereröffnen
Trotz sinkender Asylgesuche in Europa steigen die Zahlen in der Schweiz weiter an. Der Bund überprüft nun seine Asylprognose für 2025 und plant die Wiedereröffnung von drei Bundesasylzentren.
15.09.2025, 13:36 Uhr
ASYLZENTRUM, ASYLNOTUNTERKUNFT, ASYLUNTERKUNFT, ASYLWESEN, ASYLPOLITIK, UNTERKUNFT,
Noch 400'000 Gesuche
Zahl der Asylanträge in Europa geht zurück
Die Zahl der neuen Asylbewerbenden innerhalb der Europäischen Union sowie in Norwegen und der Schweiz ist im ersten Halbjahr deutlich zurückgegangen. Bis Ende Juni zählte die EU-Asylagentur annähernd 400'000 neue Anträge, wie die Behörde am Montag mitteilte.
08.09.2025, 09:07 Uhr
Zahl der Asylanträge in Europa geht zurück
Mögliche Rückschaffungen?
Bund entscheidet wieder über Asylgesuche von Syrern
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) kündigt an, Asylanträge aus Syrien wieder zu prüfen. Die Massnahme gilt ab September zunächst für bestimmte Personengruppen. Eine Ausweitung wird in Betracht gezogen.
28.08.2025, 14:33 Uhr
Bund entscheidet wieder über Asylgesuche von Syrern
Innenminister kündigt an
Deutschland hält Grenzkontrollen aufrecht
Der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt kündigt an, die Grenzkontrollen über den September hinaus zu verlängern. Zudem plant Deutschland weitere Abschiebeflüge nach Afghanistan und Syrien, trotz Kritik aus Nachbarstaaten und Sicherheitsbedenken.
07.08.2025, 12:33 Uhr
Deutschland hält Grenzkontrollen aufrecht
Bomben auf Damaskus
Warum Netanyahu auch in Syrien angreift
Israel greift militärisch in Syrien ein. Premier Netanyahu spricht vom Schutz der Drusen – doch hinter den Luftschlägen stecken strategische Interessen und innenpolitische Kalkulation. Für den angeschlagenen Regierungschef kommt der neue Konflikt zur rechten Zeit.
19.07.2025, 08:38 Uhr
Warum Netanyahu auch in Syrien angreift
1234...