Dossier

Alpen

«Krasser Temperaturwechsel»
Die fünf wichtigsten Punkte zum Wetter der kommenden Woche
Nach tagelangem Schwitzen bekommen wir eine kleine Verschnaufpause. Das Thermometer sinkt auf bis zu 18 Grad ab. Danach gibt es ein Sommer-Comeback. Die wichtigsten Fragen zum Wetter der kommenden Woche im Überblick.
06.07.2025, 14:17 Uhr
«Das ist schon ein krasser Temperaturwechsel»
Mit Video
Schmelze hat begonnen
Ab jetzt verlieren die Gletscher an Masse
Die Schweizer Gletscher haben ihre gesamte Schnee- und Eisreserve verloren, wie Gletscherforscher Matthias Huss bekannt gab. Der Gletscherschwundtag wurde dieses Jahr besonders früh erreicht, was auf die anhaltende Gletscherschmelze hinweist.
07.07.2025, 16:11 Uhr
Ab jetzt verlieren die Gletscher an Masse
Zu heiss, zu trocken
Wie steht es um unser Trinkwasser?
Während die Schweiz schwitzt, sinken die Wasserstände in den Flüssen und Seen. Doch welche Auswirkungen haben die niedrigen Pegelstände auf das Grundwasser? Und wie steht es um unser Trinkwasser?
07.07.2025, 16:12 Uhr
Wie bedroht ist unser Grundwasser?
Mit Video
Heli-Absturz im Wallis
Grosse Trauer um beliebten Alphirten (†51)
Familie und Freunde trauern um das Opfer eines Heliabsturzes. Ein beliebter und bekannter Walliser Schafhirte ist dabei beim Oberaletschgletscher vergangenes Wochenende ums Leben gekommen. Er war ein Menschen- und vor allem ein grosser Tierfreund.
04.07.2025, 05:02 Uhr
«Er war ein umsichtiger und sehr pflichtbewusster Alphirt»
Bregy will «Wegzölle» weghaben
Vignette soll auch für Autoverlad gelten
Wer für die Fahrt durch die Alpen einen Autoverlad nutzen will, muss teils tief in die Tasche greifen. Künftig soll die Autobahnvignette auch für den Verlad gelten, fordert Mitte-Fraktionschef Philipp Matthias Bregy.
17.07.2025, 11:54 Uhr
Vignette soll auch für Autoverlad gelten
Für Abenteurer und Romantiker
Die schönsten Picknick-Plätze der Schweiz
Die Schweiz bietet zahlreiche malerische Orte für Wanderungen und Picknicks, von den Bergen bis zu den Seen. Besonders der Tomasee, wo der Rhein entspringt, und der Caumasee mit karibischem Flair sind beliebte Ziele für Naturliebhaber.
18.06.2025, 14:58 Uhr
Ein Herz auf dem Caumasee
Geteilte Wege als neues Modell
Wanderweg oder Bike-Route? Die Berge im Nutzungskonflikt
Die Zunahme von E-Mountainbikes in den Alpen führt zu Debatten über die Wegnutzung. Während einige Kantone strenge Regeln haben, setzen andere Regionen wie Graubünden auf Offenheit und Fairness. Die Herausforderung bleibt, ein harmonisches Miteinander zu erreichen.
17.06.2025, 16:37 Uhr
Wanderweg oder Bike-Route? Die Schweizer Berge im Nutzungskonflikt
Sie ist ein Exportschlager
Faszination Heidi – warum das Alpenmädchen boomt
Die berühmteste Schweizerin namens Heidi liegt im Trend. Im 145. Jubiläumsjahr begeistert das Mädchen aus den Alpen mit neuen Film- und TV-Projekten und an der Weltausstellung in Osaka. Die globale Faszination habe mit tiefen Bedürfnissen zu tun, erklären Experten.
14.06.2025, 20:37 Uhr
Faszination Heidi – warum das Alpenmädchen boomt
Sogar auf Jungfraujoch
Kanada-Rauch trübt die Sicht in der Schweiz
In den Schweizer Bergen ist die Luft trotz Sonnenschein nicht ganz klar. Grund dafür ist die Aschewolke der Waldbrände in Kanada, die inzwischen Europa erreicht hat. Höhenwinde verfrachteten diese bis in hiesige Breitengrade und färbten den Himmel milchig.
10.06.2025, 11:41 Uhr
Feinstaubwerte übersteigen Grenzwerte auf dem Jungfraujoch
1...181920