Dossier

AHV

Blick erklärt
Brauche ich keine Karte mehr?
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur E-ID-Abstimmung
Am 28. September geht es an der Urne um die digitale Identitätskarte E-ID. Blick erklärt, was damit möglich sein soll – und beantwortet die zentralen Fragen.
24.09.2025, 14:00 Uhr
Brauche ich keine ID-Karte mehr?
Abschaffung des Eigenmietwerts
Ein unüberwindbarer Graben teilt die Schweiz
Für den Hauseigentümerverband wird die Abschaffung der besonderen Steuerpflicht für Hauseigentümer zum Testfall. Scheitert die SVP-nahe politische Kampfmaschine am Immo-Graben?
21.09.2025, 10:25 Uhr
Ein unüberwindbarer Graben teilt die Schweiz
100 Milliarden für die Jungen
Warum Erbschaften den Schweizer Arbeitsmarkt spürbar verändern
Erbschaften erreichen dieses Jahr 100 Milliarden Franken – ein Rekord. Das hat Folgen für den Arbeitsmarkt. Den Banken winken gute Geschäfte.
18.09.2025, 14:05 Uhr
Geldflut durch Erbschaften verschärft Arbeitskräftemangel
Raiffeisen-Studie alarmiert
Schweizer verstehen 2. Säule nicht – Vorsorge ist Blackbox
Eine Umfrage von Raiffeisen zeigt: Viele Schweizer verstehen die berufliche Vorsorge kaum. Die Komplexität der 2. Säule überfordert viele, weniger als die Hälfte kennt wichtige Begriffe.
17.09.2025, 10:27 Uhr
Schweizer verstehen 2. Säule nicht – Vorsorge ist Blackbox
Neuer Ruhestandsmonitor
Das sind die grössten Vorsorge-Ängste der Schweizer
Die Schweizer sorgen sich um ihren Lebensstandard im Ruhestand. Das zeigt der neue Ruhestandsmonitor von Axa. Bei den Sorgen unterscheiden sich die Generationen.
16.09.2025, 20:56 Uhr
Das sind die grössten Vorsorge-Ängste der Schweizer
Einfacher für Versicherte
Bundesrat will Onlineplattform für AHV und IV
Der Bundesrat will die Digitalisierung der ersten Säule verstärken. Die Versicherten sollen künftig AHV-Beiträge online einsehen und Leistungen berechnen können. Eine neue E-Plattform soll bis 2028 eingeführt werden.
12.09.2025, 13:39 Uhr
Für Versicherte soll es einfacher werden
13. AHV-Rente
Nationalrat stimmt für höhere Mehrwertsteuer – befristet
Ab 2026 fliesst die 13. AHV-Rente – das bedeutet Zusatzkosten von 4 bis 5 Milliarden Franken. Am Mittwoch hat der Nationalrat über die Finanzierung entschieden. Die Mehrwertsteuer soll um 0,7 Prozentpunkte erhöht werden. Befristet bis Ende 2030.
10.09.2025, 21:49 Uhr
Nationalrat stimmt für höhere Mehrwertsteuer – befristet auf 8,8%
Entlassung von Lisa Cook
Richterin stoppt Trumps Angriff auf US-Notenbankerin
Eine US-Bundesrichterin blockiert die Entlassung der Fed-Gouverneurin Lisa Cook. Donald Trump hatte die Ökonomin vor zwei Wochen wegen angeblich falscher Angaben in Hypothekenverträgen entlassen. Es ist ein Rückschlag für Trumps Angriff auf die US-Notenbank.
10.09.2025, 09:38 Uhr
Richterin stoppt Trumps Angriff auf US-Notenbankerin
Trotz Trumps Zollhammer
Wie sich Schweizer Politiker gegenseitig ein Bein stellen
Wegen der US-Strafzölle wird der Ruf nach Reformen lauter. Doch Bundesrat, Parlament, Parteien und das Stimmvolk blockieren sich gegenseitig.
10.09.2025, 10:13 Uhr
Wie sich Schweizer Politiker gegenseitig ein Bein stellen
Schuldenabbau bei der IV
Der nächste Griff ins Portemonnaie droht
Sozialministerin Elisabeth Baume-Schneider will die IV-Finanzen wieder ins Lot bringen und den Schuldenberg abbauen. Dafür prüft sie zusätzliche Lohnbeiträge ebenso wie eine höhere Mehrwertsteuer.
04.09.2025, 06:37 Uhr
So soll die IV wieder ins Lot kommen
1...34567...20
1...56...