Dossier

AHV

Volkabstimmung zu Abschaffung
Die sieben Irrtümer beim Eigenmietwert
Der Bundesrat führte den Eigenmietwert einst als Kriegssteuer ein. Noch immer ranken sich um ihn aber Missverständnisse. Wir klären über die sieben grössten Trugschlüsse auf.
07.08.2025, 14:03 Uhr
Die sieben Irrtümer beim Eigenmietwert
Nicht mit uns, Mr. President!
39 Prozent für die Schweiz – 39 selbstbewusste Antworten
Der Zoll-Hammer von 39 Prozent trifft die Schweizer mit voller Wucht. Unverdient, finden wir! Blick liefert deshalb 39 selbstbewusste Antworten und erklärt, warum sich Trump damit zum Teil auch ins eigene Bein schiesst.
08.08.2025, 09:37 Uhr
39 Prozent für die Schweiz – 39 selbstbewusste Antworten
Mit Video
«Alle Ersparnisse weg»
Schweizer Paar verliert 165'000 Fr wegen «Elon-Musk-Betrug»
Ein Rentnerpaar aus der Waadt hat seine gesamten Ersparnisse von 165'000 Franken durch einen raffinierten Krypto-Betrug verloren. Die Betrüger nutzten eine angebliche Kryptowährung von Elon Musk, um das Paar zu täuschen. Im Blick machen sie den Fall nun publik.
23.07.2025, 16:54 Uhr
Schweizer Rentner-Paar verliert 165'000 Franken wegen «Elon-Musk-Betrug»
Mit Video
Interview
Alt Bundesrat Hans-Rudolf Merz
«Wir Schweizer sind genug besteuert»
Die Schweiz muss sparen. Hans-Rudolf Merz hat als Finanzminister selbst ein Sparprogramm durchs Parlament gebracht. Welche Tricks kennt er? Blick hat ihn getroffen.
19.07.2025, 10:40 Uhr
Herr Merz, warum fällt es uns so schwer zu sparen?
Mit Video
Wochenkommentar
Badiverbote gegen Dichtestress
Die Schweiz verteidigt ihr letztes Idyll
Zu viele Zuwanderer, zu viele Touristen, überhaupt zu viele Menschen? Die Schweizer dichten wegen Dichtestress ihre Badis ab. Ein Wochenkommentar zu den zunehmenden Widersprüchen in unserem Land und wie die Politik uns etwas vormacht.
19.07.2025, 11:59 Uhr
Wie die Schweiz ihr letztes Idyll verteidigt
Analyse
Die Milchkuh der Nation?
Was höhere Lohnbeiträge für die AHV bedeuten
Der langjährige Konsens, dass die Arbeitskosten nicht erhöht werden sollen, bröckelt. Was auf dem Spiel steht und wer draufzahlt. Eine Analyse.
13.07.2025, 08:39 Uhr
Was höhere Lohnbeiträge für die AHV bedeuten
IV schuldet AHV 10 Milliarden
«Die Situation ist besorgniserregend»
Mit 10,3 Milliarden Franken steht die IV bei der AHV in der Kreide. Eine Rückzahlung rückt in immer weitere Ferne. FDP-Ständerat Damian Müller macht nun Druck. Die IV-Schuld soll bis spätestens 2045 vollständig getilgt werden.
07.07.2025, 12:50 Uhr
IV schuldet der AHV 10 Milliarden Franken!
Witwen- und Ehepaarrenten
AHV-Showdown bis nach den Sommerferien vertagt
Die nationalrätliche Sozialkommission will weitere Abklärungen zu einem allfälligen Gegenvorschlag zur Mitte-Initiative. Gleichzeitig tritt sie auf die Vorlage zur Finanzierung der 13. AHV-Rente ein. Damit kommt es erst im August zum grossen AHV-Showdown.
04.07.2025, 11:59 Uhr
AHV-Showdown bis nach den Sommerferien vertagt
AHV-Knüller im Doppelpack
Showdown um Witwenrenten und Plafond für Ehepaare
Der Bundesrat will die lebenslangen Witwenrenten kappen, die Mitte-Partei die Ehepaarrenten erhöhen. Ein Gegenvorschlag könnte die Lösung bringen, wenn sich die Individualsteuer-Allianz zusammenrauft. Bloss: Es ist kompliziert.
02.07.2025, 12:01 Uhr
Showdown um Witwenrenten und Ehepaarplafond
Finanzierung der 13. AHV-Rente
Widerstand gegen Mitte-Links-Modell
Gegen das vom Ständerat beschlossene Finanzierungskonzept der 13. AHV-Rente regt sich Widerstand. Die Finanzkommission des Nationalrats will dem Bundesrat folgen und bei der Mehrwertsteuer und dem Bundesbeitrag an die AHV ansetzen.
27.06.2025, 20:50 Uhr
Widerstand gegen Mitte-Links-Modell
1...34567...20
1...56...