Dossier

AHV

Heikle Swisscom-Intervention
Kippen Rimoldi und Fiechter die E-ID-Abstimmung doch noch?
Das Ja zur E-ID fiel mit 50,39 Prozent hauchdünn aus – nun droht ein Nachspiel vor Bundesgericht. Auslöser ist eine Spende der Swisscom an die Ja-Kampagne. Könnten die Richter den Volksentscheid kippen? Renommierte Experten ordnen ein.
29.09.2025, 15:42 Uhr
Müssen wir wegen einer 30'000-Franken-Spende nochmals abstimmen?
Mit Video
Bundesrat muss hart bleiben!
Neue Trump-Falle! Tappt die Schweiz wieder rein?
Trump haut 100-Prozent-Zölle auf Medikamente raus – und Schweizer Pharma-Chefs wollen schon höhere Preise in der Schweiz. Für die Bevölkerung heisst das: steigende Prämien, weniger im Portemonnaie. Der Bundesrat darf nicht erneut einknicken. Der Wochenkommentar.
27.09.2025, 08:46 Uhr
Wenn der Bundesrat einknickt, wirds für uns alle richtig teuer
Politiker-Trio macht Druck
Steuern auf Snus, E-Zigis und Co. sollen steigen
Nationalräte planen eine Offensive gegen den Tabakkonsum. Drei neue Vorstösse zielen auf höhere Steuern für verschiedene Tabakprodukte und eine Aufstockung des Präventionsfonds ab.
14.10.2025, 16:17 Uhr
Steuern auf Snus, E-Zigis und Co. sollen steigen
Ortsbildschutz-Bürokratie
Baume-Schneider löst Blockade bei Tausenden neuen Wohnungen
Der Bundesrat lockert die Regeln für den Ortsbildschutz, damit mehr Wohnungen gebaut werden können. Alleine in Zürich geht es um Tausende Wohnungen, die blockiert sind. Auch Solaranlagen auf Neubauten sollen künftig einfacher installiert werden können.
27.09.2025, 10:56 Uhr
Baume-Schneider löst Blockade bei Tausenden neuen Wohnungen
Präsentiert von
Teilzeit hat weitreichende Folgen für die Vorsorge
Finanzplanung für Familien
Teilzeit hat weitreichende Folgen für die Vorsorge
Ein Kind verändert nicht nur den Alltag, sondern auch die finanzielle Zukunft. In der Regel steigen die Ausgaben und das Einkommen sinkt – etwa durch Teilzeitarbeit. Das wirkt sich stark auf die Vorsorge aus.
25.09.2025, 11:26 Uhr
Teilzeit hat weitreichende Folgen für die Vorsorge
Toggenburger schikaniert
«Nur weil ich so heisse, wie ich heisse»
Eine Schweizer Firma weigerte sich, einen unbescholtenen Bürger aus dem Toggenburg zu beliefern – wegen seines Namens. Dahinter steckt eine US-Sanktionsbehörde.
23.09.2025, 09:19 Uhr
Toggenburger landet plötzlich auf US-Sanktionsliste
AHV, PK, private Vorsorge
Weisst du, wo du wie viel Geld hast?
Laut einer Umfrage überfordert die Komplexität der beruflichen Vorsorge viele Leute. Wir erklären dir AHV, Pensionskasse und private Vorsorge. Und sagen dir, wie du herausfindest, wo du wie viel Geld hast für deine Rente und welche Stolpersteine es gibt.
22.09.2025, 12:10 Uhr
Weisst du eigentlich, wo du wie viel Geld hast?
10-Millionen-Initiative
Die GLP geht in die Gegenoffensive
Am Montag debattiert der Nationalrat die 10-Millionen-Initiative der SVP. Die Grünliberalen lehnen diese ab und schlagen neue Massnahmen vor, um die Zuwanderung zu bremsen. Das inländische Arbeitskräftepotenzial soll besser ausgeschöpft werden.
22.09.2025, 07:12 Uhr
So will die GLP die 10-Millionen-Initiative der SVP auskontern
Geldprobleme beim Bund
Immer soll die Mehrwertsteuer es richten
Wenn der Bund Geldprobleme hat, erhöht das Parlament die Mehrwertsteuer. Von der Eisenbahn über die IV bis zur AHV – immer wieder greift die Politik in dieselbe Schublade.
21.09.2025, 17:03 Uhr
Wie die Mehrwertsteuer als ständiger Rettungsanker dient
Um AHV aufzupolieren
Staat will ans Trinkgeld – Gastronomen sauer
Trinkgeld wird immer häufiger digital gegeben – und erscheint so in den Bilanzen der Beizen. Der Bundesrat will das ausnutzen und damit die AHV aufstocken. Der Widerstand ist gross.
15.09.2025, 11:40 Uhr
Der Staat will ans Trinkgeld – Gastronomen sind sauer
1...45...