Dossier

Airbnb

Diskussion um Massnahmen
Wie viele Touristen verträgt die Schweiz?
Trotz Rekordübernachtungen in der Schweiz bleibt die Overtourism-Debatte 2025 aus. Dennoch arbeiten Tourismusregionen und Behörden an Strategien, um die Balance zwischen Wachstum und Akzeptanz zu finden. Die neue Tourismusstrategie ist nötig.
24.08.2025, 18:23 Uhr
Wie viele Touristen verträgt die Schweiz?
Interview
Luxushotelgruppe-Chefin verrät
«Ich kann mir unsere teuerste Suite nicht leisten»
Die Kempinski-Chefin Barbara Muckermann über neue Wunschstandorte in der Schweiz und was Hoteliers von Kreuzfahrten lernen können.
22.08.2025, 13:29 Uhr
Suite für 28'000 Franken pro Nacht – wer bucht so etwas?
X-facher Mietpreis
Besitzerin schreibt «Sugus»-Wohnungen auf Airbnb aus
Letzten Dezember erhielten 200 Mieterinnen und Mieter die Kündigung. Ein Grossteil wehrt sich gegen den Rauswurf. Trotzdem tauchen jetzt bereits erste Wohnungen auf Airbnb auf – zum x-Fachen des Mietzinses.
31.07.2025, 15:20 Uhr
Besitzerin schreibt «Sugus»-Wohnungen auf Airbnb aus
Interview
Easyjet-CEO Jarvis
«Französische Flugsicherung ist unser grösstes Ärgernis»
Der CEO von Easyjet sieht Wachstumschancen im Schweizer Reisegeschäft und kritisiert den Flughafen Basel.
27.07.2025, 17:11 Uhr
«Unser grösstes Ärgernis ist die französische Flugsicherung – Streik ist deren Hobby»
Die dunkle Seite der KI
Mann verdient mit Fake-Bildern von Ex-Freundin Geld
Ein gefälschter Instagram-Account namens «Babydoll Archi» sorgte für Aufsehen in Indien. Die vermeintliche Influencerin entpuppte sich als Racheakt. Der Ex-Freund einer Frau hatte KI-generierte, erotische Fotos von ihr verwendet.
24.07.2025, 12:26 Uhr
Mann verdient mit Fake-Bildern von Ex-Freundin Geld
Brot ist nicht gleich Brot
Fällt es zu Boden, wird es aufgehoben und geküsst
Heute ein Dinkel- oder doch ein Mehrkornbrot? Die Vielfalt mitteleuropäischer Brotsorten ist weltweit einzigartig. Viele Länder kennen hauptsächlich das nährstoffarme Weissbrot – oder setzen im Speiseplan gleich ganz auf andere Stärken. Eine Übersicht.
25.07.2025, 13:59 Uhr
Fällt es zu Boden, wird es aufgehoben und geküsst
Interview
Reise-Ombudsmann packt aus
«Die ältere Generation ist heikel geworden»
Walter Kunz vermittelt zwischen Konsumenten und Reisebranche. Im Gespräch nervt er sich über Fluggesellschaften, erzählt von aussergewöhnlichen Beschwerdefällen und gibt Reisenden einen wichtigen Rat.
21.07.2025, 17:55 Uhr
«Die ältere Generation ist heikel geworden»
Übernachten am See
Ösi-Airbnb kommt in die Schweiz
Eine österreichische Online-Plattform macht Plätze direkt am See buchbar. Bald soll Seegrundstück-Sharing auch in der Schweiz funktionieren. Die Preise reichen von 58 bis zu 2800 Euro am Tag.
07.07.2025, 17:31 Uhr
Neues Ösi-Airbnb kommt in die Schweiz – zuerst an den Bodensee
Keine Umnutzung mehr
Berner Gemeinde geht gegen Zweitwohnungen vor
In Tourismusorten in den Begen wie Davos gibt es zum Teil mehr Zweit- als Erstwohnungen. In einer Gemeinde im Berner Oberland greift das Zweitwohnungsgesetz zwar noch nicht – trotzdem geht die Gemeinde nun gegen Ferienhäuser vor.
27.06.2025, 18:46 Uhr
Berner Gemeinde geht jetzt gegen Zweitwohnungen vor – obwohl Vorschrift nicht greift
Blick vor Ort
Einheimische über Touris
«Sie trinken zu viel, sind zu laut, es ist furchtbar»
Das Ferienland Spanien bricht Tourismusrekorde. Viele Einheimische zahlen dafür einen hohen Preis. Steigende Mieten, überfüllte Strände und laute Partygäste – der Massentourismus bringt auch die Einwohnenden Málagas an ihre Grenzen, zeigt ein Augenschein von Blick.
27.06.2025, 17:15 Uhr
«Sie trinken zu viel, sind zu laut, es ist furchtbar»
Mit Video
1234...