Dossier

Axpo

Monatelanger Stillstand
Das Drama ums AKW Gösgen kostet Millionen
Der Stillstand des Kernkraftwerks Gösgen hat drastische Folgen: Die Stromkonzerne Alpiq und Axpo verlieren Hunderte Millionen – und auch die Stadt Zürich muss mit Einbussen rechnen. Kritik kommt von der Schweizerischen Energie-Stiftung.
22.08.2025, 18:25 Uhr
Die Verzögerungen beim AKW Gösgen treffen viele hart
Millionen gehen verloren
AKW Gösgen fällt für weitere sechs Monate aus
Das Atomkraftwerk Gösgen fällt für ein weiteres halbes Jahr aus. Das macht den Energiekonzernen Alpiq und Axpo einen Strich durch die Rechnung.
22.08.2025, 12:23 Uhr
AKW Gösgen fällt für weitere sechs Monate aus
«Können wir nicht abschätzen»
AKW Gösgen SO ist für unbestimmte Zeit vom Netz
Das AKW Gösgen in Däniken SO produziert bis auf weiteres keinen Strom. Der Betreiber muss Nachweise zur möglichen Überlastung im Speisewasser-Rohrleitungssystem erbringen. Die Aufsichtsbehörde Ensi macht dazu keine zeitlichen Angaben.
15.07.2025, 20:43 Uhr
AKW Gösgen SO ist für unbestimmte Zeit vom Netz
900'000 Franken pro Jahr!
Schweizer Strombaron kassiert wie Konzernboss – dank Staatsmonopol
Goldgrube Stromnetz: Die Schweizer Netzgesellschaft Swissgrid hat ein Staatsmonopol beim Stromnetz. Das führte in der Vergangenheit zu Millionenausschüttungen an die Stromkonzerne – auf Kosten der Konsumenten. Trotzdem ist der Lohn in der Chefetage kräftig gestiegen.
07.07.2025, 16:58 Uhr
Schweizer Strombaron kassiert wie Konzernboss – dank Staatsmonopol
Wildhüter besorgt
Touristen verdrängen Steinböcke am Muttenchopf
Tausende Wanderer pilgerten die vergangenen Jahre für das perfekte Selfie auf den Muttenchopf in den Glarner Alpen. Unterwegs mit Wildhüter Samuel Gantner, der jährlich das Steinwild zählt.
07.07.2025, 14:57 Uhr
Selfie-Touristen verdrängen Wildtiere am Muttenchopf
Mit Video
Streit um Aare-Temperatur
Axpo will AKW Beznau künftig bei Hitze länger laufen lassen
Die Axpo musste diese Woche beide Blöcke des Atomkraftwerks Beznau herunterfahren, weil die Aare zu warm ist. Bald will sie das seltener tun – das sorgt für Kritik.
07.07.2025, 16:05 Uhr
Axpo will AKW Beznau künftig bei Hitze länger laufen lassen
Wegen Hitze
Kernkraftwerk Beznau stellt auch zweiten Reaktor ab
Das Kernkraftwerk Beznau im Kanton Aargau geht wegen der Hitze vom Netz. Einer der beiden Reaktoren wurde heruntergefahren, wie die Betreiberin Axpo am Mittwoch mitteilte. Der zweite wurde am Mittwochabend vom Netz genommen.
03.07.2025, 09:44 Uhr
Kernkraftwerk Beznau stellt auch zweiten Reaktor ab
Aare-Wasser zu warm
AKW Beznau AG drosselt Leistung wegen Hitze
Die extreme Hitze zwingt das AKW Beznau AG zur Drosselung. Beide Blöcke laufen seit Sonntag mit halber Leistung, um das Ökosystem der Aare zu schützen. Bei anhaltender Hitze könnte sogar eine komplette Abschaltung nötig werden.
30.06.2025, 11:54 Uhr
AKW Beznau AG drosselt Leistung wegen Hitze
Genug ist genug
Axpo-Cheflöhne sollen gedeckelt werden
Die stark gestiegenen Cheflöhne beim staatseigenen Energiekonzern Axpo sollen bei einer Maximalhöhe inklusive Bonus von je einer Million Franken pro Jahr gedeckelt werden. Der Aargauer Regierungsrat stützt die entsprechende Forderung aller Parteien im Grossen Rat.
28.03.2025, 10:19 Uhr
Axpo-Cheflöhne sollen gedeckelt werden
1234...