Dossier

AHV

Kommentar
Spielhaus Bundeshaus
Das Parlament inszeniert sich
Das Programm der Sommersession ist anstrengend. Erst recht mit allen Anlässen, an denen sich die Politikerinnen und Politiker nur zu gerne zeigen.
14.06.2025, 19:05 Uhr
Spielhaus Bundeshaus
Absicherung ohne Ehe
Was kriegt der Partner im Todesfall?
Rund 40 Prozent der Schweizer Paare sind unverheiratet, viele von ihnen leben im Konkubinat. Was bedeutet das für Schwangerschaft, Todesfall oder Invalidität? Eine Expertin erläutert, worauf unverheiratete Paare bei der finanziellen Absicherung achten müssen.
13.06.2025, 15:46 Uhr
«Wir erleben häufig langwierige Rechtsstreitigkeiten»
Blick rechnet nach
Nach Arbeitgeber-Eklat
Wie viel Geld braucht es in der Schweiz zum Leben?
Arbeitgeber-Direktor Roland A. Müller sorgt für eine Kontroverse: Er sieht die Wirtschaft nicht in der Pflicht für existenzsichernde Löhne. Die Aussage empört – und wirft die Frage auf: Ab wann hat man in der Schweiz zu wenig Geld?
06.06.2025, 08:40 Uhr
Wie viel Geld braucht es in der Schweiz zum Leben?
Mit Video
Blick zieht Bilanz
FDP-Chef tritt ab
Burkarts wichtigste Tops und Flops
FDP-Präsident Thierry Burkart gibt sein Amt im Oktober ab. Der Aargauer Ständerat führte die Partei vier Jahre lang. Blick nennt seine wichtigsten Tops und Flops.
03.06.2025, 19:20 Uhr
Wo Thierry Burkart scheiterte und wo er Erfolg hatte
Mit Video
Gerichtsurteil ignoriert
Reiche Gemeinde lässt Witwe fünf Jahre aufs Geld warten
Trotz Sieg vor Bundesgericht muss eine Rentnerin weiter um ihr Geld kämpfen. Die Gemeinde Küsnacht ZH verzögert die Auszahlung – bis der Beobachter interveniert.
03.06.2025, 16:31 Uhr
Reiche Gemeinde lässt 71-Jährige fünf Jahre aufs Geld warten
Rund um die Uhr
Der Beobachter lanciert Chatbot für Rechtsfragen
Der Beobachter lanciert einen Chatbot, der das Fachwissen des Beratungszentrums nutzt und rund um die Uhr antwortet. Probieren Sie ihn aus – und helfen Sie mit, einen Namen für ihn zu finden.
02.06.2025, 10:29 Uhr
So schlägt sich der Beobachter-Chatbot im Test
Yaël Meier (25) zur AHV-Reform
«Das ist Ausbeutung mit Ansage»
Autorin und Unternehmerin Yaël Meier rechnet mit der Rentenpolitik von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider ab. Statt Solidarität zwischen den Generationen sieht Meier ein System, das die Jungen belastet und die Alten schont.
28.05.2025, 13:29 Uhr
«Das ist Ausbeutung mit Ansage»
Mit Video
Anders als der Bundesrat
Kommission will Witwenrente nur für Verheiratete
Hinterlassenenleistungen der AHV soll es nur für Verheiratete geben, mindestens so lange es noch andere vom Zivilstand abhängige Regelungen bei der AHV gibt. Dieser Ansicht ist die zuständige Kommission des Nationalrates.
23.05.2025, 17:36 Uhr
Kommission will Witwenrente nur für Verheiratete
Interview
Nach heftiger Kritik
Baume-Schneider verteidigt AHV-Reform 2030
Eben erst präsentierte Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider ihre Pläne für die AHV-Reform 2030 – und schon steht diese in heftiger Kritik. Im Interview erklärt die Jurassierin, warum die Reform rasch kommen muss. Und warum sie nicht mutiger war.
23.05.2025, 07:07 Uhr
Bundesrätin Baume-Schneider verteidigt ihr AHV-Reförmli
Gewerkschaften alarmiert!
Automatischer Teuerungsausgleich bei AHV in Gefahr
Der Bundesrat plant die AHV-Reform 2030. Dabei steht auch der automatische Teuerungsausgleich zur Debatte, der für eine regelmässige Rentenerhöhung sorgt.
21.05.2025, 16:36 Uhr
Automatischer Teuerungsausgleich bei AHV in Gefahr
1...45...